ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Kurt Ceipek (Ö1 Fr, 14.06.2019, 12:00)
Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 29. September soll ja angeblich erst irgendwann ein paar Tage vor der Wahl beginnen, aber die mittlerweile schon berüchtigte (und nicht mehr nur umstrittene) Ö1-Journalredaktion hat vorsichtshalber ...
Niklas G. Salm (Online Do, 13.06.2019, 19:33)
Mit großer Genugtuung berichtet ORF-Online, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Ermittlungen wegen Untreue gegen Ex-Vizekanzler HC Strache und seinen Intimus Johann Gudenus aufgenommen hat. Natürlich wegen dem Ibiza-Video. ...
Niklas G. Salm (Online So, 09.06.2019, 17:13)
Seit der Sprengung der bei Linken so verhassten türkis-blauen Koalition durch Bundeskanzler Kurz als (völlig übertriebene) Reaktion auf die Causa Ibiza eilt der neuerdings grün umlackierte Rotfunk von Erfolg zu Erfolg. Nicht nur, dass ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Sa, 08.06.2019, 19:30)
Auch am Wochenende die tägliche linke Propagandasendung mit vielen eindeutig falschen Informationen: Zuerst behauptet ein ORF-Mann allen Ernstes, "Fluchtursache" eines Teils der in die USA strömenden Migranten wäre der "Klimawandel". Jetzt ...
Andreas Unterberger (Online Fr, 07.06.2019, 13:56)
In großer Breite und Begeisterung berichtet der ORF über einen neuen Direktor für das Wiener Volkstheater. Nur die allerwichtigste Frage wird typischerweise nicht einmal angedeutet: die nach dem Geld des Steuerzahlers, das in immer größerem ...
Andreas Unterberger (Ö1 Do, 06.06.2019, 08:00)
Wie man verlogen manipuliert, ohne irgendetwas Unrichtiges zu sagen, zeigte diesmal besonders deutlich der Beitrag über das dänische Wahlergebnis. Darin wurde zwar richtig berichtet, dass die dortigen Sozialdemokraten als erste durchs Ziel gekommen ...
Werner Reichel (Ö1 Di, 04.06.2019, 08:00)
Sie schaffen es nicht. Es überkommt sie jedes Mal. Wie kleine Kinder an der Supermarktkassa. Sobald sie die bunt verpackten Schokoriegel sehen, die dort verkaufsfördernd platziert sind, müssen sie einen haben und fangen an zu quengeln. ...
Andreas Unterberger (Ö1 Mo, 03.06.2019, 07:00)
Gewiss, es ist nicht gerade einfach, am Montag um 7 Uhr früh Gesprächspartner in ein Radio-Studio zu bekommen. Gewiss, der ORF ist nicht verantwortlich für Aussagen eines Interviewten. Aber es ist jedenfalls schon nach den Gesetzen der ...
Andreas Unterberger (Online Sa, 01.06.2019, 14:07)
Sie manipulieren widerlicher denn je. Und sie beherrschen überdies auch nicht die deutsche Sprache. Das merkt man an diesem Titel besonders deutlich: "Mögliche Verzweiflungstat im Flüchtlingsheim". Denn es war erstens keine "mögliche" ...
Kurt Ceipek (ORF1 Sa, 01.06.2019, 12:00)
Das stets umfangreiche Interview „Im Journal zu Gast" zählt üblicherweise zu den aggressivsten und bösartigsten Sendungen in Ö1. Da werden Fallen gestellt, da wird hinterhältig gefragt und der „Gast" oft heftig attackiert. ...
Ossi Spengler (Online Do, 30.05.2019, 18:06)
Der Leser von orf.at erfährt, daß der verhaftete Attentäter von Lyon - der Bombenanschlag hat 13 Verwundete gefordert - ein Geständnis abgelegt habe. Die Hintergründe erhellen sich erst durch das parallele Studium anderer Quellen. ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Do, 30.05.2019, 15:00)
Gewiss, auf manche Sendungen kann man sich nicht gut vorbereiten, weil man sie halt spontan gestalten muss, wie etwa den Bericht über die Nominierung Brigitte Bierleins als Interims-Bundeskanzlerin. Da mag es schon verständlich sein, dass man ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Mo, 27.05.2019, 19:30)
Jetzt sind sie wieder in ihrem Element. Jetzt wird im ORF besonders hemmungslos auf die beiden bisherigen Regierungsparteien hingeschlagen, auf die ÖVP interessanterweise noch mehr als auf die FPÖ, während die SPÖ wie immer total geschont ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Mo, 27.05.2019, 09:00)
Ein paar Stunden hat es gedauert, dann haben sie im ORF ihren Fake-Spin gefunden, wie sie das Wahlergebnis drehen und uminterpretieren können: Ein innenpolitischer ORF-"Journalist" jubelte im Studio minutenlang über den Erfolg - der Grünen. ...
Andreas Unterberger (ORF 2 So, 26.05.2019, 17:00)
Man kann ja verstehen, dass man im ORF mit dem Wahlergebnis gar keine Freude hat, aber so schlecht und phasenweise fad hätte das Gebührenfernsehen die Berichterstattung dennoch nicht machen müssen: * Da waren die Privatsender (nur Servus-TV ...
Werner Grotte (Online Fr, 24.05.2019, 22:05)
Die offene Linkslastigkeit des ORF wird immer unerträglicher: Heute, Freitag, fand am Viktor-Adler-Mark in Wien-Favoriten die große Abschluss-Kundgebung der FPÖ zur EU-Wahl am Sonntag statt. Neben Spitzenpolitikern wie Herbert Kickl, Harald ...
Andreas Unterberger (Online Do, 23.05.2019, 23:31)
"Sozialisten bei EU-Wahlen in Niederlanden voran", so jubelt orf.at. Ob sie sich überhaupt nicht genieren für einen solchen Titel? Denn der sozialistische Erfolg am ersten Teilstück der EU-Wahl besteht in ganzen 18,4 Prozent. Und auch die ...
Manuela Hahofer (orf2 Do, 23.05.2019, 20:15)
Es wird wohl viel über das geschrieben werden, das bei der ORF-Elefantenrunde gesagt wurde. Ich erspare mir das. Aber diese Sendung hatte auch eine zweite Ebene: das Publikum. Bei Puls4 wird das Publikum immer jünger (Ich warte auf die Kindergartengruppe) ...
Rumpelstilzchen (ORF 2 Do, 23.05.2019, 09:05)
Ausgestrahlt wurde diese Wien-Heute-Sendung (eigentlich geplant für den 22.5.) am 23.05. um 09:00 Uhr, also unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dabei wäre es eine eher interessante Sendung gewesen, weil erstens zumindest ansatzweise über ...
Südwind (Online Mi, 22.05.2019, 18:30)
Die Steigerungsform von lernresistent ist im Medienbereich der parteipolitische und/oder ideologische Mißbrauch einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Genau das trifft auf den ORF zu. Es gehört deshalb zu den großen Versäumnissen ...