ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Werner Reichel (Online Mi, 11.03.2020, 15:13)
Bei unserem östlichen Nachbarn, der Slowakei, beginnt nach der Abwahl der Sozialisten das große Saubermachen. Der rote Korruptionssumpf wird trockengelegt. Und dieser Morast ist tief, sehr tief. Heute haben Spezialeinheiten der Polizei zahlreiche ...
Werner Reichel (Ö1 Mi, 11.03.2020, 07:00)
„Über die Folgen der Corona-Epidemie für die Wirtschaft sprechen wir mit ÖGB-Chef Wolfgang Katzian", teast die Ö1-Moderatorin einen Beitrag zu Beginn des Morgenjournals an. Klar, mit wem sollte man auch sonst über wirtschaftliche ...
Manuela Hahofer (ORF 2 Di, 10.03.2020, 21:05)
Da hat Susanne Schnabl im Report beim Interview mit Karl Nehammer doch glatt das "Betroffenheits-Gesicht" von Sabine Loho (Puls 4) in den Schatten gestellt. Bis jetzt hatte ich die Puls4 Moderatorin als Nr.1 in diesem Mimikspiel gereiht. Nach einem Tränendrüsendrücker-Bericht ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Mo, 09.03.2020, 22:00)
Und wieder ist ein Aktenstück aus der Korruptionsstaatsanwaltschaft beim ORF gelandet. Natürlich waren es wieder nicht die Staatsanwälte, die so etwas weitergegeben haben. Die täten doch so etwas nie. Sondern es waren natürlich ...
Andreas Unterberger (Ö1 Mo, 09.03.2020, 07:00)
Seit die Grünen in der Regierung sind, zeigt der ORF wieder so richtig, wie gut er Hofberichterstattung und ideolgisches Einpeitschen eigentlich kann. Im Frühjournal wird die schier unendliche Serie von ORF-Interviews mit Grün-Politikern ...
Andreas Unterberger (Online So, 08.03.2020, 12:57)
Die flächendeckende Frauentag-Gehirnwäsche hat wieder einmal gezeigt, worin ORF-"Journalisten" (mutmaßlich weiblichen Geschechts) besonders gut sind: Indem sie das Wichtigste weglassen, entsteht erst der ideologisch gewünschte Spin, ...
Werner Reichel (ORF lll Sa, 07.03.2020, 21:05)
Vor 65 Jahren brach der Vietnamkrieg aus. ORF lll beschäftigt sich aus diesem Anlass einen Abend lang mit diesem blutigem Konflikt, der bis zum Jahr 1975 dauern sollte. Eine der ausgestrahlten Dokus heißt „Der Vietnamkrieg - Gesichter ...
Anton Preinsack (Online Fr, 06.03.2020, 14:00)
Gemäß links orientierten und politisch korrekten Mainstream-Medien wie dem ORF ist der Rechtsextremismus die größte Gefahr, die Europa bedroht. Das gilt natürlich auch in Meldungen, die eigentlich ein ganz anderes Thema haben ...
hans kreimel (Ö1 Fr, 06.03.2020, 09:07)
Kaum ein Sendeformat betreibt derart offensive links- und öko-ideologische Gehirnwäsche wie die Sendung Kontext. Die richtige "Orientierung" von Büchern dürfte die Hauptvoraussetzung für ihre Präsentation sein. Wo sonst erfährt ...
Fekete György (Ö1 Do, 05.03.2020, 15:55)
Betreutes Denken: Jetzt gibt es endlich auch für Kinder die Möglichkeit, sich auf Ö1 indokrinieren zu lassen. Der unsägliche Radiohund "Rudi" hat seinen angestammten täglichen Sendeplatz verlassen und gibt jetzt einmal wöchentlich ...
Andreas Lindner (orf2 Mi, 04.03.2020, 22:00)
Thüringen. Jenes Bundesland im Osten Deutschlands, in dem vor wenigen Wochen ein Liberaldemokrat der FDP von den gewählten Abgeordneten des Landtages zum Ministerpräsidenten gewählt worden ist. Was unmittelbar danach geschah, ist schwer ...
Dorian Dobermann (ORF 2 Mi, 04.03.2020, 19:30)
Im Bild zwei besetzte Schlauchboote. Die Besatzung eines davon bedrängt das andere Boot. Hintergrundtext dazu: "…dass es sich dabei um Mitglieder einer Neonazigruppe handeln soll, … wird spekuliert." Wer spekuliert? Der ORF-Redakteur? ...
Fekete György (Online Di, 03.03.2020, 15:50)
In Griechenland entscheidet sich womöglich das Schicksal der EU, sicherlich aber der Bestand vieler europäischen Regierungen, allen voran in Deutschland. Wahrscheinlich zigtausende Migranten, höchstwahrscheinlich alle ohne Anspruch auf ...
Andreas Unterberger (Online Di, 03.03.2020, 13:25)
Die jüngste Meinungsverschiedenheit in der Regierung rankt sich um den türkischen Vorstoß zur Schleusung Zehntausender asiatischer "Flüchtlinge" nach Europa. Da wird das Interessanteste, nämlich die Meinungsverschiedenheit in ...
Frühwirth (ORF 2 Mo, 02.03.2020, 19:30)
Der ORF bezeichnet in der ZiB1 die Einwohner von Lesbos, die ihre Insel vor Eindringlingen zu schützen versuchen, als "Rechtsextreme".
Andreas Lindner (Ö1 Mo, 02.03.2020, 12:00)
Als würde man noch tägliche Beweise benötigen, für die Verlogenheit in der ORF-"Information", man bekommt sie dennoch täglich serviert. Im heutigen Ö1-Mittagsjournal leitet Helene Seelmann den Bericht über die aktuelle ...
Werner Reichel (ORF2 So, 01.03.2020, 22:10)
Gesundheitsminister Rudi Anschober hat ein Lieblingswort: FAKTENBASIERT. Das hat er in der ORF-Diskussionssendung „Im Zentrum" in jeden zweiten Satz eingebaut. Schade, dass ich keine Stricherliste gemacht habe. Aber es ist beruhigend zu wissen, ...
obfr (ORF2 So, 01.03.2020, 21:50)
In den Kurznachrichten wird aus die bei den Wahlen in der Slowakei aus dem Amt gewählte Sozialdemokratische Partei Smer - den Fakten nicht entsprechend - einfach zu "bisher regierenden Linkspopulisten". Dabei wurden die Sozialdemokraten wegen so ...
Niklas G. Salm (Online Sa, 29.02.2020, 12:22)
In dem Artikel "Die Stunde der politischen Sonderlinge" geht es um die bevorstehende Slowakei-Wahl. Sicher nicht das aktuell bewegendste Thema für die Österreicher, aber anhand dieses Textbeispiels lässt sich sehr gut besichtigen, wie der ...
Andreas Unterberger (Online Fr, 28.02.2020, 12:14)
Schon im zweiten Absatz erfährt man, dass der Bursche, der in Floridsdorf seine 16-jährige Ex-Freundin mit Faustschlägen und zahlreichen Messerstichen lebensgefährlich verletzt hat, ein österreichischer Staatsbürger ist. ...