ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Andreas Unterberger (Online Mi, 12.12.2018, 15:24)
Es ist absolut unfassbar: Auf zahllosen Internet-Seiten findet man den Namen des terroristischen Mörders von Straßburg und auch ein - allerdings unscharfes - Foto des islamistischen Verbrechers. Nur auf orf.at und ein paar anderen linkskorrekten ...
Werner Reichel (Ö1 Mi, 12.12.2018, 08:00)
Ein Islamist schießt bei einem Weihnachtsmarkt im französischen Straßburg wahllos in die Menschenmenge. Drei Menschen sterben, zwölf werden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Seit Europa von Merkel, Macron und Co. in ein neosozialistisch-islamistisches ...
Elmar Forster (Online Mo, 10.12.2018, 21:17)
Als verlängertes Sprachrohr von Amnesty International weiß der ORF Unfassbares zu berichten: "AI kritisiert die aktuelle Menschenrechtslage in Österreich. Das Jahr 2018 sei „turbulent" verlaufen. ...
Andreas Unterberger (Online Mo, 10.12.2018, 14:40)
Dieser große und lange Bericht über die Zunahme des Antisemitismus in Europa spricht vieles an - nur die Hauptursache nicht: Das ist die massive islamische Zuwanderung und radikale Islamisierung vieler schon hier lebender Moslems. Statt dessen ...
Roland Scheicher (Online Mo, 10.12.2018, 08:00)
In vielen Ländern der Welt werden Menschenrechte mit Füßen getreten. Anlässlich des 70. Jahrestages der Erklärung schreibt der ORF über die Ursachen der Krise: "Sowohl Nowak als auch Klaushofer sind zu sehr Wissenschaftler, ...
Ernst Hofmannsrichter (ORF2 So, 09.12.2018, 19:30)
Wie lange noch kann der ORF seine tendenziös einseitig präsentierten Beiträge verbreiten? Obwohl es dazu viele gegensätzliche Aussagen von Experten (wirkliche, nicht die zur Genüge bekannten ORF-Experten) gibt, ist für die ...
Elmar Forster (Online So, 09.12.2018, 13:23)
Findet man in einem ORF-Bericht folgende Begriffe: „Schlägerei - Jugendliche - Banden" ... kann man davon ausgehen, dass die politisch-korrekte Zensur zuschlägt: „Rechtzeitig konnte eine brutale Massenschlägerei vor der Linzer ...
mannimmond (Online So, 09.12.2018, 09:00)
„Die Weiden": Jubel für Uraufführung an Staatsoper": Über die Qualität eines Kunstwerkes lässt sich kaum Objektives sagen, es gibt aber sehr wohl objektive Fakten, die man berichten kann: Ein paar Tage vor der Premiere gab ...
Frühwirth (ORF2 Sa, 08.12.2018, 19:30)
Paris-Korrespondentin Twaroch berichtet in der ZIB1, dass sie bei den Demos heute keinen Pöbel gesehen habe, sondern einfache Angestellte, Mütter und Väter und auch Pensionisten .. Pech nur für sie, dass die ORF-Regie im selben Nachrichtenblock ...
Claude Eckel (ORF2 Fr, 07.12.2018, 17:30)
Nur so nebenbei: Bericht über die vorgebratene Versand-Schachtelgans aus dem Hause Sonnleitner. Kommentarstimme aus dem Off: „ … schaffen es sämtliche Zutaten … aufs Teller". Aufs Teller. Auf das Teller. ORF-"Qualitätsbildungsfernsehen".
Elmar Forster (Online Fr, 07.12.2018, 09:23)
Endlich wieder mal eine ORF-Meldung aus dem Bilderbuch der klassischen Gutmenschen-Vorurteile: Der deutsche weiße Mann als aggressives Messerstecher-Monster: "Mann in Deutschland stach wegen lauter Musik zu" "Bei einem Streit über ...
Elmar Forster (Online Do, 06.12.2018, 22:29)
Läge Paris nicht an der Seine, sondern an der Donau in Budapest; und hieße Macron nicht Macron, sondern Orban: Wie würden wohl die ORF-Schlagzeilen anders ausfallen? Sicher nicht so verständnisvoll-verniedlichend: „F: Sicherheitskräfte ...
Hans Kreimel (Ö1 Mi, 05.12.2018, 13:00)
Monika Pinterits war in der Sendung "Punkt Eins" bei Xaver Forthuber zu Gast. Kinderrechte sind ein wichtiges Thema, das ist keine Frage, Dass Erwachsen-Werden auch mit Pflichten verbunden ist, wird jungen Menschen leider oft nicht vermittelt. Leider ...
Werner Grotte (Radio Wien Mi, 05.12.2018, 09:00)
Es ist immer wieder bewundernswert, wie linke Medien wie der ORF ihre Gegner, also vor allem aus den Reihen der FPÖ, anpatzen, ohne dabei selbst direkt in Erscheinung zu treten. Das System ist nicht neu, aber immer wieder effektiv: Man lädt ...
Andreas Lindner (ORF2 Di, 04.12.2018, 22:00)
Wenn Armin Wolf zur Jahresbilanz der Regierung ausgerechnet Peter Filzmaier ins Studio lädt, dann ist es in etwa so, als würde man den linksradikalen Tieraktivisten Balluch zur österreichischen Landwirtschaft befragen. Und so kommt es, ...
Andreas Unterberger (Ö1 Di, 04.12.2018, 12:00)
Wenn der Bundeskanzler und der Vizekanzler der Republik eine Pressekonferenz halten, dann gibt es im ORF keinen klassischen Bericht mehr darüber zu hören, sondern einen polemischen und kabattestisch gehaltenen Verriss durch den äußersten ...
Kurt Ceipek (ORF3 Mo, 03.12.2018, 22:25)
Diskussionssendungen im ORF spielen sich meist so ab, dass eine massive linke Kampftruppe über einen einsamen bürgerlichen Vertreter herfallen darf. Gelegentlich gibt es da kleine Ausreißer - sogar im ORF. Bisher allerdings nur in einer ...
Andreas Hamberger (Online Mo, 03.12.2018, 19:09)
Nebulös schreiben die moralisch auf der richtigen Seite stehenden Damen und Herren der ORF-Online-Redaktion von einem Mord, den ein 19-Jähriger in Deutschland an einer 17-Jährigen verübt hat, die er tags zuvor in einer Bar kennen gelernt ...
Werner Reichel (Ö1 Mo, 03.12.2018, 07:00)
Auf Ö1 wurden meine Wenigkeit und viele andere Menschen frühmorgendlich als „Klimawandelleugner" bezeichnet. Klimawandelleugner, das klingt nach Holocaustleugnung, einer Straftat, für die man lange ins Gefängnis wandert. Das ...
Elmar Forster (Online Sa, 01.12.2018, 21:13)
Der ORF redet die ‚Gelbwesten'-Revolte klein und verfälscht diese sogar. Hier ein Vergleich: ORF: „Es war der dritte nationale Aktionstag, wobei die Teilnehmerzahl stetig sank: (…) Am 17.11. beteiligten sich (…) 282.000 ...