ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Niklas G. Salm (Ö1 Fr, 30.03.2018, 12:00)
Kürzlich wurde hier nach dem unbeschreiblich dämlichen Ö1-Beitrag über Frauenzwangsquoten für Musikfestivals prophezeit, dass uns die Linksaußen-Redaktion sicher bald mit neuen Denkansätzen der unpackbaren Art erfreuen ...
Andreas Unterberger (ORF2 Do, 29.03.2018, 22:00)
Die Sendung war eine ganze Parade von Forderungen an die Regierung, wo noch viel mehr Geld ausgegeben werden soll. Von den Richtern über die Pflege-Forderungen bis zu den Vogelschützern, die mehr Geld für vogelfreundliche Bauern wollen. ...
Rainer Freund (phoenix Do, 29.03.2018, 17:30)
Kleiner Exkurs zum Sender phoenix, der ja von ARD und ZDF betrieben wird. Es geht um antisemitische Angriffe auf jüdische Schüler in Berlin. Als Ursache wurden klar Moslems benannt, soweit so korrekt. Aber dann wird hintereinander der O-Ton ...
Kurt Ceipek (Ö1 Do, 29.03.2018, 07:00)
Dass der ORF und bestimmte Organisationen der Spendenindustrie seit Jahren eine glückliche Partnerschaft pflegen, ist nicht zu übersehen. Das zeigte sich auch im Morgenjournal, wo nach einem kurzen Bericht über Umweltauflagen für die ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mi, 28.03.2018, 22:00)
Gleich zwei eindeutige Falschmeldungen in der ORF-Bilanz zu 100 Tage Schwarz-Blau. Und hinter beiden steckt eindeutig ideologische Motivation. Die eine ist die Behauptung, dass es einen "Familienbonus von 1500 Euro" gibt. Diese Formulierung ist schlicht ...
Niklas G. Salm (Ö1 Mi, 28.03.2018, 17:09)
Wenn man glaubt, der ORF könne einen gar nicht mehr aufs Neue mit Linksaußen-Spinnereien überraschen, dann muss man nur Ö1 einschalten und zack - da schaut man schon wieder wie ein Autobus. Ja, man fasst es nicht. Im "Kulturjournal" ...
Dr. Elmar Forster (Online Mi, 28.03.2018, 13:20)
Im ORF-Bericht "Paris: Trauermarsch für getötete Holocaust-Überlebende" fehlt - nicht ganz überraschend und auch nicht unbeabsichtigt - die Herkunft des mutmaßlichen Täters: 27-jähriger Maghrebiner, Wohnungsnachbar, ...
Andreas Lindner (Ö1 Mi, 28.03.2018, 07:00)
"Gestern die Genehmigung des gekürzten Budgets für das AMS und zwar einstimmig." So leitet Cornelia Vospernik den AMS-Beitrag im Ö1 Morgenjournal ein. 'Kleiner' Schönheitsfehler dabei: diese plakative Aussage bzw. ...
Manuela Hahofer (ORF1 Di, 27.03.2018, 22:40)
Beim Zappen auf "Willkommen Österreich" gestoßen. Ja, geniere mich eh... Dann beim Gast Paulus Manker hängen geblieben; und danach noch den zweiten Gast, eine Erziehungsexpertin, abgewartet. Da die irgendwie originell und nicht einzuordnen ...
Markus Mair (ORF2 Di, 27.03.2018, 13:00)
Der ORF verfolgt seine "Erziehungsarbeit" vor allem mit der Auswahl und der medialen Aufbereitung von Themen, die ihm in sein ideologisches Konzept hineinpassen. Über nicht passende Themen wird entweder gar nicht berichtet oder nur in dem unbedingt ...
Der Verschweige-ORF (Ö1 Di, 27.03.2018, 12:00)
Es geht um den antisemitischen Mord in Frankreich. Lange und breit wird erzählt und Betroffenheit erzeugt. Die Ursache wird kurz, aber auch schon wieder relativierend am Schluß erwähnt. "... im Zuge des Dschihadismus...". Keine Wort zum ...
Aron Sperber (ORF2 Mo, 26.03.2018, 22:00)
Plötzlich ist ein Gewaltexzess einer Migranten-Bande, wie man ihn sonst nur aus dem bösen Boulevard kennt, ein ZIB 2-Thema. Sogar die Herkunft der Täter, „Zwei Kosovaren, zwei Österreicher und ein Russe", wurde entgegen der bisher ...
Niklas G. Salm (ORF2 So, 25.03.2018, 22:00)
Allzu viel Bewegendes gab es diesmal bei "Im Zentrum" nicht - nur eine Erkenntnis! Das angekündigte Thema, ob denn jetzt Linke oder Rechte mehr für den berühmten "kleinen Mann" tun würden, wurde eigentlich bloß am Rande gestreift. ...
Kurt Ceipek (Ö1 Sa, 24.03.2018, 12:00)
Wenn Kanzler Sebastian Kurz einen ORF-Interviewer an sich heran lässt, ringt er sogar vielen seiner schärfsten Kritiker ein wenig Bewunderung ab. Selbst bei dümmsten Fragen und der x-ten Unterbrechung verliert er nie seine Ruhe und Gelassenheit. ...
Südwind (Online Sa, 24.03.2018, 08:05)
ORF-Online berichtet über den „Gedankenaustausch" mit den Südtiroler Landtagsfraktionen zur Frage der Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft für Südtiroler. Dazu haben Außenministerin Kneissl ...
doc.west (ZDF Mi, 21.03.2018, 21:50)
Das ZDF ist keinen Deut besser als unser Staatsfernsehen, der ob seiner einseitigen, parteiischen Berichterstattung zurecht als Rotfunk bezeichnet wird. Anlässlich des Todes von Kardinal Lehmann, des ehemaligen Vorsitzenden der Bischofskonferenz ...
Andreas Unterberger (Online Mi, 21.03.2018, 13:49)
Der ORF berichtet wieder über "Zara" und die Behauptungen dieser Organisation, wie sehr die Österreicher rassistisch seien. Das hat man von diesem Verein zwar schon dutzende Male gehört. Der wirkliche Skandal ist aber, dass der ORF diesen ...
doc.west (ORF2 Di, 20.03.2018, 19:30)
Und wiederum sind es ausnahmslos die bösen Rechten, Rassisten, die Hasspostings schreiben und dank einer neuen App schneller zur Rechenschaft gezogen werden können. Laut ORF sind es Hassposts gegen Homosexuelle, Flüchtlinge und Andersfärbige, ...
Andreas Unterberger (Online Di, 20.03.2018, 11:25)
"Wien Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität": So betitelt der ORF die alljährliche Studie des Beratungsunternehmens Mercer. Dieser Titel könnte direkt aus der Rathauspropaganda stammen, so verlogen und falsch ist er. Dementsprechend ...
Andreas Unterberger (ORF2 Di, 20.03.2018, 09:00)
Der Tag der ORF-Information beginnt so, wie er geendet hat: Die Früh-ZIB berichtet über Äußerungen der SPÖ (dabei ist "natürlich" der große Vorsitzende wieder in Bild und O-Ton), der Pilze und der Neos vom Vortag zur ...