ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Werner Grotte (Fakten: Di, 25.11.2014, 19:44)
Einen Monat vor Weihnachten wird die an sich schon nervige Werbeflut auf Ö3 durch „Christmas Shopping"-Aktionen, Eigenwerbung und sonstigen Kommerz-Schmarren wirklich unerträglich. Im Schnitt gehen von 60 Sendeminuten mindestens zehn für ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 24.11.2014, 12:14)
Gutmenschen erkennt man unter anderem daran, dass sie die Kritik am Gutmenschentum nicht verstehen und begreifen können. Sie haben sich noch nie ernsthaft mit der Kritik an ihrem Handeln und an ihrem Weltbild auseinandergesetzt. Wozu auch? Von früh ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 21.11.2014, 11:50)
„Das Porträt von Engelbert Dollfuß, Begründer des austrofaschistischen Ständestaates, hängt noch heute in den Klubräumen der ÖVP", schreibt der ORF, er beschäftigt sich - einmal mehr - mit dem „Mythos ...
Werner Grotte (Ideologie: Di, 18.11.2014, 15:05)
Der ORF scheint sich als Sprachrohr des Gambiers Bakary J. zu verstehen, dessen Befindlichkeiten wir heute via Radionachrichten erneut vorgesetzt bekamen. So erfuhr man, dass Promi-Anwalt Nikolaus Rast im Namen seines Mandanten ein erneutes Gutachten ...
Werner Grotte (Ideologie: Sa, 15.11.2014, 23:21)
In den Werbeblöcken des ORF finden sich derzeit Einschaltungen, in denen etwa ein Türke im Frack erklärt, warum er so gerne Österreicher und wie stolz er auf seine Heimat ist. Im Insert erfährt man, dass der Mann als Opernball-Choreograph ...
Werner Reichel (Fakten: Fr, 14.11.2014, 12:08)
Der steigende Meeresspiegel flutet Inseln und Küstenregionen, der Golfstrom hört auf zu strömen, Hurrikane, Dürren und andere Wetterextreme verwüsten und entvölkern ganze Landstriche. Und jetzt ganz neu im Angebot der Klimahysteriker: ...
Herbert Kaspar (Ideologie: Mo, 10.11.2014, 17:36)
Es ist ein trauriger Beweis für die Berufungspolitik der Uni Wien, dass mit dem Politologen Dieter Segert heute in Wien ein Mann unterrichtet, der aus der DDR stammt, wo er eine fundierte marxistisch-leninistische Ausbildung erhalten hatte, die er ...
(Ideologie: Mo, 10.11.2014, 16:10)
Die katalonischen Sezessionisten haben am Sonntag mit überwältigenden 80% gegen die Madrider Pleite-Regierung votiert. Sofern man die UN-Charta, insbesondere das dort normierte Selbstbestimmungsrecht der Völker, ernst nimmt, handelt es ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 10.11.2014, 10:43)
Wochenlang hat der ORF das mediale Großereignis angekündigt. Chonchita Wurst wird seine neue Single „Heroes" bei „Wetten, dass…?" der gespannten Öffentlichkeit präsentieren. Dieses historische Ereignis, diese „Weltpremiere" ...
Werner Reichel (Fakten: Fr, 07.11.2014, 11:25)
Die jungen Zielgruppen hat der ORF schon mehr oder weniger abgeschrieben. Für österreichische Teens und Twens spielt das öffentlich-rechtliche Fernsehen schon lange keine Rolle mehr. Doch nun kommen dem Staatsfunk auch immer mehr ältere ...
Werner Grotte (Fakten: Fr, 31.10.2014, 18:30)
Nicht genug, dass der ORF gute Filme oder Serien gerne nach Mitternacht versteckt. Nein, diese müssen auch noch regelmäßig üppig verspätet beginnen. Wer sich also die Mühe macht, bis nach 23.00 oder gar 24.00 Uhr zu warten, ...
Claus Reitan (Öffentlich-rechtlich: Do, 30.10.2014, 11:10)
Sollen öffentlich-rechtliches Fernsehen und Radio ihre Berechtigung und die gesetzlich gesicherten Gebühreneinnahmen bewahren, müssen sich deren Programme den objektivierbar und gesellschaftlich bedeutsamen Themen widmen. Nimmt man die ...
Werner Grotte (Fakten: Mi, 29.10.2014, 19:16)
Gute Nerven brauchten ORF-Konsumenten in den letzten Wochen - so massiv war die Eigenwerbung für die Ausstrahlung in „High Definition" (HD). So tönte es etwa auf Radio Niederösterreich mindestens einmal pro Stunde „High, Hai, ...
Werner Reichel (International: Di, 28.10.2014, 11:18)
Morgen, Mittwoch, startet im WDR die Neuauflage der TV-Show „Geld oder Liebe". Zum 25-Jahr-Jubiläum sind vier Promiausgaben geplant. Moderiert wird der Showklassiker so wie früher von Jürgen von der Lippe. Und weil die Show im Vorfeld ...
Werner Reichel (Personal: So, 26.10.2014, 11:41)
Die altehrwürdige FAZ muss sparen und streicht 200 Stellen. Die Bildzeitung verliert innerhalb eines Jahres mehr als 8% ihrer verkauften Auflage. Gleich mehrere Zeitungen in Deutschland und Österreich sind in den vergangenen Monaten pleite gegangen. ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 24.10.2014, 12:52)
Hurra, Europa rettet wieder einmal im Alleingang die Welt. Die EU-Staaten haben sich geeinigt: Der CO2-Ausstoß wird bis 2030 um 40% reduziert. Dem Klima, das sich seit Ur-Zeiten kontinuierlich verändert, wird das ziemlich egal sein, dafür ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 23.10.2014, 19:41)
Die Aufregung ist groß. Seit Ex-Ministerin Claudia Bandion-Ortner die Menschenrechtsverletzungen in Saudi Arabien verharmlost hat, kommt das "König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog" in Wien nicht mehr ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 21.10.2014, 12:10)
Nicht einmal jeder zweite Wiener ist Katholik. Nur noch 40% der Menschen in der Bundeshauptstadt sind offiziell katholisch. Österreichweit sind es weniger als zwei Drittel. Tendenz weiter fallend. Keine Frage, die Kirche verliert seit vielen Jahren ...
Werner Reichel (Formate: Mi, 15.10.2014, 17:43)
Die linke Arbeiterkammer Wien veranstaltet gemeinsam mit der noch linkeren Wochenzeitung Falter die Wiener Stadtgespräche. Ö1-Mann Peter Huemer spricht dabei mit Künstlern, Politikern oder Wissenschaftlern. Thema der letzten Veranstaltung: ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 15.10.2014, 13:37)
Über die „polizeiinterne Evaluierung" der Einsätze beim Akademikerball am 24. Jänner berichtete die ZiB2 am Montag ausführlich. Und vergaß dabei auch nicht, auf die Räumung der „Anarcho-Pizzeria" im 2. Bezirk ...