ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Kurt Ceipek (Monopol: Mi, 12.10.2016, 01:12)
Wenn in Österreich von Gratis-TV - auf Neudeutsch Free TV - die Rede ist, steigt in so manchem ORF-Konsumenten die Wut hoch. Dabei gilt das nicht nur für die ORF-Gebühren, zu deren Zahlung die Österreicher mit Politikerhilfe mehr oder ...
Kurt Ceipek (Personal: Sa, 08.10.2016, 16:39)
Folgende personalpolitische Diskussion mit mehreren hochkarätigen Teilnehmern könnte sich jüngst in der Chefetage des ORF abgespielt haben. „Wenn die Thurnher das Zentrum nicht mehr moderieren will, dann werden wir sie nicht aufhalten. ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 07.10.2016, 15:35)
Wie sehr ARD und ZDF mittlerweile zu plumpen Propagandainstrumenten der politischen Elite verkommen sind, zeigt dieses kurze Video sehr deutlich. Es vergleicht die Berichterstattung der Aktuellen Kamera zum 40. Jahrestag der DDR mit den ARD- und ZDF-Berichten ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 07.10.2016, 15:03)
Europa war einst Zentrum des Fortschritts, der Ingenieurskunst und der Wissenschaft. Diese Zeiten sind lang vorbei. Mittlerweile gilt alles, was komplexer als ein Fahr- oder Windrad ist, als hochgradig gefährlich. Wer es gar wagt, Atome zu spalten ...
Werner Grotte (Fakten: Do, 06.10.2016, 02:24)
Stellen sie sich vor, der Rechnungshof deckt einen Skandal auf - und keiner hört hin. Gemäß dem alten Hippie-Wahlspruch „Stellt euch vor, es ist Krieg, und keiner geht hin" scheint der ORF derzeit zu agieren, wenn es um Aufdeckungen ...
Kurt Ceipek (Fakten: Sa, 01.10.2016, 13:33)
Folgende bedeutende Meldung wurde den Lesern von ORF.at aufgetischt. Wörtlich hieß es: „Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) setzt ein weiteres Zeichen in Richtung seiner Parteifreunde: Der SPÖ-Bundesparteivorsitzende wird am ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 29.09.2016, 08:09)
Tschetschenen und Türken liefern sich mitten in Wien-Favoriten auf offener Straße eine Massenschlägerei, Ein in die Kämpfe verwickelter Serbe wird dabei schwer verletzt. oe24.at berichtet. Auf wien.orf.at ist von dem Vorfall (am 28.09.16) ...
Werner Reichel (Formate: Di, 27.09.2016, 08:40)
Wäre Wolfgang Fellner im Musikbusiness, er würde jetzt vermutlich groß in die Produktion von CDs einsteigen. 2006, als der Niedergang der Zeitungsbranche bereits absehbar war, startet er mit „Österreich". Die Kaufzeitung mutiert ...
Marcus Franz (Ideologie: Mo, 26.09.2016, 12:08)
Wenn Ex-Bundespräsident Dr. Heinz Fischer im Rahmen einer Buchpräsentation seine Meinung darüber abgibt, wer sein Nachfolger werden soll, ist das nichts Anstößiges und völlig legitim. Er tut dies definitiv als Privatperson ...
antr (Ideologie: Fr, 23.09.2016, 15:20)
Eine Meldung im Nachrichtenüberblick zur halben Stunde auf Ö3 hat mich diese Woche besonders belustigt und erzürnt zugleich. Sinngemäß ging es darum, dass eine Fischteichbesitzerin einem Schwarzfischer das Handwerk legen konnte ...
Andreas Unterberger (Öffentlich-rechtlich: Fr, 23.09.2016, 01:13)
Sie alle wollen unser Bestes. Unser Geld. Aber sie wollen nicht unser - in ihren Augen - Schlechtestes. Unsere Meinung. Das ist verknappt die Gesamtbilanz aus geballten Medien-Enqueten, -Tagen, -Parlamentsdiskussionen in dieser Woche. Zeitungen wie Fernsehen ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Do, 22.09.2016, 02:57)
Dass sich eine für Religion zuständige Redaktion auch kritisch mit der Kirche auseinandersetzt, ist lobenswert. Besonders gut eignen sich dafür Buchrezensionen, in denen jene Gedanken transportiert werden, die dem Autor der Rezension gerade ...
Helmut Kainz (Monopol: Mo, 19.09.2016, 15:24)
betrifft die ZWANGSWEISE Umstellung von DVB-T auf DVB-T2. Laut Auskunft Ihres Tochterunternehmens (?) SIMPLI-TV kann ich ab Oktober keine ORF-Sendungen und auch keine weiteren, derzeit verfügbaren, Kanäle mehr empfangen, ohne mit Zusatzkosten ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 16.09.2016, 10:21)
Armin Wolf kommentiert via Twitter die Bestellung der neuen ORF-Direktoren: "Die ÖVP "beansprucht" im ORF die Kompetenzen für Personal? (…) Die Septemberhitze ist offenbar doch ein Problem." Huch, die ÖVP! Sobald ein Posten im Staatsfunk ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Do, 15.09.2016, 21:17)
Wer geglaubt hat, linker geht's im ORF nicht mehr, der wird durch das neue Team des Alexander Wrabetz eines Besseren belehrt. Vor allem die neue Radiochefin beweist das. Während der bisherige Radioboss ein biederer Mann der SPÖ-Wien gewesen ...
Kurt Ceipek (International: Do, 15.09.2016, 02:28)
Immer mehr ORF-Watch-Leser beobachten aufmerksam, was der ORF in seinen Nachrichtensendungen und Magazinen meldet und was nicht. Das sieht man natürlich nur im direkten Vergleich in- und ausländischer Programme. Freundlicherweise lassen uns ...
Kurt Ceipek (Fakten: Sa, 10.09.2016, 13:14)
Was ist gutes Wetter? Wenn man die ORF-Wetterfröschinnen und -frösche als Maßstab heranzieht, dann sind nur die glühend heißen Tage ideal. Ein ORF-Watch-Leser schrieb uns: „Nicht nur im kürzlich zurückliegenden ...
Ein AHS-Lehrer (Formate: So, 28.08.2016, 12:46)
Heute, Sonntag 28. August um 23 Uhr wird in ORF 2 „endlich" die Spira'sche „Alltagsgeschichte" mit dem Titel „Am Stammtisch - Ein Heimatfilm" gesendet, in der die Journalistin die stammtischmäßige Aufbarbeitung der NS-Vergangenheit ...
Werner Grotte (Ideologie: Sa, 27.08.2016, 17:35)
Kaum ein Tag vergeht im ORF ohne neue Sensationsberichte von der alles überragenden Hass-Posting-Front. Und so vernahmen wir heute in den 17.00 Radio-Nachrichten unter dem reisserischen Titel „Aufregung um Posting von FPÖ-Mitarbeiter", ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Di, 23.08.2016, 21:01)
Weil knapp 93 Prozent der Wiener Spitalsärzte bereit sind, wegen der durch eine von der Wiener Stadträtin Sonja Wehsely gegen alle Widerstände von Ärzten und Patienten durchgedrückte Spitalsreform zu streiken, durfte sie am Dienstag ...