ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

doc.west (ORF2 So, 11.03.2018, 19:30)
Im Zusammenhang mit der Reportage von Josef Dollinger aus Peking über die Verfassungsänderung in China, die Xi Jiping ein Durchregieren auf Lebenszeit ermöglicht, stellt sich bei mir die Frage, wozu der ORF ein Büro in Peking unterhält. ...
Fritz Obermaier (ORF1 Sa, 10.03.2018, 20:15)
Da gibt man dem ORF einmal die Chance und gönnt sich das Hauptabendprogramm am Samstagabend. Was folgt, sind 90 Minuten politischer Indoktrinierung mit ein wenig Handlung verziert. Es wird kein linkes Klischee ausgelassen. Einerseits ein behinderter ...
Niklas G. Salm (Online Fr, 09.03.2018, 14:50)
Hausdurchsuchung beim Verfassungsschutz - in einer Causa, die weit in die Zeit der früheren Regierung zurückreicht. Medial wird daraus von ORF & Co. wieder ein Skandal konstruiert, bei dem ein FPÖ-naher Polizeibeamter seine Kompetenzen ...
Werner Reichel (ORF2 Do, 08.03.2018, 17:00)
Weil die Messerattacke in Wien in den Medien und vor allem im Internet hohe Wellen schlägt, muss auch der ORF mit dieser blutigen Meldung aufmachen. Frauentag hin oder her. Wer interessiert sich schon für ranzige, feministische Propaganda, wenn ...
Andreas Unterberger (Online Do, 08.03.2018, 10:25)
Selbst ausländische Zeitungen berichten schon von einem unmittelbaren Tatzeugen, der die jüngsten Messerattacken im zweiten Wiener Bezirk als Terroranschlag bezeichnet hat. Auch in österreichischen Zeitungen ist in unterschiedlichen Versionen ...
Niklas G. Salm (ORF1 Di, 06.03.2018, 19:45)
Ausgehend vom Kopfschüttel-Fall Eva Glawischnig & Novomatic raffte sich der ORF tasächlich dazu auf, das Thema Ex-Politiker und mangelnde Moral aufzugreifen. Und man brachte etliche Beispiele. Neben der auf die "dunkle Seite der Macht" gewechselten ...
Kurt Ceipek (ORF2 Di, 06.03.2018, 19:30)
Wer in der ZiB1 auf eine aufsehenerregende und empörende Meldung aus Wels wartete, der wartete vergeblich. Dabei hätte der Fall vermutlich die Zuseher mehr interessiert als alles andere, was im ORF gesendet wurde. Für alle, die ihre Informationen ...
Niklas G. Salm (ORF2 Mo, 05.03.2018, 22:00)
Die ZiB2 am Montag war wieder ein echtes Propaganda-Feuerwerk. Zuerst die Wahlen in Italien. Da wurde neben Matteo Renzi und seinen Sozialisten auch gleich Berlusconi zum Verlierer gestempelt - damit es nicht so weh tut, dass schon wieder eine regierende ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mo, 05.03.2018, 19:30)
Sie können es nicht lassen: Wohl kein einziges anderes Medium in Europa ist in den vergangenen Stunden auf die Idee gekommen, den Bericht über die italienische Wahl unter die Schlagzeile "Comeback misslungen" zu stellen. Das tut nur der ORF. ...
Niklas G. Salm (ORF2 So, 04.03.2018, 22:20)
Musste ORF-Oberguru Alexander Wrabetz am Donnerstag noch unter ganz offensichtlichen Höllenqualen ein "Auswärtsmatch" auf ServusTV beim Talk im Hangar 7 absolvieren, das ihm höchst unangenehm war, so hatte er diesmal bei "Im Zentrum" (Thema: ...
Niklas G. Salm (ServusTV Sa, 03.03.2018, 19:22)
Dass ServusTV einer der wenigen Lichtblicke in einer ansonsten streng linken TV-Landschaft ist, ist dem routinierten ORF-Watch-Leser (und nicht nur dem) sicher schon bekannt. Dass ServusTV mit "Der Wegscheider" die einzige nicht-linke Politsatire des ...
Niklas G. Salm (ServusTV Do, 01.03.2018, 22:15)
Einige haben ja im Vorfeld vermutet, ORF-Generaloberboss Wrabetz würde sich eventuell erst gar nicht den vielen Kritikern in dieser Sendung stellen und kurzfristig absagen. Nun, das hat er nicht getan. Er wirkte aber über die gesamte Sendezeit ...
ORF-Diskussion auf Servus (Servus TV Do, 01.03.2018, 22:14)
Mit diesem Medienminister ist die ÖVP dem Untergang geweiht. Wüsste man nicht, dass Blümel der VP angehört, so wäre man geneigt, ihn als Vertreter des Systems, also entweder von der SPÖ oder den Grünen zu sehen. Da blieben ...
Andreas Unterberger (ORF2 Do, 01.03.2018, 22:00)
Es ist ein klasssisches Beispiel von Lüge. Wie man in fast jeder ORF-"Informationssendung" welche findet. Es geht nicht etwa um einen in freier Interview-Rede unpräzise formulierten Halbsatz, sondern um die wichtigste und zweifellos durch viele ...
Kurt Ceipek (Ö1 Mi, 28.02.2018, 13:00)
Die aufsehenerregenden Morde an dem slowakischen Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten waren Thema der unmittelbar auf das Mittagsjournal folgenden Sendung „Punkt eins". Und bald war klar: Böse Politiker, die Journalisten verachten, ...
Werner Reichel (Ö1 Mi, 28.02.2018, 07:00)
Man entkommt Ihnen nicht. Zumindest nicht im ORF. Wann immer man sich über den Staatsfunk informiert, sie poppen ständig zwischen den wirklich wichtigen Meldungen auf. So bedeutungslos können sie offenbar gar nicht werden: Die Grünen ...
Christian Prosl (Ö1 Mi, 28.02.2018, 05:03)
14 Tage vor der 80-jährigen Erinnerung an den "Anschluß" wurde in der Morgenmusik heute früh um etwa 5.45 von der Moderatorin gesagt, dass Emmanuel Bach am Hofe von "Friedrich dem Großen" musizierte. Als Österreicher ist man ...
Werner Grotte (ORF1 Di, 27.02.2018, 21:05)
Große Erwartungen lagen über der neuen ORF-Produktion „Wahre österreichische Kriminalfälle", die mit „Fokus Mord" am Dienstag um 21.05 Uhr auf ORF1 ihr Debüt gab. Ähnlich wie bei „XY" sollen in dieser Serie ...
doc.west (ORF2 Di, 27.02.2018, 19:00)
Natürlich hat unser aller, der Neutralität verpflichtete ORF, über die Absicht der Regierung, Familien mit Kindern finanziell durch einen Familienbonus zu entlasten, sehr einseitig berichtet. Zu Wort kam natürlich NICHT ein Repräsentant ...
Niklas G. Salm (ORF2 Di, 27.02.2018, 09:00)
Dass der ORF seit Jahren, oder besser seit Jahrzehnten, mit Hingabe gegen privaten Waffenbesitz polemisiert, ist hinlänglich bekannt. Schließlich will jeder brave Linke nur die Staatsmacht bewaffnet sehen, während der kleine Bürger ...