ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Frühwirth (Fakten: Sa, 06.10.2018, 08:51)
Am Küniglberg bewegt sich was und auch die ORF Chefs scheinen zu bemerken, dass sich die Tagesquoten von ORF-TV allmählich der Nichtwahrnehmungsgrenze nähern: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/medien/994213_ORF-lagert-seine-Tagesschiene-aus-Protest-in-der-Redaktion.html ...
Werner Reichel (Personal: Fr, 05.10.2018, 15:19)
Birgit Fenderl hat gemeinsam mit Anneliese Rohrer ein Buch geschrieben. Nichts Aufregendes. Irgendetwas mit Mutter-Töchter-Beziehungen. Weil eine der beiden Autorinnen beim ORF werkelt und die andere Dauergast in diversen ORF-Nachrichten- und Talksendungen ...
Frühwirth (Fakten: Fr, 05.10.2018, 09:17)
Das gesamte ORF-Tagesprogramm (03:00 - 19:00 Uhr) am 3.10. hatte einen eindeutigen Quotensieger: Mit 6 Prozent Zuschauern von über 7,000.000 potentiellen Sehern bewies sich die Lottoziehung als das attraktivste ORF-TV-Tagesprogramm! Keine andere ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Do, 04.10.2018, 10:17)
Der BVT-Untersuchungsausschuss ist zur großen Schlappe der Linken geworden. Deshalb haben sie eine verzweifelte Gegenoffensive gestartet, sind dabei jedoch nur noch immer tiefer in den Topf der Peinlichkeit hineingeraten. Der ORF und einige befreundete ...
njr (Ideologie: Mi, 03.10.2018, 11:03)
„Im Zentrum" konnte man die ungeschminkte Wahrheit über die Situation der österreichischen Presselandschaft ausgiebigst bestaunen. Grund war wieder einmal der böse Innenminister, dessen Mitarbeiter ein Mail in Bezug auf Pressemitteilungen ...
Frühwirth (Fakten: Di, 02.10.2018, 10:31)
Die ORF-Hauptsender haben im September gemeinsam nur noch 27,4 Prozent Marktanteil erzielt. ORF 1 hatte 8,4 Prozent, im Vergleich zu 8,7 Prozent im September 2017. ORF 2 kam auf 18,9 Prozent (20,4 Prozent im Jahr davor). Der Marktanteil bezieht sich nur ...
Aron Sperber (Fakten: Mo, 01.10.2018, 22:22)
Der ORF verachtet zwar alle Boulevard-Medien. Die Boulevard-Medien verachten sich jedoch noch mehr gegenseitig. Wenn man Boulevard-Bashing betreiben will, lässt man es am besten vom Boulevard selbst erledigen. Das weiß der intrigante ORF immer ...
Frühwirth (Fakten: Mo, 01.10.2018, 13:37)
Auch am Sonntag erbärmliche ORF-Quoten: * ORF1 Highlights: Autorennen und 'Babylon Berlin' mit jeweils 5 und 6 Prozent. * ORF2: bis den Nachrichtensendungen maximal 3 Prozent. * Primetimefilm 8 Prozent - und "Im Zentrum" gerade mal 4 Prozent zu Beginn ...
Rudolf Gehring (Öffentlich-rechtlich: So, 30.09.2018, 19:01)
Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus, so heißt es im Artikel 1 der Österreichischen Bundesverfassung. Aber bestimmt auch tatsächlich das österreichische Volk darüber, was Recht sein soll? ...
Frühwirth (Fakten: Fr, 28.09.2018, 10:28)
- eher im Gegenteil: Gestern ORF1 zwischen 03:00 Uhr und 20:15 Uhr maximal 2 Prozent; Primetime Sendung: 4 Prozent! ORF2 bis 18:30 Uhr maximal 3 Prozent! Der ORF wird nur noch als ZIB-Sender wahrgenommen ... ...
Andreas Unterberger (Monopol: Mi, 26.09.2018, 16:23)
Im Medienbereich tut sich Abenteuerliches. Statt dass endlich Privilegien, Oligopole und Steuergeld-Verschwendung eingebremst und abgebaut werden, läuft die nächste Etappe der Selbstbedienung mit monopolistischen Rechten und Steuergeldern. Und ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Mi, 26.09.2018, 09:53)
Es war wieder eine Sendung, die man so noch nie zuvor gesehen hat. Die SPÖ sprengt sich selbst in die Luft und der ORF reagiert wie? Er trommelt eiligst eine rote Selbsthilfe-Gruppe zusammen. Eigentlich lautete der Titel der Sendung ja: "Ist die ...
njr (Öffentlich-rechtlich: Di, 25.09.2018, 09:39)
Da treten im Vorfeld der 25. Österreichischen Medientage, die ironischerweise unter dem Motto „Aufbruch" stehen, der Medienminister (Ja, es gibt ihn wirklich!) und der Sportminister anlässlich einer Pressekonferenz gemeinsam vor die Kameras, ...
Frühwirth (Fakten: Fr, 21.09.2018, 11:35)
Die vom ORF im Teletext selbst veröffentlichten Zuschauerzahlen (Donnerstag, 20.9.2018): ORF1 von Mitternacht bis Mitternacht: 3.000 (dreitausend!) bis maximal 207.000 (ZIB20) Zuseher von über sieben Millionen bewerteten Österreichern! ...
Werner Reichel (Formate: Do, 20.09.2018, 11:04)
Das war ein klassischer Fehlstart. „Gipfeltreffen - Welchen Weg wählt die EU?" war als Vorbote der kleinen ORF1-Reform gedacht. Mit dieser Sondersendung im Vorfeld des EU-Gipfeltreffens in Salzburg wollte der ORF Wissen über die Europäische ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 17.09.2018, 20:35)
Für den roten Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer wird es zunehmend enger. Er soll der Kopf der „Hapsburg-Gruppe" gewesen sein. Das berichtet heute die Neue Zürcher Zeitung. Diese Lobby-Gruppe, der neben Gusenbauer der ehemalige EU-Kommissions-Präsident ...
Werner Reichel (Ideologie: Sa, 15.09.2018, 19:35)
Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, hat ausgesprochen, was alle auf dem Video sehen hätten müssen: Es zeigt keine Hetzjagd auf Menschen. Zu sehen ist ein Mann, der einem anderen ein paar Meter ...
njr (Monopol: Do, 13.09.2018, 08:34)
Mit Verwunderung registriert eine Vielzahl der Zwangsgebührenzahler die Vehemenz und Schärfe, die die ORF-Führung darauf verwendet, gegen eine Finanzierung des ORF aus Budgetmitteln auf allen Kanälen mobil zu machen. Selbstverständlich ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Mo, 03.09.2018, 22:07)
Eines der Erfolgsrezepte der seligen DDR lautete: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" Daran erinnert man sich in so schweren Zeiten mit einer räächten Regierung und desaströsen TV-Zuseherzahlen auch beim umstrittenen Oppositionsrundfunk. ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mo, 03.09.2018, 14:32)
"Die nächste Bullenwache ist nur ein Steinwurf entfernt", lautet es in einem der "Lieder" der Band. Und: „Unsere Herzen brennen und der Hass, der steigt." In einem anderen: "Wir stellen unseren eigenen Trupp zusammen und schicken den Mob dann ...