ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Werner Grotte (Formate: Mi, 17.09.2014, 13:47)
Der obersten ORF-Kupplerin Elizabeth T. Spira gehen anscheinend die Kandidaten aus: In mehrminütigen Radioeinschaltungen sucht die Gestalterin der „Liebesg'schichten und Heiratssachen" Nachschub für ihr Sozial-Voyeursmagazin. „Alle, ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 17.09.2014, 10:41)
Die Lage ist schlimmer als gedacht. Im Standard, der nicht gerade als rechtspopulistisches Kampfblatt bekannt ist, packt ein Beamter des Verfassungsschutzes aus: „Wir beobachten vor allem in den letzten Monaten einen ganz starken Zulauf zu den Moscheen ...
Werner Reichel (International: Di, 16.09.2014, 19:30)
Der deutsche Mainstream hat ein neues Feindbild. Nein, nicht die Islamisten. Es ist die AfD, die einen Wahlerfolg nach dem anderen feiert. Von dieser aufstrebenden Partei fühlen sich die politisch korrekten Meinungsführer offensichtlich stärker ...
Werner Grotte (Fakten: Fr, 12.09.2014, 12:23)
Wien und Salzburg sind die Spitzenreiter bei den Schulschwänzern; säumige Eltern müssen seit dem Vorjahr Strafe zahlen oder sogar ins Gefängnis. Das vermeldeten die ORF-Radionachrichten gestern, Donnerstag, unter Berufung auf eine ...
Werner Reichel (Formate: Fr, 12.09.2014, 09:41)
Was für ein Overkill. Der Eurovision Songcontest wird 2015 das ORF-Programm beherrschen. Hatte man die Wurst im vergangenen Jahr noch ganz ohne Vorausscheidung, Show, Publikum und Voting ausgewählt und nach Kopenhagen geschickt, wird der Teilnehmer ...
Werner Grotte (Fakten: Mi, 10.09.2014, 14:46)
Die Abschaffung der U-Haft für Jugendliche plant Justizminister Wolfgang Brandstetter. Das Ö1-Mittagsjournal berichtete über ein neues Modell, in dem jugendliche Verdächtige bis zu ihrer Verhandlung in betreuten Wohngemeinschaften ...
Werner Reichel (Fakten: Mi, 10.09.2014, 12:07)
UKW-Radio verliert an Bedeutung. Vor allem bei den Jungen. 70,7 Prozent der 20-29jährigen Deutschen haben noch im vergangenen Jahr ihre Lieblingssender via Radiowecker, Küchen- oder Autoradio, also mit analogen UKW-Geräten, empfangen. Heuer ...
Werner Reichel (Fakten: Di, 09.09.2014, 11:17)
Der ORF will sein Angebot im Internet ausweiten. Er wünscht sich ein Musikvideo-Programm auf der Webseite von Ö3 und eine Radiothek, also Radio on Demand. Dafür braucht er aber grünes Licht von der Medienbehörde. Als Entscheidungshilfe ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 08.09.2014, 15:48)
Die älteren Leser werden sich noch erinnern, an die sogenannten Belangsendungen. Peinliche kurze Werbefilme für SPÖ, ÖVP oder ÖGB, von diesen mehr schlecht als recht selbst fabriziert (hier Beispiele von der SPÖ und den Grünen). ...
Werner Reichel (International: Sa, 06.09.2014, 14:23)
Ja dürfen s' denn des? Im politisch-korrekt kastrierten Staatsfunk in Deutschland läuft eine Serie mit Namen „Beef Buddies". Drei Männer verzehren in jeder Folge ausschließlich köstlich zubereitetes Fleisch. Von Schaf bis ...
Elisabeth Hennefeld (Öffentlich-rechtlich: Fr, 05.09.2014, 03:55)
Man kann über dich wie über alles im Leben geteilter Meinung sein. Manche mögen dich, manche kritisieren dich, doch wir waren uns stets einig, in gewissen Segmenten bist du wirklich spitzen klasse. Deine Live-Übertragungen von kulturellen ...
Werner Grotte (Fakten: Mi, 03.09.2014, 19:19)
Eine seltsame Meldung vernahm man Mittwoch in den 13 Uhr-Nachrichten auf Radio Niederösterreich: So sei in Wien bereits seit Mai eine sogenannte „Islamismus Task Force" am Werk, um die Radikalisierung Jugendlicher zu untersuchen. Mitglieder ...
Werner Reichel (Fakten: Di, 02.09.2014, 14:43)
Es ist keine dramatische Entwicklung, sondern ein langsamer aber stetiger Trend. ORF1 verliert immer mehr Terrain. Im vergangenen Monat lag der Marktanteil bei den Sehern ab 12 Jahren bei 9,1 Prozent. Das ist ein Minus von 0,8 Prozentpunkten im Vergleich ...
Werner Reichel (Fakten: Mo, 01.09.2014, 20:46)
Weil Privatsender vor allem niveauloses Programm für die breite Masse senden und sperrige anspruchsvolle Themen und Inhalte meiden, wie der Teufel das Weihwasser, gibt es die gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Anstalten. Sie sind ...
Werner Reichel (International: So, 31.08.2014, 10:00)
Ein Konstruktionsfehler öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ist, dass deren Mitarbeiter die freie Marktwirtschaft nur aus der Ferne kennen. Ihre Kenntnisse über sie stammen zumeist aus der Schul- und Studienzeit (Politologie, Theaterwissenschaften, ...
Werner Grotte (Fakten: Fr, 29.08.2014, 16:45)
Wer die halbstündlichen Staumeldungen im Radio hört oder gar selbst mitten drin im Automeer steckt, fragt sich schon: Warum wird hier seitens der Stadtverwaltung nichts getan? Da gibt es Bereiche wie den äußeren Gürtel zwischen ...
Werner Reichel (Personal: Do, 28.08.2014, 09:01)
Kein Tag ohne neue Schreckensmeldungen aus Syrien, dem Irak, Libyen, Nigeria, Ägypten oder dem Gazastreifen. Rund um Europa wird gekämpft, gefoltert, vergewaltigt und gebombt. Der Blutzoll ist hoch. Christen und andere religiöse Minderheiten ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 27.08.2014, 14:14)
Wie sehr Grüßen mit Weltanschauung zu tun hat, zeigte sich im heutigen Mittagsjournal: Im Spitzenbeitrag zur Zukunft der ÖVP nach dem Abgang Michael Spindeleggers hatte die Ö1-Redaktion den Ex-Parlamentspräsidenten und jetzigen ...
Elisabeth Hennefeld (Monopol: Mo, 25.08.2014, 00:31)
Ein kleiner Nachtrag zur zeit.geschichte Dokumentation „Weltenbrand" auf ORF III (die, wie ORF-Watch.at-Leser „Zwergechse" richtigerweise bemerkt hat, nicht vom ORF sondern vomZDF produziert wurde): ORF III strahlt diesen Dreiteiler von 2 ...
Werner Grotte (Fakten: Do, 21.08.2014, 18:53)
Immer wieder hört man im ORF von Bordellen in Wien. Zuletzt gestern, Mittwoch, gleich mehrmals in den Radionachrichten am Nachmittag. Im Zuge eines Berichtes über mutmaßliche Rechtsradikale erfuhren die Hörer, dass diese unter anderem ...