ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Herbert Kaspar (Ö1 Mi, 27.03.2019, 13:00)
Punkt eins und Journal Panorama

"Weil man von € 1,50 nicht leben kann."

In der Sendung Punkt eins ging es an sich um das Urheberrecht. Zu Ende der Sendung wandte sich dann eine der Diskutantinnen, Frau Eva Spreitzhofer, mit einem Appell an die Hörer: dass man bei der Europawahl die ÖVP und die FPÖ nicht wählen soll, "weil man von 1,50 Euro nicht leben kann." Dass diese Remuneration für gemeinnützige Tätigkeiten zusätzlich zur Grundsicherung (und anderen Zuwendungen) gewährt wird, ist der Filmschaffenden anscheinend nicht bekannt, was ein weiteres Schlaglicht auf die intellektuelle Qualität so mancher Künstler wirft.

Dass sie aber die Sendung für eine abstruse Botschaft missbraucht hat, hätte eigentlich dem Moderator auffallen müssen. Aber Herr Oliver Baier zeigte sich mit dem Unsinn stillschweigend einverstanden. Wahrscheinlich kennt er sich auch nicht aus, denkt sich aber wohl automatisch, wenn es gegen die böse Regierung geht, kann es ja so falsch nicht sein.

Er ist kein Einzelfall: Am selben Tag im Journal-Panorama um 18.25 ging es bei Astrid Plank  Plank um ebendieses Thema. Und sie meinte in der Einmoderation "dass das kein vernünftiger Lohn ist, das muss ja eigentlich allen klar sein." Die Runde war - wie üblich - 3:1 besetzt, also drei Kritiker gegen einen FPÖ-Politiker, wobei auch die Moderatorin kräftig Partei auf Seiten der "Guten" ergriff.

Ein ganz normaler Ö1-Tag halt.