ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Andreas Unterberger (ORF 2 Mo, 19.08.2019, 19:30)
Eine ZiB voller widerlicher Einseitigkeiten und Manipulationen. Fast kommt man mit dem Aufzählen nicht nach: * Zum Brandanschlag auf ein FPÖ-Parteilokal wird zwar die Verhaftung eines "Verdächtigen" gemeldet. Dass es sich dabei um einen ...
Werner Reichel (Ö1 Mo, 19.08.2019, 07:00)
Der Kaffeesudleser der Nation, Peter Filzmaier, darf heute Morgen auf Ö1 seine politischen Instant-Analysen zum Besten geben. Zur gerade laufenden Diskussion über das Verbot der Identitären Bewegung sagt Filzmaier: „Und dass die FPÖ ...
Werner Reichel (Ö1 So, 18.08.2019, 12:20)
Marcel Fratzscher ist diesmal der Interviewgast. Er ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und wird von Ö1 als renommierter Ökonom angepriesen. Was man den Hörern vorenthält, der gute Mann ist, ...
Werner Reichel (Ö1 Fr, 16.08.2019, 07:00)
Wenn Ö1 über Donald Trump berichtet oder Trump in einer Ö1-Meldung auch nur am Rande vorkommt, sind - egal worum es geht - die Rollen und Fronten klar verteilt: Trump ist der Bösewicht, der Hetzer, der Menschenfeind. Punkt. Dieses ...
Niklas G. Salm (Online Mi, 14.08.2019, 20:30)
Es ist wieder einmal soweit - die Republik ist in Aufruhr. In erster Linie die linksgetakteten Medien und allen voran der Rot-Grünfunk. Im Stundentakt werden neue Hausdurchsuchungen gemeldet. Zuletzt in Osttirol. Diesmal nicht beim bösen Identitären ...
Werner Reichel (ORF1 Mi, 14.08.2019, 19:31)
„Die Zahl der rechtsextremen Straftaten ist zuletzt leicht gestiegen", sagt der ORF-Nachrichtensprecher mit ernster Miene in die Kamera. Eigentlich ist ja der Islamismus die größte Bedrohung für unser Land, die Rechtsextremisten ...
Aron Sperber (Ö1 Mo, 12.08.2019, 18:00)
Wäre ein Parteibüro der Grünen von vier Identitären mit Brandsätzen beworfen worden, wäre der „rechte Terror" mindestens acht Wochen lang (bis zur Wahl) das Hauptthema im ORF. Wenn es jedoch die FPÖ trifft, wird ...
Anschläge sind relativ (Online Mo, 12.08.2019, 12:30)
Der ORF setzt "Anschlag" gegen FPÖ-Zentrale natürlich unter Anführungszeichen - business as usual!
Rumpelstilzchen (Online Sa, 10.08.2019, 22:00)
Der ORF berichtet vom 53 Minuten langen und sehr ausführlichen Strache-Interview ausschließlich über Drogen und dass Kurz Wortbruch begangen habe: „Kurz hat mir den Fortbestand der Regierung versprochen". Nur das berichtet der ORF ...
Werner Reichel (Online Sa, 10.08.2019, 17:56)
Wer glaubt, was diese orf.at-Schlagzeile zu suggerieren versucht, liegt völlig falsch. Nein, es treten in Österreich nicht viele Menschen „aus dem Islam aus". Die Gruppe der Muslime schrumpft auch nicht, sie wächst rasant weiter. ...
A. Bogner (Online Di, 06.08.2019, 12:00)
Sogar bei politisch irrelevanten Themen werden die Sachverhalte verdreht. Der tragische Unfall am Sonntag, bei dem ein Autofahrer auf einen Fahrradanhänger mit Kindern aufgefahren ist, wird als E-Bike-Unfall angeführt! Was hat dieser Unfall ...
Manuela Hahofer (ORF 2 Mo, 05.08.2019, 21:05)
Einen Einser für Tobias Pötzelsberger, einen Fünfer für Maria Stern. Eines muss man dem ORF lassen, mit Pötzelsberger hat er einen kompetenten, sympathischen und vor allem charmanten Politiker-Interviewer gefunden. Bitte eine ...
Kurt Ceipek (ORF1 Fr, 02.08.2019, 19:30)
Ausführliche Spitzenmeldung in den Servus-TV-Nachrichten um 19:20 Uhr war ein Prozess in Linz gegen einen 14-jährigen Afghanen, dem trotz seines jugendlichen Alters schon eine ganze Latte von Gewaltverbrechen vorgeworfen wurde. Raub, Erpressung, ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Di, 30.07.2019, 22:00)
Das ist selbst für Armin Wolf ein ziemlicher Rekord: Er hat nicht nur phasenweise deutlich länger geredet als der eigentlich zu interviewende Sebastian Kurz; er hat diesen auch gezählte 14 Mal unterbrochen. Und noch skandalöser: Er ...
Werner Reichel (Online Mo, 29.07.2019, 14:40)
„In einem Passivsatz ist die handelnde Person (= Agens), also das Subjekt, unwichtig. Das Geschehen selbst, die Aktion ist wichtig und steht im Mittelpunkt." Und wann verwendet der ORF die passive Form in einer Schlagzeile? Zumeist dann, wenn „die ...
Andreas Unterberger (Ö1 Mo, 29.07.2019, 07:00)
Im Wahlkampf wird es besonders deutlich: Auf Ö1 marschiert nicht nur die gesamte nichtjournalistische Mannschaft hasserfüllt und sendungsbewusst im linken Gleichschritt, sondern zunehmend auch die der Journale, wo es früher noch Restbestände ...
Andreas Unterberger (ORF 2 So, 28.07.2019, 19:30)
Im bisher einzigen schwarz-blauen Jahr 2018 sind die österreichischen CO2-Emissionen erstmals seit vielen Jahren zurückgegangen. Die damaligen Regierungsparteien jubeln - wer aber kommt in der Zeit im Bild als einziger zu diesem Thema zu Wort? ...
Andreas Lindner (Ö1 Fr, 26.07.2019, 08:00)
Es ist sagenhaft: Im Wahlkampf bringt es der ORF offenbar bei jedem beliebigen Thema zustande, irgendwie den Grünen eine Bühne zu bieten und sei der Zusammenhang noch so absurd oder weit hergeholt und hätten die befragten Grünen zu ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Do, 25.07.2019, 08:08)
Alle Wiener wissen: Je mehr Begeisterung bestimmte Medien für ein Wohnbauprojekt machen, umso gräßlicher ist dieses. Das stimmte einst beim Gasometer-Projekt, und das stimmt jetzt bei der Seestadt noch viel mehr. Deshalb muss der ORF intensiv ...
Werner Reichel (ORF2 Mi, 24.07.2019, 22:00)
Armin-Wolf-Interviews sind sehr unterschiedlich. Abhängig davon, wer ihm gegenübersitzt. Ist es ein ÖVP- oder FPÖ-Politiker, wird es im Stil eines Verhörs oder Zweikampfs geführt. Sitzt ein Genosse im ZiB2-Studio, gleicht ...