ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

SimpliFan (Fakten: So, 14.01.2018, 07:58)
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat vor dem Handelsgericht Wien im Auftrag des Sozialministeriums eine Verbandsklage gegen SimpliTV eingebracht. Es geht um unzulässige Vertragsklauseln und kostenpflichtigen telefonischen Kundendienst. ...
Kurt Ceipek (Ideologie: So, 14.01.2018, 00:59)
Folgende Anweisungen, Fragen und Diskussionen könnten bei der jüngsten Interviewer- und Moderatorenweiterbildung für ORF-Journalisten im ORF-Schulungszentrum zu hören gewesen. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Personen oder ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Do, 11.01.2018, 18:41)
Immer mehr unzufriedene Bewohner vieler Länder haben wachsende Probleme mit ihren öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. In Österreich wird der Widerstand gegen den ORF immer deutlicher spürbar und es kann nur noch eine Frage der ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 07.01.2018, 21:30)
Mitreden dürfen in einer solch exquisiten Runde selbstredend nur Menschen, die glühende Anhänger eines möglichst starken Staatsfunkes sind, wie die Einladungsliste der Ö1-Sendung "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist ein Mittel ...
Andreas Unterberger (Monopol: Sa, 06.01.2018, 01:19)
Die Talfahrt des ORF ist auch 2017 in atemberaubendem Tempo weitergegangen. Aber dennoch besteht die ganze Medienpolitik der neuen Regierung vorerst nur aus ein paar billigen Kosmetika. Sie hofft mangels eigener Ideen auf eine ominöse Diskussionsveranstaltung ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Do, 04.01.2018, 16:51)
Man wundert sich, was beim ORF alles möglich ist! Selbst in scheinbar harmlosen Doku-Formaten sind islamophile Botschaften mehr oder weniger subtil versteckt. Etwa in der Spielfilm-Dokumentation über Österreichs wohl größten ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 03.01.2018, 01:12)
In den Tagen um Silvester und Neujahr wird viel gefeiert. Da lassen sich dann Meldungen über Vergewaltigungsversuche, Massenschlägereien oder andere Gewalttaten selbst vom ORF nicht vermeiden, wie man das bekanntlich in den Vorjahren versucht ...
Werner Reichel (International: Sa, 30.12.2017, 09:05)
In ihrem Glauben an die bunte, infantile Multikultiwelt lassen sich die deutschen Staatssender nicht beirren. Geschehe was wolle, sie tun alles, um diese linke Utopie am Leben zu erhalten. Gemeinsam mit Mutti will man das bis zum bitteren Ende durchstehen. ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Fr, 29.12.2017, 16:57)
Linksgott Armin Wolf brachte das Thema in der ZiB2 auf und einen Tag später sind die Mainstream-Medien voll davon. Man kann förmlich das Aufatmen in den Redaktionsstuben und vor allem beim ORF spüren - endlich doch noch Boykottaufrufe gegen ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 26.12.2017, 10:20)
Dass der ungarische Ministerpräsident ein ganz übler Geselle ist, ist für die Mitglieder der EU-Multikulti-Sekte eine Tatsache, so unverrückbar, wie der Großglock…, pardon, der Kilimandscharo. Orban schützt die EU-Außengrenzen ...
Andreas Unterberger (Monopol: So, 24.12.2017, 00:36)
Die privaten Verlage kämpfen mit den ökonomischen Folgen der Digitalisierung. Der ORF hingegen baut seine Stellung aus und wird allmählich übermächtig. Noch ist es nicht zu spät für eine Kurskorrektur. Gäbe es den ...
Manuela Hahofer (Formate: Mi, 20.12.2017, 22:31)
Peter Launsky-Thieffenthal, der neue Regierungssprecher im Interview mit Armin Wolf und einen Tag später mit Wolfgang Fellner. Wolf fragte bissig, barsch, mit scharfem Tonfall und verbissener Miene. Peter Launsky-Thieffenthal blieb auch bei der eisigen ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 19.12.2017, 17:56)
Auf Bundesebene haben sie nichts mehr zu melden. Selbst der grün-affine ORF tut sich schwer, die Vertreter einer außerparlamentarische Mini-Partei in wichtige Nachrichtensendungen hineinzuschummeln. Es ist nach so langer Zeit eine echte Wohltat, ...
Werner Reichel (Personal: Mo, 18.12.2017, 17:19)
Man schaltete Sonntagabend „Im Zentrum" ein, um zu erfahren, welche Gäste was über die neue Regierung zu sagen haben. Unter den Diskutanten: Peter Filzmaier. Er analysiert, was es gerade so zu analysieren gibt. Was er sagt, ist nicht sonderlich ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 13.12.2017, 08:29)
Es ist ein seltsames, ein selektives Geschichtsverständnis. Der Titel dieser Sendung auf Ö1 vermittelt dem Hörer den Eindruck, der ORF betreibe kritische Vergangenheitsbewältigung in eigener Sache, beschäftigt sich ernsthaft mit ...
Pangaea (Ideologie: Di, 12.12.2017, 13:16)
Im Beitrag "Debatte über antisemitische Kundgebungen in Deutschland" - nachzulesen unter http://orf.at/stories/2418528/ - war es bezüglich der Teilnehmerschaft an den beanstandeten Kundgebungen verdächtig ruhig. Wo sonst in der ORFschen ...
Andreas Unterberger (Öffentlich-rechtlich: Di, 05.12.2017, 12:34)
Sebastian Kurz und H.C. Strache haben in den letzten Tagen vorweihnachtlich geladen. So wie sie jedes Jahr tun. Darunter viele Journalisten. Dreimal darf man raten, wer die Empfänge am intensivsten gestürmt hat - und zwar ganz sicher nicht der ...
Kurt Ceipek (Fakten: Di, 28.11.2017, 23:09)
Mit der Startnummer 1 ging im sonntägigen Super G in Lake Louise der österreichische Mitfavorit Matthias Mayer ins Rennen und wurde von den treuen Ski-Fans mit Spannung erwartet. Diese Interessenten haben Pech gehabt, denn anstelle von Mayer, ...
Werner Reichel (Personal: Mo, 27.11.2017, 18:51)
ORF-Korrespondent Karim el Gohari berichtet über die Hintergründe des Massakers in einer Moschee auf der Sinai-Halbinsel: „Sufis sind Sunniten, die einer eher spirituellen und eher friedlichen Lesart des Islam folgen (…)" Seltsam. ...
Andreas Unterberger (Monopol: Fr, 24.11.2017, 11:46)
Ein Aus für die ORF-Gebühren wäre eindeutig der wichtigste Teil einer wirklich sinnvollen Medienpolitik. Dennoch will sich die kommende Koalition nach allem, was man hört, beim ORF wie so oft wieder nur mit kosmetischen Änderungen ...