ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Kurt Ceipek (Ideologie: Fr, 06.11.2015, 01:12)
Mit der Frage, wie viel an angloamerikanischen Begriffen ein deutschsprachiger Rundfunksender braucht, der gerne auf sein hohes Niveau verweist, befasste sich der Beitrag „Great Moments" am 3. November. Der Beitrag endete mit der Anmerkung, dass ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 05.11.2015, 19:33)
Österreich hat ein großes Problem. Nein, die Rekordarbeitslosigkeit, die Völkerwanderung, das Chaos an den nicht mehr vorhandenen Grenzen, die enormen Staatsschulden, die überforderte Regierung oder die stotternde Wirtschaft, all ...
Werner Reichel (Fakten: Mi, 04.11.2015, 17:36)
Transparenz ist etwas, das ORF-Journalisten gerne und oft von anderen einfordern. Selbst lässt sich der gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Rundfunk aber nicht gerne in die Karten schauen. Der Staatsfunk ist laut ORF-Gesetz verpflichtet, ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Di, 03.11.2015, 01:25)
Ein kleiner Auszug aus dem ORF-Programm eines einzigen Tages: „How I met your Mother"; „Two and a half man"; „The Big Bang Theory"; „Drop Dead Diva"; „Heartland"; „Cop Stories"; „ZiB Flash", „Raising Hope" ...
Werner Reichel (International: Do, 29.10.2015, 08:12)
Ein leitender Staatsfunk-Mitarbeiter aus Deutschland hat jetzt öffentlich zuggegeben, was ohnehin alle TV-Zuseher ohne ideologische Bretter vor dem Kopf wissen: Die öffentlich-rechtlichen Medien belügen in ihrer Berichterstattung über ...
Werner Reichel (International: So, 18.10.2015, 11:33)
Was Sozialisten von unabhängigen Medien halten, kann derzeit in Thüringen bestaunt werden. Dort droht Ministerpräsident Bodo Ramelow von der SED-Nachfolgepartei Die Linke dem öffentlich-rechtlichen MDR, weil dieser Reformen plant, ...
Werner Reichel (International: Sa, 17.10.2015, 16:12)
Im Nahostkonflikt setzen die Palästinenser seit kurzem auf eine neue blutige Taktik. Völlig unerwartet attackieren die Extremisten mit Messern bewaffnet Israelis. Polizisten sind ihre bevorzugten Opfer. In der Regel reagieren die in Israel überall ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Sa, 10.10.2015, 16:21)
Es hat absolut nichts mehr mit Demokratie oder Fair play zu tun, wie sich die SPÖ an die Macht klammert, wie sehr vor der Wiener Wahl auch scheinbar unabhängige Institutionen für die Partei agitieren. Das reicht von - hoffentlich bezahlten ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 04.10.2015, 18:05)
SPÖ und FPÖ liegen wenige Tage vor der Wien-Wahl nahezu gleich auf. Was bisher völlig undenkbar war, liegt nun im Bereich des Möglichen. Die SPÖ könnte erstens nur noch zweitstärkste Kraft in Wien werden. Und sie könnte ...
Kurt Ceipek (Fakten: So, 04.10.2015, 00:11)
Der Internetdienst ORF.at hat immer wieder erstaunliche Erkenntnisse für seine Leser parat. Beispielsweise in der Meldung „Ehemaliger Verkehrsminister Lausecker verstorben" (http://www.orf.at/#/stories/2302110/). ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 27.09.2015, 08:59)
Der irakische Informationsminister Muhammad as-Sahhaf, besser bekannt als Comical Ali, steht in Bagdad vor der Live-Kamera des Staatsfernsehens und schildert den Zusehern, wie die heldenhafte irakische Armee die amerikanischen Hunde besiegen wird. Dummerweise ...
Kurt Ceipek (Monopol: Mi, 23.09.2015, 23:37)
Nicht nur den Politik-Redakteuren, sondern auch der ORF-Sportredaktion gelingt es immer wieder, ORF-Fernsehkunden gründlich zu verärgern. Beispielsweise dann, wenn Fußballfreunde voller Spannung auf die Ergebnisse von Europacupspielen ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Di, 22.09.2015, 10:18)
Im Internet kann man zahllose Unsinnigkeiten finden, so auch zwei postpubertäre Jünglinge, die auf Youtube ihre Zuseher wild beschimpfen, welche offenbar mit dem Immigranten-Lobbyismus der beiden in früheren Auftritten nicht einverstanden ...
Andreas Unterberger (International: Do, 17.09.2015, 00:55)
Absolut undenkbar wäre im ORF ein so ehrlicher und besorgter Beitrag, wie ihn das ZDF über das Entstehen von total separierten Parallelgesellschaften in Deutschland produziert hat. Das ist absolut sehenswert - wenn auch extrem besorgniserregend, ...
Werner Reichel (Fakten: Mi, 16.09.2015, 19:09)
FPÖ-Chef Heinz Christian Strache inszeniert sich als Staatsoberhaupt. Er hält in einer Krisensituation, in der die Regierung bisher jämmerlich versagt hat, eine Rede an die Nation und veröffentlicht diese im Internet. Innerhalb weniger ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Sa, 12.09.2015, 00:20)
Skandalöse Vorgänge und Zustände in einem ungarischen Flüchtlingslager enthüllte der ORF im Abendjournal in Ö1, in der Zeit im Bild und im Teletext. Was um Gottes Willen war passiert? Österreichische Aktivisten hatten ...
Werner Grotte (Ideologie: Do, 10.09.2015, 21:44)
Würden Sie einem Journalisten glauben, der Ihnen von politisch-rassistischer Zensur bei seinem Arbeitgeber, einem österreichischen Privatfernsehsender, erzählt (beim ORF würde so etwas ja nicht verwundern)? - Ein fiktives Beispiel: ...
Werner Reichel (Fakten: Do, 10.09.2015, 10:51)
Wien ist die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Das behauptet zumindest die Beratungsgesellschaft Mercer von Jahr zu Jahr. Ob das der Durchschnittswiener genauso sieht und wie aussagekräftig diese Studie tatsächlich ist, ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 09.09.2015, 08:54)
Wenn am Vormittag oder in der Nacht im Privat-TV marktschreierisch Gurkenschneider, superscharfe Küchenmesser oder Wunderbratpfannen nicht um 59 Euro, nicht um 49 Euro, sondern um sensationelle 39 Euro verkauft werden, dann wird stets am oberen Bildrand ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Do, 03.09.2015, 00:52)
Dass sich die Qualität der ORF-Programme in TV und Hörfunk seit Jahren auf zügiger Talfahrt befindet wird jeder bestätigen, der nicht selbst vom gebührenfinanzierten Staatssender sein Einkommen bezieht. Hinter vorgehaltener Hand ...