ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Sendungskritik Melden

Bitte um ein Stichwort, warum diese Kritik als rechtswidrig oder ehrenbeleidigend (gegenüber konkreten Personen) offline genommen werden soll. Dass eine Meinung unerwünscht oder unsympathisch ist, ist kein ausreichender Grund dafür.

Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

Beitrag melden


ORF zu Chemnitz

Andere, Mo, 03.09.2018, 20:46

Na, das ging aber flott: Sofort berichtete der ORF überschwänglich über das (großteils links-extremistische) Soli-Konzert in Chemnitz: „Zehntausende bei Konzert in Chemnitz“. Bei der regierungskritischen AfD-Demo vom letzten Samstag hielt der ORF stundenlang die Info über die sogenannte "rechtsradikale" AfD-Demo zurück.

Hier ein Vorschlag für objektive Berichterstattung (Fettgedrucktes wird vom ORF verschwiegen):

Großteils links-extremistischeBands setzen Zeichen gegen Rassismus“, der von einer rechtsradikalen Minderheit ausgegangen war.
"Mit einer Schweigeminute zu Ehren des bei einer Messerattackemutmaßlich von einem syrischen und irakischen Refjugee, „getöteten 35-Jährigen hat … ein Konzert gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Gewalt begonnen.Der mehrmals vorbestrafte irakische Flüchtling hätte bereits vor zwei Jahren u.a. wegen schwerer Körperverletzung abgeschoben werden sollen.
"CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer kritisierte die Unterstützung von SPD-Bundespräsident Steinmeier für das Konzert.Die am Konzert teilnehmendePunkband Feine-Sahne-Fischfilet, die ebenfalls in Chemnitz mit dabei  w a r (? – Konzert schon zu Ende ? ), wurde 2011 im Verfassungsschutzbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern als linksextremistisch aufgeführt.U.a. wegen folgender Gewalt verherrlichender Texte:

'Die Bullenhelme – sie sollen fliegen. Eure Knüppel kriegt ihr in die Fresse rein?…', sangen die Links-Rocker in 'Staatsgewalt'. 'Die nächste Bullenwache ist nur einen Steinwurf entfernt', hieß es in 'Wut'.

Während seiner Studienzeit gehörte Steinmeier (gemeinsam mit SPD-Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries - Kabinett Merkel III) zur Redaktion der linken Quartalszeitschrift Demokratie und Recht (DuR) des Pahl-Rugenstein Verlags, der unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stand.

UnbestätigtenMedienberichten zufolge hat sich die (Punk-)Gruppe inzwischen von früheren Texten etwa zu Gewalt gegen Polizisten distanziert.“

An die ORF-Redakteure: Wir wollen eigentlich nur objektiv und umfassend informiert werden! Wäre doch gar nicht so schwer! Und vor allem: Man findet diese Infos eh überall. Für die Recherche dieses Textes brauchte ich ca. 30 Minuten ...