ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Andreas Unterberger (Ideologie: Mo, 27.06.2016, 14:46)
Was ein staatliches Fernsehen zusammenbringt, wenn es seinen Informationsauftrag Ernst nimmt und wenn es zu wirlich mutigem Journalismus bereit ist, zeigt das dänische TV2. Es hat ein muslimisches Paar mit versteckter Kamera zu acht verschiedenen ...
Werner Reichel (Öffentlich-rechtlich: So, 26.06.2016, 10:50)
Die Public Value-Berichte des ORF sind üblicherweise penetrantes Eigenlob ohne einen Funken Selbstkritik, verpackt zwischen zwei Buchdeckeln. In dieser Staatsfunk-Prosa wird selbst eine Barbara-Karlich-Show zum unverzichtbaren Beitrag für die ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Di, 21.06.2016, 18:51)
„… Dann schleich dich, scheiß Behinderter. Moment, nicht dass wir Österreicher was gegen Behinderte haben. Um Gottes willen, wir fördern sogar Behinderte. Sonst würde die Hälfte der Österreicher nicht die FPÖ ...
Florian Theiner (Monopol: Mo, 20.06.2016, 12:24)
Einmal Krake, immer Krake: Um dem fortschreitenden Bedeutungsverlust entgegenzuwirken, investiert der ORF jetzt in Start-Up-Unternehmen. Weil man im eigenen Haus keine Innovationskraft mehr hat, weil man anscheinend nicht einmal mehr in der Lage ist, ...
Kurt Ceipek (Formate: Mo, 20.06.2016, 00:45)
In den 22-Uhr-Nachrichten am Sonntag servierte Ö3 eine ausführliche Meldung über „eine Aussprache zweier Familien nach der Trennung eines Paares", bei der in Wien nicht nur geprügelt sondern auch geschossen wurde. Manche der ...
Werner Reichel (Fakten: Do, 16.06.2016, 19:08)
Immer wenn man glaubt, ein neuer journalistische Tiefpunkt ist in Österreich erreicht, unterbietet ihn der Staatsfunk ein weiteres Mal. Dass der ORF eine schwere linke Schlagseite hat, ist bestens bekannt und dokumentiert. Dass er nichtlinke Akteure ...
Andreas Hamberger (Formate: Di, 14.06.2016, 15:49)
Dass man als geübter Fernsehkonsument vorsichtig sein muss, wenn man Nachrichten und andere „Informations"-Sendungen sieht, ist man schon gewohnt. Zu selektiv und oft auch manipulativ ist die Auswahl der Bilder, die einem vorgesetzt werden. ...
Kurt Ceipek (Fakten: So, 12.06.2016, 00:52)
Die Anmoderation von Roman Rafreider in der ZIB20 (http://tvthek.orf.at/program/ZIB-20/1218/ZIB-20/12942546) dürfte von manchen ORF-Verantwortlichen vermutlich als schwere Panne eingestuft worden sein. Vor einem Kurzbericht über Demonstrationen ...
Werner Reichel (Fakten: Mi, 08.06.2016, 11:10)
Wiens Schuldenberg wächst und wächst. Im vergangenen Jahr hat die Stadt über eine halbe Milliarde Euro Miese gemacht. Das ist trotz steigender Einnahmen doppelt so hoch wie im Budgetvorschlag prognostiziert. Darüber muss selbst das ...
Elisenda Florentina (Ideologie: Mi, 08.06.2016, 01:35)
Außenminister Kurz forderte ein sofortiges Ende der scheinheiligen Flüchtlingspolitik, ein rigoroses Vorgehen gegen das Schlepperwesen und gegen die illegale Einreise über das Meer sowie die Beendigung des damit verbundenen Automatismus ...
Werner Grotte (Ideologie: Di, 07.06.2016, 02:35)
Es ist ziemlich erschütternd, was dem ORF in den Nachrichten am Montag Früh eine Spitzenmeldung in den Nachrichten wert war: der Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan. Tatsächlich scheint ein orientaler Brauch aufgrund der rapide ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 07.06.2016, 00:23)
Integrationsminister Sebastian Kurz gelingt es immer wieder, die heimischen Linken und vor allem die extrem Roten aus der Fassung zu bringen. Das gilt natürlich ganz besonders für die Linken im ORF. Das zeigte sich am Diskussionsvorschlag des ...
Werner Reichel (Fakten: Sa, 04.06.2016, 12:39)
In Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg hat ein Kamerateam nach der Hochwasserkatastrophe mit Flüchtlingen Aufräumarbeiten nachgestellt. Die inszenierten Bilder haben bei den von den Fluten betroffenen Bürgern und Hochwasserhelfern ...
Werner Reichel (Fakten: Fr, 03.06.2016, 11:43)
Riesige Aufregung um den ORF in der vom Unwetter schwer getroffenen Gemeinde Schwäbisch-Gmünd in Baden-Württemberg. Die lokale Rems-Zeitung berichtet: „Peinliche Hochwasser-Inszenierung mit Flüchtlingen in der Weststadt Helle ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Do, 02.06.2016, 13:43)
Das ORF-TV-Duell zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer unter der Leitung von Ingrid Thurnher bescherte dem öffentlich-rechtlichen Sender ein Image-Fiasko. Auch Wochen nach der Wahl bleibt vor allem Thurnhers Tempelberg-Vorwurf an Hofer ...
Werner Reichel (International: Di, 31.05.2016, 09:16)
Bei den schweren Unwettern in Deutschland am vergangenen Wochenende sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, ganze Ortschaften wurden verwüstet. Der bekannte Meteorologe Jörg Kachelmann erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die öffentlich-rechtlichen ...
Werner Grotte (Ideologie: So, 29.05.2016, 01:48)
Ein gutes Beispiel für die grassierende Piefkesierung, also der Anpassung unserer heimischen Sprache und Dialekte an eine sterile, deutsche Einheitssprache, lieferte ausgerechnet der ohnehin noch relativ bodenständige Sender Radio Niederösterreich ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mi, 25.05.2016, 17:39)
Es wird immer absurder, in was für einem Land wir leben: Jetzt hat der ORF allen Ernstes einer Kärntner Volksschulklasse das Singen von "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" verboten. Auch wenn solche Details derzeit im Wirbel der Wahl-Aufregungen ...
Werner Grotte (Ideologie: Di, 24.05.2016, 00:39)
Es ist wohl einzigartig in der Geschichte des Journalismus, wie bereits seit Wochen, aber speziell seit dem äußerst knappen Wahlsieg Alexander van der Bellens, linker Medienjubel verkündet wird. Hatten sich schon zuvor jede Menge (Staats-)Künstler, ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 23.05.2016, 20:35)
Während in den Online-Medien und den sozialen Netzwerken Van der Bellen bereits als neuer Präsident abgefeiert wird, versucht der ORF die Spannung noch künstlich hoch zu halten. Tarek Leitner spricht von einem Kopf an Kopf Rennen mit nach ...