ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Elmar Forster (Online Sa, 01.12.2018, 11:15)
Einfach putzig, wie der ORF versucht, die Pariser Anti-Macron-Proteste zu marginalisieren: „Mehrere hundert Demonstrierende versammelten sich Samstagfrüh rund um die Pariser Prachtstraße Champs-Elysees." (ORF) Suggeriert wird in etwa ...
Werner Grotte (ORF2 Fr, 30.11.2018, 22:00)
Nach diversen „Skandalen", die die Mainstream-Medien speziell seit der Beteiligung der FPÖ an der Bundesregierung regelmäßig hochkochen und allen Dauer-Empörten viel Platz für ihre Bestürzung bieten („Liederbuch-Affäre", ...
Hans Kreimel (Ö1 Do, 29.11.2018, 05:03)
Das Zentralorgan für Öko-Populismus schlägt wieder einmal zu. In den Schlagzeilen am Donnerstag um 5.30 Uhr berichtet Ö1, dass laut einer Studie von Greenpeace die Gewässer erheblich mit Pestiziden und Antibiotika aus der industriellen ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mi, 28.11.2018, 22:00)
Am Beginn der Sendung steht ein massiv einseitiger Bericht über die Mindestsicherungsreformen der Regierung. Dabei wird zwar - zu Recht - detailliert und samt Zahlen gesagt, wer weniger bekommt (Menschen ohne Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse und ...
Der Besserwisser (ORF1 Di, 27.11.2018, 22:00)
Angesichts dieses Beitrags von Peter Klien über den SPÖ-Parteitag in Wels stellt sich der ORF-Kenner zwei Fragen: * Wie lange wird Klien noch Beiträge für "Willkommen Österreich" produzieren dürfen? * Bleibt es dabei, dass ...
Andreas Lindner (Ö1 Di, 27.11.2018, 17:00)
Christian Theiretzbacher berichtet im "Journal um fünf" über die neue Wiener Grünen-Chefin, Birgit Hebein, und kündigt den folgenden Beitrag seines ORF-Kollegen an: "Bernd Matschedolnig porträtiert im Folgenden Birgit Hebein, ...
Frühwirth (Online Di, 27.11.2018, 16:00)
Das ist die Überschrift: "EU-Vorsitz: Migrationsexperten sehen wenige Fortschritte". Und das steht dann im Text: "Im Großen und Ganzen sind wir nicht weiter als vor einem halben Jahr. ... Das liege aber nicht nur am österreichischen EU-Vorsitz, ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mo, 26.11.2018, 22:00)
Wenn Armin Wolf einen SPÖ-Exponenten, wie den Europakandidaten Andreas Schieder interviewt, so kommen die Fragen mit absoluter Garantie immer von noch weiter links. Dementsprechend interessierte sich Wolf weitaus am intensivsten ausgerechnet für ...
Werner Reichel (Ö1 Mo, 26.11.2018, 07:00)
Er macht seinen Job gut. Wirklich gut. Der ORF-Polit-Coach im Ö1-Morgenjournal lobt an den richtigen Stellen, schiebt manchmal dezent Kritik nach, stellt einfühlsame Fragen, bohrt nie nach, versucht gemeinsam mit seiner Klientin neuen Perspektiven ...
Elmar Forster (Online So, 25.11.2018, 10:13)
Wieder ein klassischer Fall von ORF-Lücken- und Refjutschie-Welcome-Gefälligkeits-Journalismus in der Schlagzeile: „21-Jähriger stirbt nach Messerattacke". "Nach einer Messerattacke in Innsbruck ist ein Mann verstorben. (...) Zwei ...
Elmar Forster (Online Sa, 24.11.2018, 21:07)
„Rund 2.000 Menschen haben vor dem Parlament in Budapest gegen die Einschränkung der Freiheit von Lehre und Forschung demonstriert." (ORF). Das online-portal „24.hu" spricht vorsichtiger von „ein oder zweitausend Menschen". Weiters ...
Rachel (Ö1 Sa, 24.11.2018, 17:05)
Sendungs-Beschreibung auf orf.at: Noam Chomsky - Linguist. Anarchist. Popstar. Bemerkenswert ist der Satz: "Manchmal greift er daneben, wenn er die Meinungsfreiheit von Holocaust - Gegnern verteidigt, ..." Heißt das, der Redakteur/ bzw. der ORF ...
Kurt Ceipek (Ö1 Sa, 24.11.2018, 12:00)
Oft sind es die blödesten Fragen, auf die ORF-Interviewer sichtlich besonders stolz sind. Die Sendung „Im Journal zu Gast" scheint da eine ganz prächtige Spielwiese für Sumpfblütenfragen der besonderen Art zu sein. Klaus Webhofer ...
Hans Kreimel (Ö1 Mi, 21.11.2018, 12:00)
Gewohnt feministisch gibt sich der ORF, wenn er über Gewalt gegen Frauen berichtet. Gewalt ist abzulehnen und zu bekämpfen, das ist keine Frage. Interessant sind jedoch die feministischen Scheuklappen, mit denen der ORF immer wieder berichtet. ...
Hans Kreimel (Ö1 Mi, 21.11.2018, 08:00)
Gerade vor Weihnachten, der spendenintensivsten Zeit des Jahres, mutiert der ORF zum Spenden-Belangsender. Fast täglich wird über Alarmmeldungen diverser NGOs berichtet. Kritisch hinterfragt werden die Meldungen selten. Hauptsache der Spendenrubel ...
Aron Sperber (Ö1 Mi, 21.11.2018, 08:00)
Orban hat sich für unsere Medien wieder einmal schwer danebenommen, indem er dem von einer mehrjährigen Haftstrafe bedrohten ehemaligen Regierungs-Chef Mazedoniens politisches Asyl gewährt hat. Politisches Asyl stehe nach Ansicht der Orban-Kritiker ...
Werner Reichel (Ö1 Mi, 21.11.2018, 07:00)
Schön, wenn man ein einfaches Weltbild hat. Ohne lästige Schattierungen, Zwischentöne und Differenzierungen fällt das Denken, Entscheiden und (Ver-)Urteilen viel leichter. Da gibt es die Guten und die Bösen, die Dummen und die ...
Kurt Ceipek (ORF2 Di, 20.11.2018, 21:05)
Beim Bundesparteitag der Grünen wurde der Notnagel Werner Kogler mit 99 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt. Ein kommunistisch anmutendes Ergebnis. Für unvoreingenommene Beobachter ein wenig überraschend ...
Rachel (ORF2 Di, 20.11.2018, 19:30)
Gewalt gegen Frauen und Mädchen steigt(!). Das war offenbar die wichtigste Schlagzeile in fast sämtlichen ZIB & ORF-Info-Sendungen (und Medien). Muss man sich als Frau in Österreich jetzt generell vor den eigenen Familienmitgliedern ...
Elmar Forster (Online Di, 20.11.2018, 15:00)
"Die Zahl der Anzeigen wegen Gewalt gegen Frauen in Österreich steigt. Im Vorjahr waren 77 Frauen oder Mädchen Opfer eines Mordes oder Mordversuchs, 32 Frauen wurden heuer bereits ermordet. Mit diesen Zahlen liegt Österreich europaweit ...