ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Fakten - Quoten, Technik, Entwicklungen

Michael (Fakten: Mi, 26.04.2023, 21:06)
Ungeachtet dessen, dass das Gendern von der Mehrheit der Bevölkerung klar abgelehnt wird, gendert man seitens des ORF zu grammatikalischen Regeln In Widerspruch stehend munter weiter. Ebenso scheut man - wenig überraschend - natürlich auch ...
Andreas Unterberger (Fakten: Mo, 06.03.2023, 23:22)
Für meine Eltern war es einst der wichtigste Höhepunkt der Radiowoche (Fernsehapparate waren ihnen damals mehr als fern). Jetzt hat der ORF genau solche Formate zu Werken des Teufels erklärt und sie verboten – um sie in noch viel brutalerer Form ...
T. Freiherr (Fakten: Mi, 15.02.2023, 22:42)
Hubert von Goisern singt seit 2011 ,,jeder woass, dass a Geld nit auf da Wiesen wachst'' und ja, werte Frau Minister, auf Bäumen wächst das Geld für die Rundfunkbeiträge auch nicht. Was also können Sie antworten, wenn der Herr ...
Kurt Ceipek (Fakten: So, 01.01.2023, 20:19)
Eine Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut OGM über die künftige Finanzierung des ORF im Auftrag der Tageszeitung Kurier dürfte in den Chefetagen des ORF für gehöriges Nervenflattern sorgen. Bekanntlich muss die Politik ...
Ramsaurier (Fakten: Mo, 07.11.2022, 11:23)
Auszüge aus der ZiB1 am Sonntag den 6.11.2022: „Schäden in der Höhe von 6 Billionen Dollar, so die Schätzungen von Expert/innen haben Hacker allein im Vorjahr angerichtet." (korrekt wäre „Hacker/innen") Am Nachmittag ...
Andreas Unterberger (Fakten: Fr, 07.10.2022, 22:00)
Schmerzhaft. Mit diesem Wort sind die Auftritte der beiden Spitzenreiter der Meinungsumfragen zum Präsidentenwahlkampf bei der seltsamen ORF-Diskussionsrunde mit den Präsidentschaftskandidaten am besten beschrieben. Diese Runde war nicht nur ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 27.09.2022, 00:32)
Eine krachende Ohrfeige für den ORF war das am Montag zu Ende gegangene Volksbegehren „GIS Gebühr abschaffen". Obwohl der ORF das Begehren mehr oder minder totgeschwiegen hatte und auch die meisten maßgeblichen Printmedien im Vorfeld ...
Andreas Unterberger (Fakten: Mi, 21.09.2022, 22:35)
Vom ORF werden sie maximal als Kurzmeldung abgetan. Auch der Parlamentarismus hat nie etwas getan, um die direktdemokratische Konkurrenz durch Volksbegehren aufkommen oder gar bekannt werden zu lassen. Ebenso wenig hat irgendjemand Geld in die Werbung ...
Kurt Ceipek (Fakten: Mo, 19.09.2022, 21:03)
Bis zum 26. September 2022 kann man in Österreich das Volksbegehren zur Abschaffung der GIS Gebühr unterschreiben. Der Bundesverfassungsgesetzgeber möge die GIS Gebühr abschaffen, fordern die Initiatoren des Volksbegehrens. Begründet ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 13.09.2022, 16:48)
Öffentlich-rechtliche Medienriesen verlieren europaweit an Vertrauen jener Menschen, die dafür Zwangsgebühren zahlen müssen. Besonders heftig dürfte dieser Vertrauensverlust in Österreich sein. „Sinkende Vertrauenswerte: ...
Kurt Ceipek (Fakten: Fr, 02.09.2022, 01:04)
Der ORF berichtet ausführlich über den Skandal um die Wien Energie (es gilt die Unschuldsvermutung). Aber man wird als neutraler Beobachter das Gefühl nicht los: Gerne tun Redakteure des Links-Funks das nicht. Wenn es irgendwie möglich ...
Kurt Ceipek (Fakten: Do, 28.07.2022, 23:54)
„Die ORF-Radios bleiben unangefochten Marktführer in Österreich. Das geht aus den neuen Radiotestdaten hervor. Mehr als 4,6 Millionen Menschen hören täglich einen der ORF-Sender. Publikumsliebling ist auch dieses mal wieder Hitradio ...
Kurt Ceipek (Fakten: Do, 28.07.2022, 00:36)
Spitzenmanager im ORF haben viel zu denken, weitreichende Entscheidungen zu treffen, zu überlegen, wie man den in den letzten Jahren auf etwa ein Drittel geschrumpften Marktanteil mit großartigen Programmverbesserungen wieder in die Höhe ...
Aron Sperber (Fakten: Di, 28.06.2022, 14:04)
"Massenschlägerei" nach "Pride" in Linz: „Drei Jugendliche sind am Samstag nach der Linz Pride am Taubenmarkt bei einer Rauferei verletzt worden. Als die Polizei um 20.45 Uhr eintraf, waren etwa 200 Personen dort. Rund 15 bis 20 Jugendliche ...
Andreas Unterberger (Fakten: So, 29.05.2022, 11:11)
Trotz der langen Schatten von Krieg, Inflation und Staatsanwaltschafts-Skandalen dürfen einige andere Sauereien nicht ganz untergehen. Auch wenn die Verbrechen Russlands gegen die Menschlichkeit die schlimmsten seit vielen Jahrzehnten sind, auch ...
Kurt Ceipek (Fakten: Sa, 28.05.2022, 20:53)
Die Meldung dürfte im ORF wie eine Bombe eingeschlagen haben: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sein Wahlversprechen eingelöst, die Rundfunkgebühren für die öffentlich-rechtlichen Sender in Frankreich noch heuer abzuschaffen, ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 24.05.2022, 00:34)
Was interessiert die Österreicher mehr: Wenn in der Lieblingsdiskussionssendung des ORF „Im Zentrum" am Sonntagabend über die hierzulande für viele heilige und unantastbare Neutralität diskutiert wird, oder wenn in Spanien ein ...
Kurt Ceipek (Fakten: Do, 03.02.2022, 22:52)
Alljährlich werden in Österreich im sogenannten Radiotest die Marktanteile von ORF und Privatsendern ermittelt. Reichweitenstärkster Sender ist weiterhin Ö3 mit 30,9 Prozent, die Marktanteile der Regionalsender des ORF erreichten im ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 01.02.2022, 01:01)
Hauptbeschäftigung des Armin Wolf ist es bekanntlich, bösartige Fragen zu stellen, vor allem dann, wenn sein Gegenüber ein bürgerlicher Politiker ist. Das kommt bei den Linken dieses Landes besonders gut an. Dass da manchmal auf die ...
Aron Sperber (Fakten: Mo, 31.01.2022, 22:35)
Mit dem Suchauftrag "Gain of function ORF" landet man bei Google gerade einmal einen Treffer: Coronavirus: Debatte um Ursprung des Virus neu entflammthttps://science.orf.at › stories· Translate this page 19 Feb 2021 -- Ein weiteres Argument: ...

ähnliche Beiträge:

Vergebene Chance zu echter ORF-Reform

ORF-Haushaltsabgabe als Selbstvernichtung der ÖVP

ORF - stets

Die Zensur der Republik wird immer einseitiger

Wie man gezielt Menschen fertig macht

Was der ORF verschleiert oder verschweigt

Wer ist linker – ORF1 oder ORF2?

Kritik an Öffentlich-Rechtlichen wird immer heftiger

Nächste Eskalationsstufe im linken Kampf gegen ServusTV

Warnung vor Putin schon im Jahr 2003