ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Ideologie - Einäugigkeit, Regierung, Parteien

Kurt Ceipek (Ideologie: So, 12.07.2015, 14:10)
Die Wiener Hofburg als der Sitz des Österreichischen Bundespräsidenten muss eine besondere Ausstrahlung auf den dortigen Amtsinhaber ausüben. Schon nach wenigen Monaten in der Hofburg spricht und bewegt sich das jeweilige österreichische ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 08.07.2015, 21:15)
In Salzburg soll ein 65jähriger seine Frau erstochen haben. Der ORF berichtet auf seiner Webseite: „Bei dem Ehepaar handelt es sich um Einheimische." Bingo! Endlich mal wieder. Darauf haben die ORF-Journalisten lange warten müssen. In ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mo, 29.06.2015, 22:18)
„Ob das wohl Faymanns letzte Pressestunde war?" So fragte mich ein an Politik überaus interessierter junger Mann am Tag nach der Pressestunde, von der ich nur die erste Minute live gesehen habe. Da man Faymann Isabelle Daniel, die stellvertretende ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Do, 18.06.2015, 01:11)
Österreich sei ein Land, „das von jeher zu einem Großteil aus Debilen und Nazis bestand". So schrieb der mir nicht näher bekannte sogenannte Film-Künstler David Schalko jüngst auf seiner Facebook-Seite. Er fügte hinzu: ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 17.06.2015, 20:24)
Ariel Muzicant schäumt. Der Vizepräsident des Europäischen Jüdischen Kongresses und ehemalige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde wirft dem öffentlich-rechtlichen Kultursender Ö1 eine „unerträgliche ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Sa, 13.06.2015, 17:02)
Der Kampf um Wien läuft auf vollen Touren. Immerhin sind es nur noch vier Monate bis zu den Gemeinderatswahlen. Der ORF mischt dabei erwartungsgemäß kräftig mit. Das Problem für die Küniglberger und die Argentinierstraßler ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 02.06.2015, 20:08)
Seit dem vergangenen Wahlsonntag treibt die SPÖ und den ORF vor allem eine Frage um: Wie kann der Erfolgslauf der Freiheitlichen gestoppt werden? Der ORF holt seine Politexperten, Wahlforscher und SPÖ-Politiker fast schon im Stundentakt in seine ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 20.05.2015, 23:50)
Die seit den 1980er Jahren höchst niedrige Beteiligung der Studenten an den Hochschülerschaftswahlen bereitet den Studentenvertretern Sorgen, denn wenn nicht einmal jeder Dritte von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, drängt sich zwangsläufig ...
Kurt Ceipek (Ideologie: So, 10.05.2015, 19:51)
„Nach der Wiederwahl des konservativen Premierministers David Cameron ist es gestern in London zu Protesten gekommen. Mehrere hundert Demonstranten bewarfen Polizisten mit Rauchbomben, Flaschen und Dosen. In der Nähe der Downing Street, dem ...
Werner Reichel (Ideologie: Sa, 02.05.2015, 17:14)
70 Jahre Kriegsende. Dokus, Interviews, Expertengespräche, Diskussions-und Talkrunden. Hitlerfestspiele auf fast allen ORF-Kanälen und vielen anderen öffentlich-rechtlichen und privaten Nachrichtensendern. Doch es braucht gar kein rundes ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 29.04.2015, 01:31)
„Wir haben es in den letzten Jahren geschafft, eine sehr unabhängige Linie zu fahren, Objektivität und Vielfalt sehr hoch zu halten. Das wird auch von kritischen Beobachtern - vor allem den Printmedien - grundsätzlich anerkannt. Wir ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 28.04.2015, 22:29)
Der ORF hat seinen aktuellen Public-Value-Bericht vorgelegt. Diesmal liest sich die traditionelle jährliche Selbstbeweihräucherung allerdings etwas anders. Etwas weniger großkotzig. Plötzlich ist gar von „kritischer Selbstreflexion" ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 22.04.2015, 00:34)
Der Radiosender Ö1 ist bei vielen Österreichern beliebt, vor allem für die ausgestrahlte Musik, aber auch für die Kultur- und Wissenschaftsberichterstattung. Mit der Politik-Berichterstattung können sich dagegen fast nur rot-grüne ...
Kurt Ceipek (Ideologie: So, 12.04.2015, 16:20)
„Frau sticht Lebensgefährten nieder" meldete ORF.at auf seiner viel gelesenen Homepage. In Wien hatte eine 25-jährige ihren Lebensgefährten mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt. Eine Beziehungstat, wie sie bedauerlicherweise ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Fr, 10.04.2015, 01:45)
„Sapperlot, mit der Entscheidung bekommt der @Presserat aber viel zu tun: ,Gefälligkeitsinterviews' als Ethik-Verstoß", twitterte Armin Wolf nach einer Presseaussendung des Presserates. Worüber sich der begeisterte Twitterer Wolf ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Do, 02.04.2015, 01:00)
Der Eiertanz, den Rot und Grün rund um den Absprung des Wiener Gemeinderates Senol Akkilic aufführen, hat hohen Unterhaltungswert und stellt manches Kabarett in den Schatten. Der ORF bietet dafür die passende Bühne und tut sich sichtlich ...
Werner Grotte (Ideologie: Mi, 01.04.2015, 20:18)
Es war klar, dass das vom Innenministerium geplante neue Staatsschutzgesetz im ORF wie üblich zerredet und bekrittelt wird, bis sich keiner mehr auskennt. Eine schöne Strategie, um die Polizeistrategen prophylaktisch als inkompetent darzustellen ...
Andreas Tögel (Ideologie: Di, 31.03.2015, 11:08)
Keine Sorge, das wird nicht die 1137. Betroffenheitsadresse angesichts eines Flugzeugabsturzes. Es handelt sich vielmehr um eine Zeile aus dem einst von Hans Albers gesungenen Lied mit dem Titel „Flieger, grüß mir die Sonne", die als ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 29.03.2015, 13:28)
„Eine neue Welt tut sich auf, eine Welt, die Diversität zulässt, eine Welt, die Vielfalt zulässt!" Dieser Satz stammt nicht aus der Eröffnungsrede zu einem Gendermainstreaming-Kongress oder zur Einweihung eines interkulturellen ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 26.03.2015, 08:38)
Die politische Korrektheit ist der Rahmen, der in der rezenten westlichen Gesellschaft nicht gesprengt werden darf. Nur in diesem genau definierten und abgegrenzten Bereich dürfen sich Politik, Kunst, Diskussionen und Meinungsäußerungen ...

ähnliche Beiträge:

ORF. Für Grüne und Linke und sich selbst

Die Klimakriminellen

Der tatsächliche Auftrag des ORF

Raffaela informiert grenzenlos

So ruiniert man Sommergespräche

Gewaltwelle in Freibädern: Nazi-Joker sticht

Wachsende Kritik perlt am ORF wirkungslos ab

Neusiedl ohne See: ORF-Panikmache für die Grünen

Selbst das Gendern bekommt man nicht mehr hin.

Die Twitter-„Blähungen“ des Armin Wolf