ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Franz G. (ORF2 Mo, 30.07.2018, 22:00)
Der 150-Euro-Sager von Frau Sozialminister Hartinger-Klein schlägt diesmal die hohen Wellen über den Rand des Sommerlochs - unterstützt vom mitleidheischenden Dackelblick des ZIB2-Moderators. Nicht, dass der ORF versuchen würde, das ...
Andreas Lindner (ORF2 Mo, 30.07.2018, 17:05)
Wie manipulativ der ORF oft in seinen Informationssendungen vorgeht, hat auch der letzte Report vom 17. Juli gezeigt - dieser ist noch in der ORF-Mediathek abrufbar. In einem Beitrag über die aktuelle Eurofighter-Situation wurde berichtet, dass die ...
Niklas G. Salm (Ö1 So, 29.07.2018, 18:00)
Ein Paradebeispiel ausgewogener Berichterstattung Marke "Prawda" gab es wieder einmal dank Ö1 zu bestaunen. Im Abendjournal wurde folgende Meldung in den Äther geweint: "Schutzsuchende: Spanien fordert europäische Lösung!" Na da schau ...
Daniil Charms (Online Fr, 27.07.2018, 19:01)
Männer leisten den Löwenanteil der Einzahlungen in die Pensionskassen [1], sowie des Steueraufkommens insgesamt [2]. Sie gehen später in Pension und beziehen diese kürzer, was daran liegt, dass sie eine um etwa fünf Jahre kürzere ...
Rainer Freund (Online Do, 26.07.2018, 20:46)
Wieder ein Meisterstück der ORFschen Verschweigenstaktik. Mit keinem Wort wird der Grund der Probleme in Venezuela beim Wort genannt. Es ist der stumpfe Sozialismus in seiner kommunistischen, venezolanischen Ausprägung. Brav wird über die ...
Elmar Forster (ORF2 Do, 26.07.2018, 19:30)
Während alle Medien über den aggressiven Grenzsturm durch schwarz-afrikanische Männerhorden in die spanische Exklave Ceuta berichten, versteckt der ORF diese Meldung gekonnt hinter folgender Headline „Zahl der illegalen Einreisen ...
Werner Reichel (Ö1 Do, 26.07.2018, 07:00)
Donald Trump hat wieder einen Deal gemacht. Einen ziemlich guten für sein Land. Der Handelsstreit zwischen den USA und der EU ist vorerst beigelegt. Die EU hat Trump mehrere Zugeständnisse machen müssen: Europa wird den USA künftig ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mi, 25.07.2018, 19:30)
Weit über 200 Tote bei islamistischen Bombenanschlägen in Pakistan und Syrien. Da konnte selbst der ORF nicht umhin, zwei Meldungen in der ZIB zu bringen. Kurze natürlich. So kurz, dass für die Nennung der Täter jeweils nur Zeit ...
Andreas Unterberger (Online Mo, 23.07.2018, 20:19)
Der ORF ist wieder einmal politisch-korrekt bis in die Fingerspitzen, weshalb er wieder einmal seinen Informationspflichten nicht nachkommt. Man erfährt im Gebührensender zwar alles zur Affäre um den Leibwächter des französischen ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mo, 23.07.2018, 19:30)
Seit den sehr mäßigen Darbietungen der deutschen Fußballer bei ihren Auftritten zwischen Klagenfurt und Moskau war es für jeden klar, der die Usancen der Branche kennt: Jeder Spieler muss nun zittern, ob er noch einmal in die zur ...
Andreas Unterberger (ORF2 So, 22.07.2018, 21:55)
Wirklich jammervoll, wie man eine an sich nette Idee total kaputt machen kann: billig, lieblos und voller Fehler. Eine ganze Stunde durfte man vier älteren Herrschaften beim Kramen in ihren Erinnerungen an ihren Heimatbezirk zuhören, woraus ...
Kurt Ceipek (ORF1 So, 22.07.2018, 20:00)
Einige ZiB-Beiträge am Sonntag widmete der ORF dem Bildungsauftrag der besonderen Art. Volksbildungssonntag sozusagen, unter dem Motto: „Seht euch an, wie brav die Linken in anderen Ländern sind." Beginnen wir mit der ZiB 20. Dort befasste ...
Markus Mair (ORF2 Sa, 21.07.2018, 19:00)
Teil 3 der Trilogie über die Mini-Kölner-Silvesternacht des ORF: 48 (!) Stunden, nachdem die kleine ServusTV-Redaktion über den Fall berichtet hat, gesteht der ORF in Wien am Samstagabend endlich auch seinen Zusehern das Recht auf Information ...
Kurt Ceipek (Ö1 Sa, 21.07.2018, 12:00)
Die einleitende Frage der ORF-Interviewerin Eva Haslinger an Minister Josef Moser, der „Im Journal zu Gast" sein durfte, dürfte kaum einen der Zuhörer wirklich interessiert haben. Aber dieser Frage entkommt in diesen Tagen kein blauer, ...
Markus Mair (ORF2 Fr, 20.07.2018, 19:00)
Stellen Sie sich den zugegeben unwahrscheinlichen Fall vor, dass zum Beispiel slowakische Panzer am Vormittag um 11 Uhr in Wien hereindonnern, oder Journalisten vom Mars in Wien landen. Die Zeitungen in ihren Online-Ausgaben würden am gleichen Tag ...
Markus Mair (ORF2 Do, 19.07.2018, 19:30)
Seltsame Themenauswahl in ORF-Infosendungen: Gibt es für den ORF etwa zwei unterschiedlich berichtenswerte Arten von Antisemitismus? Aktuelles Beispiel ist der mediale Umgang des ORF mit dem heutigen Vorfall des Angriffs eines Österreichers ...
hans kreimel (Ö1 Do, 19.07.2018, 13:00)
In Punkteins wurde in großem Stil über die Situation von Saisonarbeitern diskutiert. Wieder betätigt sich der ORF als NGO-Propaganda-Organ. Es kommt sicher vor, dass Saisonarbeiter ausgebeutet werden. Allerdings ist das heute die Ausnahme ...
Forster Elmar (Online Mo, 16.07.2018, 08:35)
Zahlreiche Medien berichten über gewalttätige Ausschreitungen (v. a. in Paris) im Anschluss an den Fußball-WM-Sieg. „Schlimme Szenen nach Finalsieg - Läden geplündert, Polizei räumt Feier auf Champs Elysees mit Tränengas" ...
Werner Reichel (Ö1 Mo, 16.07.2018, 07:00)
Die Linke hat eine ganze eigene Vorstellung, wie die Welt und die Gesellschaft zu sein haben. Doch die Realität hält sich selten an linke Utopien und Drehbücher, weshalb man bei der Deutung, Interpretation und der medialen Darstellung von ...
Kurt Ceipek (Online So, 15.07.2018, 00:54)
Videos von dem beim NATO-Gipfel bedenklich schwankenden EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker haben weltweit heftige Diskussionen ausgelöst und wurden millionenfach angeschaut. Hier soll aber nicht erörtert werden, ob Juncker volltrunken ...