ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

njr (Öffentlich-rechtlich: Mi, 14.11.2018, 10:15)
Es gab mal eine Zeit, da lieferte sich der ORF heftige Kämpfe mit dem Boulevard, vornehmlich der `Kronen-Zeitung`. Nun, diese Auseinandersetzungen sind längst Geschichte. Der ORF weiß mittlerweile die Boulevard-Medien für seine Zwecke ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Di, 13.11.2018, 12:30)
Was würden Millionen Österreicher geben, würde auch Genosse Wrabetz einmal folgenden Satz an seine stramme Polittruppe ausgeben: "Wenn wir in einem Beitrag einen Politiker zu Wort kommen lassen und wenn der Journalist dann den Eindruck ...
Werner Reichel (Formate: Mo, 12.11.2018, 20:36)
Die goldenen Zeiten sind lange vorbei. 36,8 Prozent Marktanteil erreichte die Auftaktaktsendung der großen RTL-Samstagabend-Show bei den 14- bis 49-jährigen Deutschen noch vor acht Jahren. Jeder dritte Deutsche, der am damaligen Samstag vor ...
Herbert Kaspar (Ideologie: So, 11.11.2018, 18:43)
Die ZiB vom 8. November berichtete über die skandalösen Geldflüsse von der Telekom an Parteien. Drei Fallbeispiele wurden gebracht, alle betrafen die FPÖ/BZÖ, aber natürlich kein Wort im ORF, dass etwa auch die SPÖ von ...
Kurt Ceipek (Öffentlich-rechtlich: So, 11.11.2018, 00:57)
Was eint uns als Gesellschaft und was spaltet uns? Wenn in einem öffentlich-rechtlichen Sender eine fast eineinhalb Stunden lange Reportage mit einem solchen Satz eingeleitet wird, dann ist bei skeptischen Kennern von ARDORFZDF und ähnlichen ...
njr (Öffentlich-rechtlich: Sa, 10.11.2018, 13:49)
Angeblich will die türkis-blaue Bundesregierung im Laufe des Jahres 2019 eine grundlegende ORF-Reform auf den Weg bringen. Doch muss man sich deswegen in der Chefetage am Küniglberg noch keine schlaflosen Nächte antun, denn dass anlässlich ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Di, 06.11.2018, 16:18)
Eine der vielen manipulativen Fake-News-Methoden des ORF versteckt sich in scheinbar harmlosen Adjektiva. So wird in zahllosen ORF-Sendungen von einer "rechtspopulistischen Regierung" in Italien gesprochen. Das ist aber eine glatte Unwahrheit. Denn, auch ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 01.11.2018, 17:30)
François Hollande regiert in Paris, Matteo Renzi in Rom, Barack Obama, der Held aller Gutmenschen, sitzt im Weißen Haus. In Berlin mutiert Angela zu Mama Merkel und verspricht den Verarmten, Enterbten und Entrechteten von Karatschi bis Agadir ...
njr (Öffentlich-rechtlich: Do, 01.11.2018, 09:24)
Seit Antritt der türkis-blauen Regierung spiegelt sich der Widerwille und die teils offene Ablehnung tonangebender ORF-Redakteure gegen eben jene Regierung in beinahe jeder Nachrichtensendung. Welches Vorhaben auch immer, welches Thema, welches Arbeitspensum, ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 31.10.2018, 23:32)
Dass Patricia Pawlicki eine bekennende FPÖ-Hasserin ist, daraus macht sie auf dem Bildschirm in der Sendung „Hohes Haus", aber auch bei anderen Gelegenheiten kein Geheimnis. Das hat ihr schon mehrere Male tadelnde Kommentare nicht nur auf ORF-Watch ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 26.10.2018, 13:23)
Glückliche Kühe grasen auf saftigen Almwiesen, die Sonne strahlt, im Hintergrund die Berchtesgadener Bergwelt, die alten Bauernhöfe sind mit Blumenschmuck herausgeputzt. Das ist die Kulisse der ZDF/ORF-TV-Serie Lena Lorenz, Hebamme der ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 25.10.2018, 11:31)
Es ist ein bisserl so, als würde sich ein Zuhälter plötzlich um die Rechte der Frauen sorgen. Die SPÖ warnt, dass der ORF zum „Regierungsfunk" wird. Die SPÖ! In einer Presseaussendung schreibt Mediensprecher Thomas Drozda, ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mo, 22.10.2018, 17:05)
Heuchelei ist noch eine freundliche Bezeichnung für das, was der ORF-Generaldirektor da jetzt - zusammen mit 20 anderen „öffentlich-rechtlichen" Rundfunkanstalten - feierlich unterzeichnet hat. Diese sogenannte „Potsdamer Erklärung" ...
Andreas Unterberger (Fakten: Fr, 19.10.2018, 22:44)
Die bisher größte Bombe aus dem ganzen BVT-Untersuchungsausschuss ist eine in einem "Kurier"-Bericht versteckte Passage. Aus dieser geht hervor, dass der ORF für ein sehr ÖVP-kritisches interview mit Ex-BVT-Chef Gert-René Polli ...
njr (Öffentlich-rechtlich: Fr, 19.10.2018, 07:25)
Lange Jahre ist es ruhig gewesen um den ehemaligen Parteiobmann, Handelsminister und Vizekanzler Norbert Steger. Nach seiner denkwürdigen Demontage an jenem Parteitag in Innsbruck (1986), schied er sang- und klanglos aus allen Parteifunktionen aus ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 14.10.2018, 11:41)
31,47 Prozent haben 2017 ihr Kreuz bei der ÖVP, 25,97 bei der FPÖ gemacht. Für die Grünen haben bekanntlich so wenige gestimmt, dass sie aus dem Nationalrat geflogen sind. Dieses eindeutige Wahlergebnis war auch für den ORF ein ...
Frühwirth (Fakten: Fr, 12.10.2018, 10:29)
ORF1 blieb am Donnerstag zu jeder Zeit, mit jeder Sendung weit UNTER den Zahlen der Unterschreiber des Anti-GIS-Volksbegehrens! ORF1-'Highlight' war das stark beworbene „Babylon Berlin" zur Hauptsendezeit 20.15 Uhr mit bescheidenen 233.000 Zusehern ...
njr (Öffentlich-rechtlich: Di, 09.10.2018, 13:38)
„Auch wenn in Summe rund 5% der rund 6,5 Mio. Österreicher, die die ORF-Angebote nutzen", dieses unterzeichnet hatten, werde man den `Dialog fortsetzen`, gerade mit den Unterstützern.", ließ Generaldirektor Wrabetz schon lange vor ...
Frühwirth (Fakten: Mo, 08.10.2018, 21:58)
ORF-Generaldirektor Wrabetz bemerkt, dass (nur) rund 5 Prozent der 6,5 Millionen ORF-Nutzer das Volksbegehren unterschrieben haben und signalisiert (trotzdem) Dialogbereitschaft. Hingegen findet Wrabetz die tatsächlichen Seherzahlen seiner ORF-Programm ...
Andreas Unterberger (Fakten: Mo, 08.10.2018, 16:08)
Wenn die von den Initiatioren gemeldete Zahl stimmen sollte, dann wäre das eine absoute Sensation: 311.000 Unterschriften unter ein Volksbegehren, das von allen österreichischen Medien totgeschwiegen worden, die sich alle vor dem ORF zu Tode ...