ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Sa, 07.02.2015, 22:39)
„Ein Rohbericht des Rechnungshofes, der der Zeit im Bild exklusiv vorliegt, munitioniert die Opposition durchaus auf." So leitete der Sprecher der Zeit im Bild einen Beitrag über den Kärntner Hypo-Skandal ein. Nun sind Rohberichte, zu ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 05.02.2015, 14:50)
Wann immer die herrschende politisch korrekte Klasse kritisiert wird, sich angegriffen oder bedroht fühlt, reagiert sie schnell und mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln. Von der Wissenschaft, über Kirchenvertreter, Künstler, ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 04.02.2015, 18:15)
Es ist schon seltsam, unter welchen Prämissen der ORF über die Pegida-Demonstration am Montag nachberichtet. So hörten wir heute in den Radio-Wien-Nachrichten nichts über den Schwarzen Block, die vielen Anti-Pegida-Demo-Touristen aus ...
Elisabeth Hennefeld (Ideologie: Mi, 04.02.2015, 00:06)
Die neue arte-Dokumentation „Staatsschulden - System außer Kontrolle", ausgestrahlt am 3. Februar um 20.15 Uhr, vereint Halbwahrheiten, Fehlanalysen und ideologisch motivierte Meinungsmache in einer Schamlosigkeit wie selten erlebt. Scheinbar ...
Werner Grotte (Ideologie: Sa, 31.01.2015, 00:38)
Merkbar schwer tat sich der ORF bei der Berichterstattung rund um die Krawalle gegen den Akademikerball in der Hofburg. Schon im Vorfeld - etwa in den Radio-Wien-Nachrichten am Nachmittag - wurde das Gewaltpotential der Linken verniedlicht und von Krawallen ...
Werner Grotte (Fakten: Do, 29.01.2015, 22:53)
Seit dem umstrittenen Verbot der Spielautomaten in Wien per Jahresbeginn wird das Thema Glücksspiel und Spielsucht in den Medien wieder heiß diskutiert. Ein höchst interessanter Aspekt kam allerdings bisher viel zu kurz: die Beteiligung ...
Werner Reichel (Personal: Di, 27.01.2015, 16:58)
Die Rundfunkgebührenzahler haben schon bald einen Verein, der ihre Interessen und Rechte vertritt. Zumindest behaupten das jene Leute, die den „Verein der Gebührenzahler und Gebührenzahlerinnen" am 19. Februar gründen wollen. ...
Kurt Ceipek (Personal: Di, 27.01.2015, 00:24)
Früher einmal waren Übertragungen von Skirennen im ORF ein Vergnügen. Man schaltete den Fernseher pünktlich ein, das Rennen wurde gestartet und wenn die chancenreichen Rennläufer ihre Tagesarbeit absolviert hatten, war die Übertragung ...
Elisabeth Hennefeld (Ideologie: Mo, 26.01.2015, 16:05)
Die Wahlen in Griechenland sind geschlagen und der ORF freut sich. Schließlich verspricht das siegreiche „Linksbündnis" Wohlstand für alle und täglich Sonnenschein von 10 bis 17 Uhr. Na endlich! Rein semantisch dürfen wir ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 25.01.2015, 20:01)
„Jetzt geht's los!" So wird derzeit groß im ORF geworben. Gemeint ist damit nicht die Berichterstattung über den beginnenden Wien-Wahlkampf, obwohl Bürgermeister Michael Häupl groß im ORF-Werbetrailer zu sehen ist, sondern ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 21.01.2015, 20:49)
2.000 Empörte protestieren in Wien gegen eine betagte Kaffeehausbesitzerin. Sie hatte es gewagt, zwei knutschende Lesben aus ihrem Lokal zu weisen. Was für ein Skandal! Nach den blutigen Attentaten von Paris haben die Gutmenschen schnell wieder ...
Werner Grotte (Fakten: Di, 20.01.2015, 22:28)
Das heute im Ministerrat beschlossene „Sicherheitspaket" im Wert von bis zu 290 Millionen Euro beschäftigte den ORF sowohl in der ZiB1, im Report und in der ZiB2. Innerhalb von vier Jahren soll der Polizei Verstärkung zugeführt werden ...
Werner Reichel (International: Mo, 19.01.2015, 12:09)
Die PEGIDA war gestern bei Günther Jauch in der ARD einmal mehr Thema. Und entgegen den bisherigen Gewohnheiten war die Diskussionsrunde ausgewogener als üblich besetzt, es wurde nicht gehetzt und nicht unterbrochen, sogar das Saalpublikum klatschte ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 18.01.2015, 21:31)
Das Phänomen ist seit rund 40 Jahren bekannt. Bei Geiselnahmen und Entführungen beginnen die Opfer in einigen Fällen mit ihren Geiselnehmern und Peinigern zu sympathisieren und manchmal auch zu kooperieren. Der Begriff geht auf eine Geiselnahme ...
Werner Grotte (Ideologie: Fr, 16.01.2015, 18:08)
Den ganzen Nachmittag wartete man im ORF-Radio auf Berichte zu der seit Tagen massiv beworbenen Demo vor dem Innenstadtcafé Prückel. Im Vorfeld hatte man ja bereits groß hinausposaunt, dass sich in sozialen Medien schon mehr als 8.000 ...
Kurt Ceipek (Formate: Di, 13.01.2015, 00:32)
Dass manche privaten TV-Sender mit Sendungen auf allerniedrigstem Niveau aufwarten, wissen auch Österreicher, die ihren Fernseher schon lange nicht mehr eingeschaltet haben. Am allerübelsten wird dem Durchschnittsfernseher bei Sendungen, in ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 12.01.2015, 11:27)
Wären Journalisten ein Abbild der österreichischen Gesellschaft, dann hätten SPÖ und Grüne seit vielen Jahren eine satte Zweidrittelmehrheit. Dass die heimischen Journalisten mehrheitlich eine linke Schlagseite haben, kann man ...
Werner Reichel (Personal: Sa, 10.01.2015, 15:02)
Die Verzweiflung und Aufregung, die ZiB-Sprecherin Lou Lorenz-Dittlbacher beim Interview mit ihrem Erzfeind Heinz Christian Strache ausstrahlte, war förmlich zum Greifen. Frau Dittlbacher geht es derzeit so wie den meisten politisch-korrekten Journalisten ...
Andreas Unterberger (Öffentlich-rechtlich: Fr, 09.01.2015, 15:12)
Dass die Arbeiterkammer eine ganze Reihe von ORF-Sendungen schon direkt beeinflussen kann, ist ja seit längerem ebenso bekannt wie widerlich. Der ORF verkauft seine Unabhängigkeit aber auch in alle anderen Richtungen. So hat nun die Industriellenvereinigung ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 07.01.2015, 22:56)
Alle Jahre wieder: Kaum ist der Akademikerball am 30. Jänner in Sicht, eröffnen Rot-Grün-Linke mit tatkräftiger Unterstützung des ORF die Jagdsaison auf die bösen Rechten. Dass die verbalen Drohungen - trotz der chaotischen ...