ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: Fr, 05.05.2017, 23:12)
Rund 600 Millionen Euro zahlen die Österreicher jährlich an Zwangsgebühren an den ORF und nach der jüngsten Gebührenerhöhung um 6,5 Prozent werden es noch etliche Millionen mehr sein. Viele geplagte Gebührenzahler fragen ...
Georg Frundsberg (Formate: Fr, 05.05.2017, 21:06)
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen: Wer eine wirklich gute Diskussion sehen möchte, eine Diskussion mit ausgewogen ausgesuchten Teilnehmern mit neutralem Moderator und ebenso neutralen Einspielern, dem sei "Talk im Hangar 7" wärmstens ...
Werner Reichel (Öffentlich-rechtlich: Mi, 03.05.2017, 22:31)
Davon können private Medienhäuser nur träumen: Wenn die Kohle knapp wird, und das geht bei den Traumgagen der Staatsfunker recht flott, erhöht man einfach die Gebühren. Die Bürger können problemlos ausgepresst werden. ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mi, 03.05.2017, 11:51)
Ein ORF-Korrespondent durfte nicht nach Venezuela einreisen. Schlimm, ein weiteres Exempel wie dieses sozialistisch gewordene Land heute Freiheit und Meinungen unterdrückt. Dort sind ja schon zahlreiche Journalisten, Intellektuelle und Oppositionspolitiker ...
jaguar (Ideologie: Di, 02.05.2017, 21:06)
Wie etwa "Österreich" am 2. Mai 2017 berichtet, hat am Chiemsee ein afghanischer Migrant vor einem Supermarkt eine Afghanin vor den Augen ihrer beiden Kinder in den Kopf gestochen und dann ihre Kehle durchschnitten. Der Chiemsee ist bekanntlich ein ...
jaguar (Ideologie: Mo, 01.05.2017, 12:41)
Am Samstagabend ist in der S-Bahnstation des berühmten Münchner Stachus eine Frau von einer Gruppe von etwa zehn Jugendlichen bedrängt und sexuell belästigt worden. Als der Ehemann von einer Zigarettenpause auf den Bahnsteig zurückkam, ...
SimpliFan (Öffentlich-rechtlich: Do, 27.04.2017, 11:41)
Kennt jemand folgenden Text? "Am 19. April wird dieses Programm auf HD umgestellt. Um dieses Programm weiter empfangen zu können, benötigen Sie ein ORF-taugliches DVB-T2-Gerät (simpliTV-Box oder simpliTV-Modul). Alle Infos unter 0800 66 ...
Kurt Ceipek (Personal: Di, 25.04.2017, 00:19)
Über dem bei seinen Verehrern beliebten, sicher aber auch meistgehassten ORF-Star Armin Wolf dürften sich dunkle Gewitterwolken samt Donner und Blitz zusammenballen. Jüngste Medienattacken deuten an, dass er spätestens beim ZiB2-Abschiedsinterview ...
Frühwirth (Fakten: Mo, 24.04.2017, 20:12)
In der Öffentlichkeit nicht beachtet, sind die vom ORF bekanntgegebenen Zuseherzahlen (Quoten) sehr interessant. Zeigen sie doch, dass nur noch eine Minderheit der Österreicher den Fernsehapparat für ORF-Programme einschaltet. Das zeigt ...
Georg Frundsberg (Ideologie: So, 23.04.2017, 21:49)
Das Propagandawerk zur Verhinderung einer längst überfälligen breiten Diskussion über die islamische Massenzuwanderung läuft in der Reihe „Menschen & Mächte" diesen Mittwoch 26.04.2017 22:30 auf ORF2. Einen Vorgeschmack ...
Andreas Unterberger (Monopol: Mi, 19.04.2017, 19:23)
Das Dahinsiechen von Medien häuft sich mit beängstigender Dichte. Das sollte uns ernstlich besorgt machen. * Auch wenn es für neue Alternativmedien wie diesen Blog durchaus vorteilhaft scheint - aber Internetmedien können nicht komplett ...
Manuela Hahofer (Ideologie: Mo, 17.04.2017, 18:19)
Da wurde in Wien auf offener Straße, am helllichten Tag ein Mann erschossen. Ein Polizeisprecher wurde zu diesem Vorfall von einer Journalistin des TV-Senders oe24 interviewt. Es folgte die unweigerliche Frage nach der Herkunft des Täters. ...
SimpliFan (Öffentlich-rechtlich: Di, 11.04.2017, 12:18)
Endlich kommt die Umstellung auch in meinem Bundesland! Ich freue mich nicht auf HD-Auflösung oder andere vollmundigen Versprechen der Betreiber. Vielmehr freut mich, dass dadurch Bewegung in die Medienlandschaft kommt, und viele Rundfunkteilnehmer ...
Werner Reichel (Personal: Mo, 10.04.2017, 17:29)
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz gründet eine multimediale, öffentlich zugängliche Rechercheplattform. Sie soll laut Mateschitz die "publizistische Antwort auf die wuchernde Misstrauenskultur in der Gesellschaft" sein. Ja, derf er denn ...
Werner Reichel (International: So, 09.04.2017, 09:41)
In Berlin ist der Echo, der deutsche Musikpreis, verliehen worden. Die Gala wurde am Freitag um einen Tag zeitversetzt von VOX im Fernsehen gezeigt. Eine Branche feiert und ehrt sich selbst. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Echos für ...
jaguar (International: Sa, 08.04.2017, 20:44)
Ende März bzw. Anfang April 2017 haben z.B. Euronews und der Bayernkurier über Verhaftungen mehrer Personen aus dem Kosovo durch die Polizei in Venedig berichtet. Es sei ein Anschlag auf die Rialtobrücke inkl. Touristen geplant gewesen. ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Fr, 31.03.2017, 13:25)
Das Thema ist ein Leckerbissen für jeden politisch auch nur einigermaßen interessierten Österreicher: Die Grünen trennen sich von ihrer Parteijugend und damit wohl auch von einem großen Teil ihrer Wähler. Aber wie bei allen ...
Kurt Ceipek (Formate: Mi, 22.03.2017, 01:30)
Zucker ist giftig. Das ist die Botschaft, die der ORF derzeit in Permanenz seiner zwangsgebührenzahlenden Kundschaft einhämmert. Mit aller Vehemenz hat der ORF den Zucker zum gefährlichsten Mörder der Österreicher erkoren und ...
Alfred Kuchar (Monopol: Di, 21.03.2017, 15:32)
Die Diskussion über einen neuen ORF darfnicht nur auf parteipolitischer Ebene geführt werden. Vor allem die Gebührenzahler müssen voll eingebunden werden. Eine Entscheidung ohne sie - die wahren Finanzierer des ORF - ist undenkbar. ...
Rudolf Gehring (Monopol: Di, 21.03.2017, 15:25)
Der ORF hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Minus von 29,7 Millionen abgeschlossen. Trotz der vielen Millionen Euro aus den Zwangsgebühren der Hörer und Seher ist der ORF offensichtlich nicht in der Lage, verantwortungsvoll zu wirtschaften. ...