ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

ramsaurier (ORF2 Do, 27.02.2020, 19:32)
Die ZiB1 war bezüglich Coronavirus im Gegensatz zu ServusTV fahrlässig beschwichtigend und desinformativ. Wie ein Bericht aus einer völlig anderen Welt. Auf die durchaus berechtigte Frage, ob es sinnvoll wäre, für eine eventuelle ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Do, 27.02.2020, 12:30)
Parlamentsübertragungen sind ja selten spannend, aber wohl ein Hauptmotiv, warum die Politik nach wie vor dem ORF Zwangsgebühren und auch sonst noch etliches zukommen lässt. Deswegen überträgt der ORF das Parlament sogar meist ...
Kurt Ceipek (Ö1 Mi, 26.02.2020, 18:00)
Dass der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker ein besonders kritikfreudiger und kämpferischer Genosse ist, aber nicht die hellste Birne auf dem Kronleuchter, ist vielen politischen Beobachtern schon seit einiger Zeit klar. Im Abendjournal bestätigte ...
Niklas G. Salm (Online Mo, 24.02.2020, 18:11)
Erstaunlich unaufgeregt und objektiv berichtet ORF-Online über die neue Kampagne der FPÖ gegen die GIS-Gebühren. Man handelt die Sache auch nicht - wie sonst gerne bei unliebsamen Themen - in einem Fünfzeiler ab. Onlinepetition zur ...
Kurt Ceipek (Ö1 Sa, 22.02.2020, 12:19)
Ein Lieblingsthema des ORF ist derzeit die Debatte über Missstände in der österreichischen Justiz. Motto: Der Kurz ist schuld, weil er die Justiz in Frage stellen will. Im Mittagsjournal hüpfte der ORF wieder einmal vor, wie man ein ...
Andreas Unterberger (Online Do, 20.02.2020, 12:53)
Es macht sprachlos, wie beim ORF bis ins kleinste Detail manipuliert wird. Da berichten "Standard" und "Die Presse" ganz ähnlich über eine aufsehenerregende Studie, deren Aussage zweifellos Auswirkungen auf die Wiener Gemeinderatswahlen hat. ...
Niklas G. Salm (Online Mi, 19.02.2020, 15:06)
Mit einer höchst interessanten Meldung zur Zukunft des ORF lässt unter anderem die Tageszeitung Österreich aufhorchen. So soll es mit türkiser Zustimmung scheinbar zu einer Machtübernahme im ORF-Stiftungsrat kommen - Chef dieses ...
Kurt Ceipek (Online Fr, 14.02.2020, 01:44)
Es gibt schon überaus subtile Wege, den Kampf von Bundeskanzler Sebastian Kurz gegen die Verschwendungssucht in der EU ins Lächerliche zu ziehen. Wie das wirksam geht zeigt die von den Österreichern zwangsgebührenfinanzierte Internetplattform ...
Werner Grotte (ORF2 Do, 13.02.2020, 22:30)
Nachdem dieses Magazin „ORF-Watch" und nicht „ORF-Slam" heißt, darf es aus gegebenem Anlass auch einmal sein, den ORF zu loben. Namentlich für sein Wirtschaftsmagazin „Eco", das jeden Donnerstag nach der ZIB2 auf ORF2 am Programm ...
Niklas G. Salm (Online Do, 13.02.2020, 17:43)
Der ORF gibt sich gerne als Kämpfer für die Unterdrückten, die Beladenen dieser Welt, für bedrängte Minderheiten, Schutzsuchende und natürlich für die ausgebeuteten Arbeitnehmer. Man denke nur an den von den Küniglberger ...
Niklas G. Salm (Online Mi, 12.02.2020, 17:34)
Ein Paradebeispiel an ausgeklügelter linker Verwirrtaktik liefert der ORF einmal mehr mit seinem Online-Bericht über die soeben veröffentlichte Asylstatistik. Die titelt "Asylanträge gingen 2019 leicht zurück". Das klingt ja nicht ...
Rudolf Kantner (ORF 2 Di, 11.02.2020, 22:00)
So schürt man Zwietracht. Das kann Armin Wolf, wenn es darum geht, die Grünen gegen Kanzler Kurz bzw. die ÖVP aufzuhetzen. Im Interview mit der Justizministerin beschränkte er sich thematisch beinahe ausschließlich auf angeblich ...
Die (ORF 2 Mo, 10.02.2020, 22:00)
Seit der Kanzler in einem Gespräch mit Journalisten seinen Unmut über offensichtlich oftmals parteiisch agierende Staatsanwälte - und hier besonders die 'Wirschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft WKStA - geäußert hat, reitet ...
Niklas G. Salm (Online Sa, 08.02.2020, 14:48)
Die beiden obersten Meldungen auf orf.at in der Rubrik Innenpolitik sagen wieder einmal alles über die ideologische Ausrichtung auf dem Küniglberg aus. An erster Stelle thront der Bericht: "Kogler stellt sich hinter Korruptionsstaatsanwaltschaft". ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Mi, 05.02.2020, 19:30)
Die täglichen linken Festspiele in beiden ZiB-Sendungen: Da wird zwar gemeldet, dass jetzt in Österreich endlich mit Gesundheitskontrollen von Flugpassagieren aus China begonnen wird, aber weiter kein Wort der Kritik am zuständigen Ministerium, ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Di, 04.02.2020, 19:30)
Sebastian Kurz behauptet zwar, für den ORF zuständig zu sein. Und glaubt es vielleicht auch, weil er uns ja weiterhin zwingt, für den ORF Zwangsgebühren zu zahlen. Aber die Redaktionen des Gebührenfernsehen funktionieren zu 100 ...
Fekete György (Ö1 Di, 04.02.2020, 07:00)
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die das wahre Ausmaß der politischen Indoktrination in den ORF-Nachrichtensendungen deutlich macht. Da interviewt Barbara Schieder im Morgenjournal USA-Korrespondentin Hannelore Veit zum Ausgang der Präsidentenvorwahlen ...
Andreas Unterberger (Online So, 02.02.2020, 17:44)
Ein neues, ganz typisches Beispiel für die Desinformationspolitik des ORF. In London sticht ein Messerattentäter zwei Menschen nieder. Viele andere Medien sprechen von einem "islamistischen Terrorhintergrund". Nur der ORF nicht. Für den ...
Frühwirth (ORF Sport+ So, 02.02.2020, 11:30)
Toll! Herr Wrabetz ... Da steht erstmals ein Österreicher im australischen Tennisfinale - und was macht der ORF? Er überträgt auf seinem Sportkanal ein Bobrennen und auf ORF1 ein Skispringen. Superprogrammgestaltung! Zum Glück gibt's ...
Werner Grotte (ORF Sa, 01.02.2020, 15:30)
Es ist immer wieder bemerkenswert, mit welcher Dreistigkeit der ORF Tatsachen zugunsten links-gutmenschlicher Protagonisten verdreht und Fakten negiert. Jüngstes Beispiel: Im Nachmittagsprogramm von Radio Wien heute, Sonntag, wurde über ein ...