ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Sendungskritik Melden

Bitte um ein Stichwort, warum diese Kritik als rechtswidrig oder ehrenbeleidigend (gegenüber konkreten Personen) offline genommen werden soll. Dass eine Meinung unerwünscht oder unsympathisch ist, ist kein ausreichender Grund dafür.

Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

Beitrag melden


Öffentlich-rechtliche Nicht-Berichterstattung

Andere, Di, 30.04.2019, 12:31

Dass unsere Regierung schon wieder eine größere Reform umsetzt - nach dem 'Familienbonus', nun die angekündigte Steuerreform - missfällt offenbar der Online-Redaktion des ORF dermaßen, dass sie darüber nicht einmal berichtet.

Praktisch alle großen Tageszeitungen berichten online, zum Teil im Liveticker, über die ab 10.30 Uhr laufende Pressekonferenz der Regierung, über die Details der Steuerreform und -Entlastung der Bevölkerung.

Berichtet auch die 'öffentlich rechtliche Sendeanstalt' der Republik Österreich? Fehlanzeige. In der prominenten Bildleiste, in welcher sehr oft mit politisch gewünschten Bild-/Text-Botschaften gearbeitet wird, steht einzig zu lesen "Wifo-Chef: Lob und Tadel für Steuerreform".

Gut, das ist aus ORF-Sicht verständlich. Das WIFO galt immer schon als SPÖ-nahe, deshalb dürfen WIFO-Angestellte am allermeisten zum ORF-Interview vors Mikro oder die Kamera, da stimmt die Gesinnung und die Botschaft ist erwartbar auf ORF-/SPÖ-Linie.

Wirklich, sehr unabhängig, Herr Wolf. Aus der ORF-Geschichte heraus versteht man natürlich, dass führende ORF-Journalisten darum kämpfen, sich eine derart "unabhängige" Berichterstattung erhalten zu können.