ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Werner Reichel (Ideologie: Di, 01.03.2016, 08:30)
Bei der Beurteilung eines Verbrechens zählt für Linke weniger die Tat an sich, als vielmehr wer sie begangen hat. Wichtig sind dabei Ideologie, Überzeugung, Minderheitenzugehörigkeit, Religion oder Herkunft des Täters. Das sind ...
Andreas Unterberger (Ideologie: So, 28.02.2016, 14:53)
Bei Meinungsumfragen erreichen Rot und Grün zusammen nur noch ein Drittel der Stimmen. Bei den Zentralbetriebsratswahlen des ORF bekommt die Linke hingegen acht von elf Mandaten. Wie soll eine so massiv schlagseitige Belegschaft auch nur irgendwie ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 22.02.2016, 22:33)
Die 2013 eingeführte Haushaltsabgabe hat den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland einen wahren Geldsegen beschert. Über eine Milliarde Euro an Mehreinnahmen. Mit so einem Haufen Geld lassen sich viele tolle Dokus, Fernsehfilme, ...
Nick Carlton (International: Mo, 22.02.2016, 11:02)
Der ORF wird nicht müde, uns mit Hilfe selbsternannter transkultureller Experten in der Flüchtlingsfrage fortzubilden, wobei Zwangsfortbildung logischerweise auch Zwangsgebühren erfordert. Um die „Gretchenfrage" aber drücken ...
Werner Reichel (Öffentlich-rechtlich: So, 21.02.2016, 13:44)
Wer braucht die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten? Diejenigen, die sie mit saftigen Gebühren, Abgaben oder Steuern finanzieren, jedenfalls nicht. Das belegt eine aktuelle Umfrage aus Deutschland. Neun von zehn Deutschen sprechen sich ...
Werner Grotte (Fakten: Mi, 17.02.2016, 19:04)
Was im angeblich geeinten, grenzenlosen Europa als Witz gilt, wird beim ORF schon bald blutiger Ernst: Als einziges europäisches Land leistet es sich Österreich, alle öffentlich-rechtlichen Sender inklusive Servus TV und 3sat zahlungspflichtig ...
Werner Reichel (Ideologie: Sa, 13.02.2016, 10:23)
Tausende Kinder sind in den Heimen des roten Wiens über viele Jahre gequält und missbraucht worden. 2.700 von ihnen haben sich bisher beim „Weißen Ring" gemeldet. Über 2.000 Opfer haben bereits Entschädigungszahlungen erhalten. ...
Florian Theiner (Monopol: Do, 11.02.2016, 13:00)
Hätte er den Quotenverlust still hingenommen, hätte vermutlich niemand mit dem Ohrwaschl gezuckt. Aber dass Ö3-Chef Georg Spatt den Verlust von 1,5 Prozent Reichweite zum Anlass genommen hat, sich über die (vom ORF selbst auferlegte!) ...
Kurt Ceipek (Personal: Do, 11.02.2016, 01:36)
Viele gelernte Österreicher glauben, man müsse Redakteur bei der legendären Arbeiterzeitung gewesen sein, um beim ORF ordentlich Karriere machen zu können. Das stimmt überhaupt nicht, wie unser heutiges Beispiel beweist. Es genügt ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Di, 09.02.2016, 13:08)
Ein Teilnehmer eines Faschingsumzuges in Maissau in Niederösterreich versetzte die Redaktion von ORF.at in helle Aufregung: „Empörung über Hetze bei Umzug", wurde über der Meldung getitelt. Der Titel klingt nach einer Faschings-Demonstration ...
Werner Reichel (Fakten: So, 07.02.2016, 14:42)
Nur wenige Tage nach den Silvesterübergriffen ist bei Polizei, Mainstreammedien und Staatsfunk wieder die alte Routine eingekehrt. Die guten Vorsätze, die Bevölkerung künftig nicht mehr zu belügen und über alles offen zu ...
Andreas Unterberger (Öffentlich-rechtlich: Mi, 03.02.2016, 00:45)
„Ich bin als Stiftungsrat nur dem ORF verpflichtet", sprach der katholische Stiftungsrat und frühere Caritas-Chef Franz Küberl. Das Schlimme ist: Das stimmt. Da man aber nicht abstrakt drei Buchstaben verpflichtet sein kann, ist Küberl ...
Werner Grotte (Ideologie: Sa, 30.01.2016, 02:14)
Es hat schon fast Tradition: Der Akademikerball der FPÖ findet statt - und der ORF macht senderübergreifend Werbung für linke Gegendemonstranten. So bekam Radio- wie Fernseh-Publikum während des gesamten Tages (teils auch schon zuvor) ...
Werner Grotte (Ideologie: Di, 26.01.2016, 21:08)
Viel Raum bot der ORF den Jubelberichten zur SPÖ-Klubklausur am Kahlenberg zu Wochenbeginn. Und übersah dabei so manche Unstimmigkeit, vor allem bei den Aussagen von SPÖ-Bürgermeister Michael Häupl. So erklärte dieser in ...
Florian Theiner (Ideologie: Mo, 25.01.2016, 11:40)
Am vergangenen Freitag las ORF-Watch-Autor Christian Ortner in der "Presse" seinen Standeskollegen kräftig die Leviten. Den zunehmenden Sinneswandel deutscher Medien ("plötzlich dürfen Begriffe wie Grenzzaun verwendet werden, ohne dass ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 24.01.2016, 08:57)
Beim ORF haben die Van der Bellen-Festspiele bereits begonnen, obwohl noch nicht einmal alle Präsidentschaftskandidaten feststehen. Die überwiegend grünaffinen ORF-Redakteure spendieren ihrem Lieblingsprofessor mehrmals täglich positive ...
Werner Reichel (International: Sa, 23.01.2016, 20:18)
Wer Angst hat, macht Fehler. Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland muss die Angst derzeit groß sein. Die Ereignisse von Köln und die massiven Reaktionen aus der Bevölkerung haben die Staatsfunker verunsichert. Was seit ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 20.01.2016, 02:00)
Die Begeisterung der Österreicher für das hierzulande angebotene TV-Programm ist endenwollend. Das zeigt das Ergebnis einer Umfrage, die von der Programmzeitschrift „tv-media" präsentiert wurde. Nur sechs Prozent der Befragten halten ...
Werner Grotte (Ideologie: Sa, 16.01.2016, 18:06)
Das hat uns noch gefehlt: „Gutes tun im Urlaub". Laut einem Bericht des ORF-Radios von der Ferienmesse Wien kann der überzeugte Gutmensch sich nun auch im wohlverdienten Urlaub um arme Schutzbedürftige kümmern, wenn er vom freiwilligen ...
Werner Grotte (Fakten: Sa, 09.01.2016, 00:16)
In Deutschland wird erstmals seit Beginn der „Flüchtlingskrise", sprich der unkontrollierten, illegalen Masseneinwanderung, öffentlich darüber berichtet, dass es ganz offenkundig eine von „oben" verordnete Beschönigungs- ...