ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Werner Reichel (International: So, 12.07.2015, 07:38)
Ob es im nordkoreanischen Staatsfernsehen Kabarettsendungen gibt? Keine Ahnung. Aber wenn es welche gibt, dann sehen sie sicher so aus, wie „Pussy Terror TV". Diese Sendung mit dem total provokanten und mutigen Namen läuft im öffentlich-rechtlichen ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 08.07.2015, 21:15)
In Salzburg soll ein 65jähriger seine Frau erstochen haben. Der ORF berichtet auf seiner Webseite: „Bei dem Ehepaar handelt es sich um Einheimische." Bingo! Endlich mal wieder. Darauf haben die ORF-Journalisten lange warten müssen. In ...
Werner Reichel (Monopol: So, 05.07.2015, 08:51)
Demokratie kann ganz schön anstrengend sein. Wahlkampfauftritte, Interviews, Fototermine oder TV-Duelle mit dem verhassten politischen Gegner. Mühsam! Michael Häupl möchte sich das nur mehr in sehr begrenztem Ausmaß antun. Deshalb ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mo, 29.06.2015, 22:18)
„Ob das wohl Faymanns letzte Pressestunde war?" So fragte mich ein an Politik überaus interessierter junger Mann am Tag nach der Pressestunde, von der ich nur die erste Minute live gesehen habe. Da man Faymann Isabelle Daniel, die stellvertretende ...
Andreas Unterberger (Personal: Mo, 29.06.2015, 00:37)
Mit Gerd Bacher ist der wohl wichtigste, aber auch immer wieder am wildesten angefeindete Medienmacher Österreichs abgetreten. Er war ein Mann mit einem - wohl zu Recht - großen Ego. Er war ein Mann mit starken Visionen und erstaunlicher Umsetzungsstärke. ...
Werner Reichel (Personal: Di, 23.06.2015, 16:56)
Sobald ich einen „Experten" im ORF oder sonst einem TV-Sender sehe, schalte ich weg. Ich ertrage sie einfach nicht mehr, diese Fachfrauen und -männer, die alles verstehen, analysieren und erklären können, die Hintergründe und ...
Werner Reichel (Fakten: So, 21.06.2015, 11:56)
So wie mir dürfte es sehr vielen Österreichern ergangen sein. Irgendetwas Arges sei in Graz passiert, sagt mir ein Bekannter, der von der Amokfahrt gerade im Autoradio gehört, aber nicht alles mitbekommen hat. Ich nehme sofort mein Smartphone ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Do, 18.06.2015, 01:11)
Österreich sei ein Land, „das von jeher zu einem Großteil aus Debilen und Nazis bestand". So schrieb der mir nicht näher bekannte sogenannte Film-Künstler David Schalko jüngst auf seiner Facebook-Seite. Er fügte hinzu: ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 17.06.2015, 20:24)
Ariel Muzicant schäumt. Der Vizepräsident des Europäischen Jüdischen Kongresses und ehemalige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde wirft dem öffentlich-rechtlichen Kultursender Ö1 eine „unerträgliche ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Sa, 13.06.2015, 17:02)
Der Kampf um Wien läuft auf vollen Touren. Immerhin sind es nur noch vier Monate bis zu den Gemeinderatswahlen. Der ORF mischt dabei erwartungsgemäß kräftig mit. Das Problem für die Küniglberger und die Argentinierstraßler ...
Andreas Unterberger (Öffentlich-rechtlich: Fr, 05.06.2015, 18:48)
" . . . dadurch hat der ORF gegen seinen öffentlich-rechtlichen Kernauftrag verstoßen." Man ist ganz begeistert, weil jetzt endlich auch der offizielle Bundeskommunikationssenat in einem vernichtenden Urteil festgehalten hat, was alle Seher ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 02.06.2015, 20:08)
Seit dem vergangenen Wahlsonntag treibt die SPÖ und den ORF vor allem eine Frage um: Wie kann der Erfolgslauf der Freiheitlichen gestoppt werden? Der ORF holt seine Politexperten, Wahlforscher und SPÖ-Politiker fast schon im Stundentakt in seine ...
Werner Reichel (Formate: Di, 02.06.2015, 00:45)
Menschen, die „etwas mit Medien machen", stehen in der Regel politisch links bis sehr weit links. Das trifft sowohl auf Journalisten als auch auf die Leute in den Unterhaltungsabteilungen zu. Das ist nichts Neues und kann täglich begutachtet ...
Werner Grotte (Fakten: Mo, 01.06.2015, 22:23)
Die brutale Vertreibung der Deutschen 1945 aus der Tschechei behandelte der „Report" in einem Beitrag anlässlich des „Brünner Todesmarsches" vor genau 70 Jahren. Damals wurden die rund 20.000 Brünner mit deutschen Wurzeln unter ...
Werner Reichel (Formate: So, 24.05.2015, 11:18)
Der Hype ist vorbei, der Song Contest Wanderzirkus zieht nach Schweden weiter. Ehre wem Ehre gebührt. Das ESC-Finale in Wien war eine optisch beeindruckende und aufwendige Show. Tolle Bühne und Effekte, keine Pannen und Peinlichkeiten. Österreich ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 20.05.2015, 23:50)
Die seit den 1980er Jahren höchst niedrige Beteiligung der Studenten an den Hochschülerschaftswahlen bereitet den Studentenvertretern Sorgen, denn wenn nicht einmal jeder Dritte von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, drängt sich zwangsläufig ...
Kurt Ceipek (International: Mo, 18.05.2015, 01:41)
Ich freue mich schon auf den Song Contest am kommenden Samstag in der Wiener Stadthalle. Ich freue mich nicht auf die Veranstaltung, die mich - und wohl auch die Mehrheit der Österreicher - herzlich wenig interessiert, sondern dass das Affentheater, ...
Werner Reichel (International: Do, 14.05.2015, 12:23)
Wenn sich, was äußerst selten vorkommt, deutlich mehr als eine Million Menschen eine ORF-Sendung ansehen, dann knallen am Küniglberg die Champagnerkorken. Ein Highlight, eine Spitzenquote, die tausenden hochbezahlten ORF-Mitarbeiter jubeln. ...
Kurt Ceipek (Ideologie: So, 10.05.2015, 19:51)
„Nach der Wiederwahl des konservativen Premierministers David Cameron ist es gestern in London zu Protesten gekommen. Mehrere hundert Demonstranten bewarfen Polizisten mit Rauchbomben, Flaschen und Dosen. In der Nähe der Downing Street, dem ...
Kurt Ceipek (Formate: So, 10.05.2015, 02:13)
Die Penetranz, mit der die Seher und Hörer von ORF-Programmen auf den Song-Contest in Wien eingestimmt werden sollen, ist nur mehr schwer zu ertragen. Selbst Leuten, die Conchita Wurst nicht nur für eine Kunstfigur, sondern auch für eine(n) ...