ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Werner Reichel (Ideologie: So, 22.05.2016, 15:31)
Der ORF hat im Präsidentschaftswahlkampf alle Register gezogen und mehr oder wenig offen Wahlwerbung für Alexander Van der Bellen betrieben. Man hat gar nicht erst groß versucht, die Meldungen, Reportagen, Analysen oder Berichte als objektiv, ...
Werner Reichel (Fakten: Fr, 20.05.2016, 10:25)
Jeder Standpunkt ist hundertmal gesagt, jede Position aus jedem nur erdenklichen Blickwinkel beleuchtet und jeder Anwurf bis zum Erbrechen wiederholt worden. Man hat alles ausgereizt. Übermorgen ist es vorbei. Gott sei Dank. Der gefühlt 30 Wochen ...
Kurt Ceipek (Fakten: Fr, 20.05.2016, 00:48)
Monatelang war die wochentägliche ORF-Sendung „Guten morgen Österreich" vehement beworben worden. Am 29. März 2016 war es endlich so weit und kurz nach sechs Uhr früh saßen immerhin 71.000 Österreicher vor den Bildschirmen. ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Fr, 13.05.2016, 00:52)
Nichts zeigt deutlicher als die jüngste Betriebsratswahl im journalistischen Bereich des ORF-Fernsehens, wo die Mannschaft steht, die tagtäglich im Gebührensender „Information" macht. Nicht dass es da keinen Pluralismus gäbe. ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 09.05.2016, 15:02)
Ein ORF-Redakteur hat's schwer. Die vom Staatsfunk seit Jahrzehnten medial hofierten und gepushten Sozialisten haben den Rückhalt in der Bevölkerung verloren und stecken in einer tiefen Krise, was auch viel über die schwindende Propaganda-Macht ...
Andreas Unterberger (Monopol: Mi, 04.05.2016, 18:10)
Eine unglaubliche Wendung: Servus-TV sendet weiter. Es hat nur des geschlossenen Widerstands der gesamten Belegschaft gegen die Gründung eines Betriebsrates bedurft und schon sind Gewerkschaft sowie Arbeiterkammer eingeknickt. Und postwendend hat ...
Andreas Unterberger (Monopol: Di, 03.05.2016, 22:39)
Die Einstellung von „Servus TV" ist eine absolute Katastrophe für jeden an Qualitätsfernsehen und unabhängiger Berichterstattung Interessierten. Sie müsste eigentlich Regierung und Gesetzgeber dringend zum Handeln veranlassen. ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 01.05.2016, 22:42)
Es ist eine richtungsweisende Entscheidung. Hofer gegen Van das Bellen. Die FPÖ gegen die linke Reichshälfte, die seit Jahrzehnten das Land beherrscht und über die Deutungs- und Meinungshoheit verfügt. Diese Ära könnte nun ...
Andreas Unterberger (Ideologie: So, 01.05.2016, 18:35)
„Niemand zweifelt mehr an einer kommenden blauen Ära. Einige zeigen unverhohlen Angst um ihre Arbeitsplätze, wenn die FPÖ die Nummer 1 werden sollte." So die Bilanz eines ORF-Insiders (der natürlich vollen Anonymitätsschutz ...
Elisenda Florentina (Ideologie: Di, 26.04.2016, 02:55)
Der ORF besitzt eine situative Auffassung von politischer Korrektheit. Im Falle eines weiblichen Bundespräsidentschaftskandidaten kann man getrost darauf verzichten. Wurde in der Vergangenheit peinlich genau auf das - durchaus anstrengende - korrekte ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Fr, 22.04.2016, 00:35)
Dass die Krimis im ORF-TV immer weniger geistreich, dafür aber immer brutaler werden, weiß jeder, der gelegentlich solche Krimis schaut. Zu dieser naheliegenden Erkenntnis kamen auch die Experten der Medienbehörde „KommAustria", ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mi, 20.04.2016, 20:20)
Typisch, wie man im ORF mit Kunden-Beschwerden umgeht. Mails werden erst nach fast drei Monaten beantwortet - und enthalten auch für eindeutige und schwere Fehlleistungen nicht einmal den Hauch einer Entschuldigung. Anlass war eine ORF-Sendung am ...
Werner Reichel (Fakten: Mi, 20.04.2016, 10:31)
Die österreichische Radiobranche ist in Aufruhr. Beim Radiotest hat es „über Jahre bei Erhebung und Berechnung der Daten Fehler gegeben", so das Marktforschungsinstitut GfK, das den Radiotest im Auftrag der Privatsender und des ORF durchführt. ...
Werner Grotte (Fakten: Di, 19.04.2016, 01:15)
Da muss sich die ORF-Redaktion ganz schön schwer getan haben: Eine Ärztin, die fast 30 jahre lang für den roten Krankenanstaltenverbund (KAV) tätig war, kämpft nun bis aufs Messer gegen den mächtigen, roten KAV. Letztlich ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 13.04.2016, 01:57)
„Gutes tun und darüber reden", lautet die Botschaft eines schon seit Wochen ausgerufenen ORF-Wettbewerbes zur Ermittlung der - umgangssprachlich formulierten - „Gutmenschen" der Stadt Wien. Gesucht werden - wie üblich im verlängerten ...
Rudolf Gehring (Monopol: Di, 12.04.2016, 17:40)
Nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland herrscht großer Unmut über die Zwangsgebühren für Fernsehen und Rundfunk. In zahlreichen Verfahren wird der Rundfunkbeitrag vor den deutschen Gerichten verhandelt. Sind solche ...
Hans Joachim Fux (Ideologie: Mo, 11.04.2016, 18:40)
Die Positiva: * Eine österreichische Produktion, die auch international für Aufsehen sorgt. In Deutschland übernehmen die ARD und in der Schweiz SRF die Ausstrahlung. Man sieht die besten österreichischen Film- und ...
Werner Reichel (Ideologie: Sa, 09.04.2016, 09:26)
„Panama Papers", das klingt nach Mafia, Drogengeldern, Korruption, großem Hollywood-Kino und fiesen reichen Männern. Herrlich. Endlich hat der ORF wieder ein Leib- und Magen-Thema, eines, das ganz auf seiner politischen Linie liegt. Bei ...
Andreas Unterberger (International: Do, 07.04.2016, 10:42)
Ein unglaubliches Video aus ZDFneo zeigt, wie hemmungslos, aggressiv und zur Gewalt auffordernd deutsche öffentlich-rechtliche Sender gegen alles hetzen, was nicht der linken Willkommenskultur treu ist. Freilich: Die in Europa neu eingeführten ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 06.04.2016, 23:16)
Und da sage noch einer, der ORF sei tendenziös linksgerichtet und heimatfeindlich. In einem Bericht des NDR aktuell am Mittwoch um 21.45 Uhr erfuhr der staunende Seher von Bewohnern des „noblen" (O-Ton NDR-Moderation) Hamburger Stadtteils Blankenese, ...