ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Sendungskritik Melden

Bitte um ein Stichwort, warum diese Kritik als rechtswidrig oder ehrenbeleidigend (gegenüber konkreten Personen) offline genommen werden soll. Dass eine Meinung unerwünscht oder unsympathisch ist, ist kein ausreichender Grund dafür.

Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

Beitrag melden


(Nachts) schlafen die ORF-Redakteure doch!

Andere, Fr, 07.09.2018, 08:07

Während alle deutschen Medien geschlossen berichten, die Vorwürfe, dass es in Chemnitz rassistische Hetzjagden gegeben habe, sind offenbar "gut"menschliche Hate-Fakenews gewesen, schweigt der ORF.
Wahrscheinlich feiern die ORF-Redakteure immer noch die lang erhoffte Schlagzeile zur falschen FPÖ-Anzeige des Vorzeige-Flüchtlings aus Oberösterreich. Die diesbezüglich sehr ausführlichen ORF-Berichte forderten sicher die volle journalistische Einsatzbereitschaft aller verfügbaren Kräfte. Danach muss man sich mal ausruhen. Das verstehen wir doch alle!

Wie lange werden die ORF-Lämmer ihr dröhnendes Schweigen noch durchhalten?
Eigentlich müssten die ORF-Redakteure nur die vorgefertigten News der Presseagenturen abschreiben:

Auch „der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat Zweifel geäußert, dass es während der Demonstrationen in Chemnitz Hetzjagden auf Ausländer gegeben habe." Dem Verfassungsschutz lägen "keine belastbaren Informationen darüber vor", dass so etwas stattgefunden habe.
Über das Video, das Jagdszenen auf ausländische Menschen nahe des Johannisplatzes in Chemnitz zeigen soll, sagte Maaßen, es lägen "keine Belege dafür vor, dass das im Internet kursierende Video zu diesem angeblichen Vorfall authentisch sei." Weiter sagte der Verfassungsschutz-Präsident, dass seiner Bewertung nach gute Gründe dafür sprächen, dass es sich um eine gezielte Falschinformation handle, um möglicherweise die Öffentlichkeit von dem Mord in Chemnitz abzulenken.

Den Begriff "Hetzjagd" hatte unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) benutzt.