ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Werner Grotte (Ideologie: Fr, 20.03.2015, 22:44)
Mit bombensicherem Feingefühl für den richtigen Augenblick meldete sich heute der Rassismus-Hetzer-Verein „Zara" zu Wort, um auf die angeblich steigenden „Angriffe gegen Muslime, Roma, Juden und Asylwerber" hinzuweisen. Und fand ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 17.03.2015, 22:00)
Fast verschämt brachte das Morgenjournal im Hörfunk Ö1 einen Beitrag über kleine Nebenwirkungen der Steuerreform. Nur selten hört man in so einem kurzen Beitrag so oft die Formulierung „ein bisschen". Misstrauische Zuhörer ...
Werner Reichel (Öffentlich-rechtlich: Di, 17.03.2015, 19:26)
Wer vertritt Österreich beim Song Contest-Finale in Wien? Die Spannung in der ORF-Show „Wer singt für Österreich?" steigt. Es wird live nach London, nach Paris und Ljubljana geschaltet. Dort verkünden Präsentatoren die Votingergebnisse ...
(Öffentlich-rechtlich: Di, 17.03.2015, 12:42)
Forderung nach Gleichbehanddlung von Atheisten und Säkularisten im ORF. In Österreich werden Religionen und andere Irrationalismen wie Sterndeutungen nach wie vor als ein schützenswertes Gut angesehen, während säkulare und atheistische ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 16.03.2015, 08:57)
Kabarett im öffentlich-rechtlichen TV. Ein Kleinkünstler erklärt dem Publikum die Welt: Es gibt immer mehr arme Leute bei uns und das Geld dieser armen Menschen haben jetzt die Reichen. Das ist kein Scherz oder besser eigentlich doch. Aber ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 09.03.2015, 23:24)
Öffentlich-rechtliche Sender befinden sich immer und zwangsläufig in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den an der Macht befindlichen Politikern und Parteien. Das ist nichts Neues. Ebenso wenig neu ist, dass die Leiter und Mitarbeiter ...
Werner Grotte (Ideologie: Di, 03.03.2015, 02:43)
Im Spätabend-Programm von ORF 2 erfuhren wir am Montag in einer offensichtlich hauseigenen Einschaltung, dass es in Österreichs Orchestern 21 Dirigentinnen - und 123 Dirigenten gibt. Frauen-Quote: 17 Prozent. Eine interessante Aufschlüsselung. ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 02.03.2015, 17:55)
Schlagzeile auf orf.at: „Kinderpornoprozess gegen Ex-Politiker Edathy eingestellt". Das ist zwar sachlich richtig, journalistisch aber höchst fragwürdig. Denn den eigentlichen Aufhänger der Geschichte unterschlägt der ORF seinen ...
Werner Reichel (Formate: So, 01.03.2015, 09:39)
Durchschnittlich 337.000 Menschen haben sich die zweite Song Contest-Auswahlshow angesehen. Das ist deutlich weniger als bei der ersten Show. Der Marktanteil ist von 15% auf 13% zurückgegangen. Das tut weh. Noch dazu bei diesem Prestigeprojekt, bei ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 27.02.2015, 09:01)
Wenn der Kultursender Ö1 über den Islamischen Staat berichtet, dann immer mit dem Zusatz „sogenannter". Das soll den Hörern signalisieren, dass der Islamische Staat nichts mit dem Islam zu tun hat. Der Islam ist schließlich ...
Werner Reichel (Monopol: Mo, 23.02.2015, 16:16)
Der ORF soll eine seiner vier nationalen UKW-Frequenzketten für die private Konkurrenz abtreten, wenn demnächst in Österreich Digitalradio eingeführt wird. Das hat jetzt Kronehit-Chef Ernst Swoboda vorgeschlagen. Grund für den ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Fr, 20.02.2015, 22:10)
Das gibt's nur in Österreich: Die Linke in all ihren Facetten kontrolliert nicht nur den gesamten ORF. Eine Abteilung derselben Linken spielt jetzt auch gleich selbst die Opposition zum ORF! Bürgerliche, Rechte, Liberale, Konservative - die ...
Elisabeth Hennefeld (Fakten: So, 15.02.2015, 21:50)
Dem aufmerksamen Zuseher bei der diesjährigen Ski-WM wird sie nicht entgangen sein, die mantra-artig wiederholte Werbung im ORF für A1. Der Telekom-Konzern investiert 500 Millionen Euro in das österreichische Glasfasernetz. Das Timing könnte ...
Kurt Ceipek (Fakten: So, 15.02.2015, 19:06)
Als zahlender ORF-Kunde ist man immer auch gelehriger Schüler und glaubt natürlich, was da an Informationen aus dem Lautsprecher oder vom Bildschirm kommt. Schließlich hat der ORF bekanntlich einen Bildungsauftrag. Nur manchmal irren sich ...
Werner Grotte (Ideologie: Sa, 14.02.2015, 20:25)
Mehr als eine Milliarde Frauen seien weltweit von Gewalt betroffen, berichtete Thomas Birgfellner in "Bundesland heute" aus Niederösterreich. Dies betreffe demnach eine von drei Frauen, ergänzte der Moderator. Dann wurde gezeigt, wie etwa 200 ...
Werner Reichel (International: Fr, 13.02.2015, 12:19)
Seitdem Deutschland die Rundfunkgebühren auf eine Haushaltsabgabe umgestellt hat, schwimmen ARD und ZDF im Geld. Man hat sich zu seinen eigenen Gunsten verrechnet. Und zwar großzügig. In der laufenden Periode bis 2016 beschert die Finanzierungsumstellung ...
Werner Grotte (Fakten: Di, 10.02.2015, 21:12)
Schon Montag Vormittag ging auf der Westbahn fast nichts mehr. Verstellte Weichen stoppten regelmäßig Züge auf offener Strecke; vor dem Westbahnhof dann erneute Wartezeiten. „Das Computersystem ist abgestürzt", hörte man ...
Elisabeth Hennefeld (Monopol: Di, 10.02.2015, 20:38)
Der ORF ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen. Er finanziert sich über Zwangsgebühren, die man bezahlen muss, egal ob man sein Kunde ist oder nicht. Falls er Verluste schreibt, wird letztlich der Steuerzahler herhalten müssen, ...
Werner Reichel (International: So, 08.02.2015, 17:03)
Bei einer PEGIDA-Demonstration gibt sich ein verkleideter RTL-Reporter als Demonstrant aus und lässt ausländerfeindliche Sprüche vor einer Kamera des öffentlich-rechtlichen NDR ab. Der freut sich und sendet das Material, das die rechtsextreme ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 08.02.2015, 13:43)
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schlägt die Geburtsstunde der meisten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa. Sie werden in einem vom Krieg gezeichneten Kontinent, in wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich schwierigen ...