ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Rubriken

Archiv

Grundsätzliches

Zuseher (Monopol: Mo, 03.09.2018, 07:31)
Was ist das eigentlich, wenn von Simpli-TV damit geworben wird: "Monat für Monat nichts fürs Fernsehen zu zahlen"? Zuseherverars..., Fake News, Falschinformation? Und das von einem "objektiven Qualitätsmedium" mit Zwangsgebührenverpflichtung ...
Werner Reichel (Ideologie: Sa, 01.09.2018, 19:07)
Wer durchs Wiener Kabelnetz zappt, stößt zwangsläufig auf W24. Der TV-Sender ist eine Tochter der Wien-Holding, also Teil des roten Wiener Firmenimperiums, politisch und inhaltlich dementsprechend ausgerichtet. Man sendet weitgehend unter ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 30.08.2018, 11:13)
Der Nazi ist für die Linke überlebenswichtig. Ohne den mutigen und engagierten Kampf gegen rechts würde sie eine ihrer letzten politischen Daseinsberechtigungen verlieren. Eine weitere ist das Anlocken von Migranten aus der Dritten Welt ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Mi, 29.08.2018, 11:22)
Momentan herrscht Ausnahmezustand beim Oppositionsrundfunk! Gleich an mehreren Fronten wurden wieder einmal Großoffensiven gegen die böse türkis-blaue Regierung, die bösen Rechten und überhaupt gegen alles, was nicht dezidiert ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 28.08.2018, 09:53)
Geht es um die türkisblaue Regierung, verhält sich der ORF wie ein Zwergpinscher. Hat er ein Thema aufgespürt, von dem er glaubt, damit Kurz und Strache schaden zu können, verbeißt er sich in die Geschichte und lässt sie ...
Rainer Freund (Ideologie: So, 26.08.2018, 20:15)
Der Senator John McCain ist tot. Soweit so traurig für seine Angehörigen und Freunde. Der ORF spielt auf allen Kanälen seinen Nachruf. Warum eigentlich? So traurig das auch für einige Amerikaner sein mag, so unbedeutend war McCain ...
Andreas Unterberger (Öffentlich-rechtlich: Mi, 15.08.2018, 10:07)
Schon in mehreren Beiträgen hat der ORF zuletzt sehr kritisch über die sogenannten "Influencer" berichtet. Das sind Menschen - oft junge Frauen - die auf sozialen Medien, von Youtube bis Facebook und Instagram, Schleichwerbung machen. Sie nehmen ...
Werner Reichel (Personal: Mi, 08.08.2018, 17:03)
17.500 Euro verdient ein österreichischer Minister im Monat, der Vizekanzler kommt auf 19.300. Damit verdienen die Spitzen der heimischen Politik weniger als der Leiter des Bauprojekts Küniglberg. Pius Strobl kommt laut Angaben des Kuriers auf ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Di, 31.07.2018, 00:06)
Ein spannendes Suchspiel für die ORF-Zwangsgebührenzahler hat die Kreativabteilung des ORF entwickelt: Das Einzelfallverstecken. Das Spiel funktioniert so: Der ORF-Kunde, der wirklich umfassend informiert sein möchte, sieht sich in ServusTV ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Mo, 30.07.2018, 22:01)
Eines kann man den Rotfunkern und speziell Ö1 zumindest nicht vorwerfen - mangelnde Konsequenz. Im Gegenteil, ist man wieder einmal falsch (aber dafür steil links) abgebogen, so fährt man diesen Weg dennoch konsequent weiter. Mit Vollgas ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 26.07.2018, 12:43)
In den Wiener Freibädern sind verstärkt „First-Responder" unterwegs. Was das sein soll? Man könnte auch Aufpasser, Sicherheits- oder Wachpersonal sagen. Das würde beim Bürger allerdings nur ungute und unerwünschte Assoziationen ...
Kurt Ceipek (Fakten: Do, 19.07.2018, 20:56)
Dass der ORF manche wirklich interessante Themen unter den Tisch fallen lässt, wenn sie der Redaktionsmannschaft unangenehm erscheinen, ist ein offenes Geheimnis. Die Silvestervorfälle in Köln sind dafür ein besonders plastisches Beispiel. ...
Werner Reichel (International: Mo, 16.07.2018, 13:04)
Es sind verstörende Bilder: Jean-Claude Juncker, einer der wichtigsten und mächtigsten Politiker der EU, kann sich im Brüsseler Jubelpark vor dem Gala-Dinner des NATO-Gipfels kaum noch auf den Beinen halten. Die anwesenden Staats- und Regierungschefs ...
spotlight (Formate: So, 15.07.2018, 10:37)
Als registriertes Mitglied der orf.at-Community beteilige ich mich seit längerem immer wieder an gewissen ORF-Debatten. Dabei ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass die Kriterien der Zulassung bzw. Streichung von Kommentaren bisweilen ...
Kurt Ceipek (Personal: Mi, 11.07.2018, 17:07)
Wenn Kroatien in Moskau gegen England um den Einzug ins Finale der Fußball-WM spielt, werden rund 350 Polizeibeamte auf der Ottakringerstraße in Wien für Sicherheit sorgen. Am Samstag waren dort Fanfeiern eskaliert, nachdem die Kroaten ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 10.07.2018, 16:23)
Welches Thema liebt man beim ORF-Wien ganz besonders? Abgesehen von der rotgrünen Hofberichterstattung natürlich. Richtig, die Polizeipferde! Seit Herbert Kickl Innenminister ist, sind sie der Dauerbrenner im Wiener Rotfunk. Da können der ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mo, 09.07.2018, 00:19)
„Paulus Manker gilt als genialer, aber mitunter auch gefürchteter Schauspieler und Theatermacher", leitete Barbara Stöckl ihre Diskussionssendung ein und sollte recht behalten. Das bald 60 Jahre alte „Enfant terrible" Manker stellte ...
Werner Reichel (Fakten: Fr, 06.07.2018, 14:55)
Eine Überwachungskamera hat die Wahrheit ans Licht gebracht. Gestern hat die Gewerkschaft noch abgestritten, mit den Drohungen gegen FPÖ- und ÖVP-Politiker etwas zu tun zu haben. Nun stellt sich heraus, dass zwei ÖGB-Mitarbeiter für ...
Niklas G. Salm (Öffentlich-rechtlich: Mi, 27.06.2018, 15:15)
Eine Unerhörtheit der Sonderklasse müssen die armen ORFlinge derzeit erdulden! Wären sie nicht so hochgebildet und überaus erhaben, sie würden wahrscheinlich glatt von einer Schweinerei sprechen! Und es ist ja auch wirklich ein ...
Kurt Ceipek (Ideologie: So, 24.06.2018, 01:22)
Eines muss man den mit Politik befassten Mitarbeitern des ORF lassen: Man kann sich auf sie verlassen. Was die ORF-Autoren sich einmal angewöhnt und dem Seher, Hörer oder Leser immer wieder zugemutet haben, das wird konsequent durchgezogen. ...