ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Andreas Unterberger (Ideologie: Do, 15.12.2022, 22:34)
Da ist wirklich eine Verbrecherbande am Werk und jagt Menschen, nur weil sie halt die falsche Parteifarbe haben, wie Menschen sonst nur in totalitären Diktaturen fertiggemacht werden. Und Medien und Staatsanwaltschaft spielen begeistert mit, ja, ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 13.12.2022, 11:12)
Der Korruptionsskandal, der Brüssel derzeit erschüttert, ist parteiopolitisch eindeutig zuordenbar. Die Verdächtigen, die sich vom islamischen Gottesstaat Katar geschmiert haben lassen sollen, kommen aus der „Fraktion der Progressiven ...
Andreas Unterberger (Ideologie: So, 11.12.2022, 23:41)
Um eine Vorstellung zu vermitteln, wie sehr eine geradezu an Gehirnwäsche grenzende Berichterstattung durch die Mainstream-Medien und insbesondere durch den Zwangsgebührenfunk ORF das wirklich Wichtige verzerrt oder meist gar nicht berichtet, ...
Kurt Ceipek (International: Do, 08.12.2022, 22:20)
Zu den wichtigsten Übungen politisch interessierter Österreicher, die sich umfassend informieren wollen, um sich selbst eine eigene politische Meinung zu bilden, gehört der tägliche Vergleich der Hauptnachrichtensendungen in Servus ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Do, 01.12.2022, 20:16)
Falls die Wochenzeitung „Falter" enthüllen würde, dass der junge Altkanzler Sebastian Kurz am Sonntag eine Zeitung entnommen habe ohne dafür zu zahlen. Oder wenn in einem von der WKStA zur Verfügung gestelltem E-Mail behaupten ...
Werner Reichel (Öffentlich-rechtlich: Di, 29.11.2022, 10:04)
Beim ORF ist Feuer am Dach. Und die Feuerwehr sind die Bürger mit ihren Geldbörsen. Dem Linksfunk droht ein Finanzdesaster. 2024 Jahr fehlen voraussichtlich 70 Millionen, 2025 90 und 2026 130 Millionen, sollten die Einnahmen nicht drastisch ...
Kurt Ceipek (Ideologie: So, 27.11.2022, 23:38)
Was tut ein heimisches Großunternehmen, wenn es von der noch nicht überstandenen Corona-Krise, den Folgen des Ukraine-Krieges, der wegen Untätigkeit und Unfähigkeit der Europäischen Zentralbank explodierenden Inflation und dem ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Sa, 26.11.2022, 23:10)
Mindestens fünfmal im Jahr begehen ORF und andere feministische Medien zur Langweile des Publikums irgendeinen "Equal Pay Day", also einen sich durch zahllose Beiträge ziehenden Klagetag wegen des geringeren durchschnittlichen Bruttolohns von ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mi, 23.11.2022, 22:00)
Der ORF und einige andere Linksaußenmedien benutzten die Umfrage der burgenländischen SPÖ über die bundesweiten Wahlchancen der Partei mit unterschiedlichen Spitzenkandidaten, um neuerlich die infame Lüge zu verbreiten, dass ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 22.11.2022, 10:19)
Österreichs Medienlandschaft hat eine schwere linke Schlagseite. Wären nur Journalisten wahlberechtigt, hätten die Grünen die absolute Mehrheit. Dass in der heimischen Medienwelt aber noch immer konservative, bürgerliche und rechte ...
Herbert Grün (Öffentlich-rechtlich: So, 13.11.2022, 00:12)
Dass man ausgerechnet den Herausgeber eines linksextremen und unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit erscheinenden Wochenblattes zum Interview einlädt, um über die Rücktritte der Chefredakteure des ORF und der Tageszeitung ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Mi, 09.11.2022, 23:07)
Ein paar Stunden lang war die Hoffnung groß, dass der öffentlich-rechtliche Mediengigant ORF sich nach dem jüngsten Skandal jetzt endlich zu einer seit vielen Jahren überfälligen grundlegenden Reform aufraffen könnte. Aber ...
Ramsaurier (Fakten: Mo, 07.11.2022, 11:23)
Auszüge aus der ZiB1 am Sonntag den 6.11.2022: „Schäden in der Höhe von 6 Billionen Dollar, so die Schätzungen von Expert/innen haben Hacker allein im Vorjahr angerichtet." (korrekt wäre „Hacker/innen") Am Nachmittag ...
Herbert Grün (Ideologie: So, 06.11.2022, 22:44)
Nachdem schon fast alle heimischen Tagesmedien über seltsame Chat-Nachrichten zwischen dem damaligen Vizekanzler Heinz-Christian Strache und dem damaligen ORF2-Chef Matthias Schrom berichtet hatten blieb auch der Zeit im Bild1 nichts anderes übrig. ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 17.10.2022, 09:36)
Es ist in letzter Zeit ruhiger um Jan Böhmermann geworden. Er kann rotzen, schimpfen, treten, um sich schlagen und beleidigen, am Ende reicht es nicht einmal mehr für ein Skandälchen. Der 41-jährige Deutsche ist laut eigener und der ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 11.10.2022, 18:41)
Dem ORF droht in diesem Jahr ein saftiges Minus. Obwohl die Zwangsgebühren erst Anfang des Jahres um acht Prozent erhöht worden sind. Die Kombination aus fetten Gehältern, Luxuspensionen und den aktuell steigenden Ausgaben aufgrund von ...
Andreas Unterberger (Fakten: Fr, 07.10.2022, 22:00)
Schmerzhaft. Mit diesem Wort sind die Auftritte der beiden Spitzenreiter der Meinungsumfragen zum Präsidentenwahlkampf bei der seltsamen ORF-Diskussionsrunde mit den Präsidentschaftskandidaten am besten beschrieben. Diese Runde war nicht nur ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Do, 06.10.2022, 00:45)
Gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten in Europa seien „einseitig, teuer und überflüssig" lautet nicht nur in Österreich das vernichtende Urteil über jahrzehntelang zu Mediengroßmächten ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Fr, 30.09.2022, 22:33)
Die sogenannten Informationsmedien vom Fernsehen bis zu den Zeitungen sind selbst schuld an ihrem ständigen Abstieg - aber auch an dem der Demokratie. Der aktuellste Beweis dafür ist ihr peinliches Desinteresse an der eindeutigen Willensäußerung ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 27.09.2022, 00:32)
Eine krachende Ohrfeige für den ORF war das am Montag zu Ende gegangene Volksbegehren „GIS Gebühr abschaffen". Obwohl der ORF das Begehren mehr oder minder totgeschwiegen hatte und auch die meisten maßgeblichen Printmedien im Vorfeld ...