ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Andreas Unterberger (Ö1 Do, 23.04.2020, 07:00)
Immer wieder enthüllen die Fragen eines Journalisten dessen Intelligenz. Bei Enthüllungen dieser Art ist der ORF absoluter Spitzenreiter, wie etwa das Interview des Frühjournals mit der Europaministerin Edtstadler zeigt. Anlass war eigentlich ...
Niklas G. Salm (Online Di, 21.04.2020, 18:42)
HC Strache hat sich wirklich hinlänglich selbst disqualifiziert - keine Frage. Ibiza, Rücktritt vom Rücktritt binnen weniger Monate, DAÖ-Comeback als Ich-AG, Schuldzuweisungen an alle anderen. Was soll man sagen? Aber was jetzt gerade ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Mo, 20.04.2020, 22:00)
Jetzt ist auch Tschechien voll ins Visier des hasserfüllten Ostrassismus des ORF gerückt. Zuerst wird wörtlich gesagt: "Tschechien setzt auf die Verfolgung seiner Bürger durch Daten." Eine nichtlinke Regierung verfolgt ihre eigenen ...
Kurt Ceipek (ORF 2 So, 19.04.2020, 21:50)
„Sie waren Wissenschaftsminister als Tschernobyl explodierte. Was haben Sie aus Krisen gelernt, wovon man heute profitieren könnte?", fragte ZiB-2-Moderator Martin Thür den langjährigen Nationalratspräsidenten und Bundespräsidenten ...
Fekete György (Ö1 So, 19.04.2020, 13:10)
Auch in Zeiten von Corona möchte man manchmal einfach unbeschwert Radio hören und so schaltet man das sonntägliche Ö1-Kulturquiz ein. Auch hier - obwohl auf eigentlich unverdächtigem Terrain - wird einem nachhaltig aufgezeigt, ...
K. M. Kreiff (ORF 2 Sa, 18.04.2020, 19:30)
„So machen wir das weiter" sagte ZiB-1-Moderator Johannes Marlovits zum Abschluss der ORF-Hauptnachrichtensendung. Im Hinblick auf die Qualitätsmängel vieler ORF-Sendungen, vor allem bei Nachrichten und politischen Magazinen, kann man ...
WienerBürger (ORF2 Fr, 17.04.2020, 19:30)
Laut ZIB ist der brasilianische Präsident Bolsonaro ein "Ultrarechter". Laut Wikipedia ist Bolsonaro rechtskonservativ und wirtschaftspolitisch neoliberal. Aber differenzierte Berichterstattung wäre für die ZIB-Moderatoren zu viel verlangt. ...
Niklas G. Salm (Online Mi, 15.04.2020, 17:51)
Die Kritik an den Corona-Maßnahmen der türkis-grünen Regierung wächst. Immer mehr Juristen beklagen, dass manche Maßnahmen gegen die Verfassung verstoßen würden. Immerhin geht es da um Kleinigkeiten wie die Einschränkung ...
Andreas Unterberger (Online Mi, 15.04.2020, 15:08)
Natürlich kann man die Einstellung der amerikanischen Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation WHO in einem parteipolitischen oder journalistischen Kommentar tadeln. Aber ganz sicher darf ein gesetzlich zu Objektivität verpflichtetes Medium ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Di, 14.04.2020, 19:30)
Die Corona-Zahlen in den USA hätten "unfassbare Maßstäbe" erreicht. Die ZiB-Moderatorin wird geradezu von Entsetzen und Empörung geschüttelt, wenn sie auf das Land des Donald Trump zu sprechen kommt. In Wahrheit sind aber offenbar ...
Werner Reichel (Ö1 Di, 14.04.2020, 07:00)
Was ist los mit Ö1? Heute kein Trump-Bashing im Morgenjournal! Jetzt, wo man sich daran gewöhnt hat, schmeckt der morgendliche Kaffee nur noch halb so gut. Stattdessen ein Bericht über die Zustände in Frankreich und eine Rede von Emmanuel ...
Aron Sperber (Online Mo, 13.04.2020, 10:41)
Die "New York Times" hatte Trump vorgeworfen, nicht bereits im Februar, sondern "gegen den angeblichen Rat von Experten" erst im März Maßnahmen gegen Corona ergriffen zu haben. Der ORF schloß sich der Kritik natürlich voll an. Dass ...
Frühwirth (ORF 2 Sa, 11.04.2020, 19:30)
Nadja Bernhard hat geübt! Die heutige ZIB1 bescherte uns eine völlig gewandelte Nadja Bernhard! Sie legte ein Sprechtempo vor, dass sogar die Bildregie an einer Stelle nicht mehr mitkam. Keine zerrissenen Sätze, keine sinnlosen Schnappatempausen ...
WienerBürger (ORF2 Do, 09.04.2020, 19:40)
Wie passen diese Informationen der ZIB zusammen: in Ecuador (ca 17 Millionen Einwohner) gibt es 270 Covid-Tote. Die Särge gehen deshalb aus, sagen uns die ZIB-Moderatoren. Die "normalen" Sterbefälle in Ecuador belaufen sich ca. auf 300-500 pro ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Do, 09.04.2020, 19:30)
Es ist an sich durchaus lobenswert, dass der ORF ganz zart beginnt, die halb Österreich erregenden Polizeischikanen der letzten Wochen gegen Spaziergänger zumindest anzudeuten. Dazu hat man eine ORF-Journalistin als eine Art Auskunftsperson ...
Kurt Ceipek (ORF 2 Do, 09.04.2020, 19:00)
Der Wahlkampf in Wien läuft auf Hochtouren. Da spielt die Sendung „Wien heute" eine herausragende Rolle und die Redaktion scheut sich nicht, kräftig mitzumischen. Schließlich weiß der Wiener ORF, wem er vorwiegend zu verdanken ...
Andreas Unterberger (Online Mi, 08.04.2020, 17:34)
Ein langer Beitrag versucht unter Berufung auf eine - wie immer bei solchen Aussagen völlig unbekannte"Sozialwissenschaftlerin" - eine besondere wirtschaftliche Tragik der Corona-Krise für Sozialhilfe-Empfänger herauszuarbeiten. Wahr ist ...
Niklas G. Salm (Online Mi, 08.04.2020, 17:08)
Um endlich feststellen zu können, wie schlimm die Corona-Krise wirklich ist bzw. wie viel Gefahr in Zukunft noch droht oder eben nicht mehr droht, wäre vor allem eines wichtig: Antikörpertests, die feststellen könnten, wie groß ...
WienerBürger (ORF2 Di, 07.04.2020, 19:30)
Ist es Aufgabe der ZIB, den Bürger aufzufordern, nicht beim ("bösen amerikanischen") Amazon einzukaufen!?
Andreas Unterberger (ORF 3 Mo, 06.04.2020, 21:00)
Nein, hier soll nicht die - gewiss diskussionswürdige - Groteskinszenierung des Zigeunerbarons durch die Volksoper kritisiert werden, sondern nur der Schmerz vermerkt werden, den die Ankündigung der Übertragung dieser Inszenierung durch ...