ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Andreas Lindner (ORF III Do, 25.04.2019, 21:06)
In der jüngsten "Runde der Chefredakteure" plauschen Ingrid Thurnher und Peter Pelinka mit fünf führenden Journalisten über „den Aufreger der Woche". Gemeint ist natürlich das „Rattengedicht" des Braunauer Vizebürgermeisters ...
Ossi Spengler (ORF 2 Mi, 24.04.2019, 19:30)
Die wackeren Streiterinnen, Streiter, Streitenden und Sonstigen (Kurzfassung: die Strittigen, Umstrittenen) im ORF interpretieren unsere Sprache täglich neu. Das redliche Bemühen um ein niemanden beleidigendes Inklusions-Neusprech pervertiert ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Di, 23.04.2019, 22:00)
Armin Wolf sollte den Beruf wechseln. Wobei er wohl zwei Alternativen hat: Entweder als Spitzenkandidat der vereinigten Volksfront, der den Hass auf die Freiheitlichen steiler zur Spitze treibt, als Rotgrünpink es bisher jemals vermocht hat. Oder ...
Niklas G. Salm (Online Mo, 22.04.2019, 13:05)
Es war ein neuer Höhepunkt rot-grüner Berichterstattungskunst aus dem Hause ORF. Über einen Tag lang hat man nach der Anschlagsserie auf Sri Lanka gegen Kirchen und Hotels, gegen Christen und Touristen gerätselt, was denn der Grund ...
Aron Sperber (Online Mo, 22.04.2019, 12:00)
Selbst nach der Nennung der Drahtzieher National Thowheeth Jama'ath (NTJ) durch die Regierung von Sri Lanka nennt der ORF den islamischen Terror immer noch nicht beim Namen. Während der Einzeltäter von Christchurch in ORF-Beiträgen mindestens ...
Andreas Unterberger (Online So, 21.04.2019, 13:57)
Es ist einer der grässlichsten Massen- und Terrormorde seit langem: an die 200 Tote, über 400 Verletzte durch mehrere Anschläge auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka, davon mindestens zwei Selbstmordattantate. Schockierend. Und natürlich ...
Elmar Forster (Online So, 21.04.2019, 11:19)
Warum vermeidet der ORF das Wort "christlich" und "Kirchen" in der Schlagzeile? "'Angriffe' in Sri Lanka " ORF) - Entlarvend auch, wie das eigentliche Terrorziel, das asiatische Christentum, verschämt versteckt wird: "Bei mehreren Explosionen in ...
Elmar Forster (Online Sa, 20.04.2019, 09:44)
Wir schreiben Karfreitag, 19.5.2019, 22h32, 5 Tage nach dem Brand in Notre-Dame: Der ORF schaltet auf der Headline (als Osteraufmacher) eine ausufernde historische Analyse (knapp 13.000 Schriftzeichen) zum Thema Schuld. - Na ja, ist ja auch Karwoche... ...
Franz Müller (Ö1 Do, 18.04.2019, 17:00)
Nachdem die Randnotiz über die Autobuskatastrophe auf Madeira mit über 26 Toten in 54 Sekunden abgehandelt war, kam man zu den wirklich wichtigen Neuigkeiten. Acht von neun Bundesländern halten nichts vom Plan von Innenminister Kickl..." ...
Kurt Ceipek (Ö1 Do, 18.04.2019, 12:00)
Journalisten dürfen Kritik an jedem und allem üben. Das ist gut und richtig so, denn das ist wesentlicher Teil der Pressefreiheit, die zu jeder gesunden Demokratie dazugehört. Die Österreicher sind stolz auf ihre Pressefreiheit und ...
Simon Kräuter (Ö1 Do, 18.04.2019, 12:00)
Der Kritik der „Reporter ohne Grenzen" an der massiv eingeschränkten Pressefreiheit in Österreich kann ich nur uneingeschränkt beipflichten. Die „RoG"-Sprecherin und langjährigen ORF-Mitarbeiterin Rubina Möhring hat ...
Andreas Lindner (Ö1 Mi, 17.04.2019, 12:00)
Leider muß man es in aller Deutlichkeit sagen: Die ORF-Information produziert lupenreine Fake-News. Das Ö1-Mittagsjournal macht etwa heute gleich zu Beginn mit dem 'epochalen Ereignis', der Vorstellung des neuen Buches von Reinhold Mitterlehner, ...
Aron Sperber (Online Mi, 17.04.2019, 06:00)
Jeder einzelnen rechten israelischen Partei wird vom österreichischen Rotfunk schon im Namen eine böse Bewertung wie „rechtskonservativ", "ultra" oder "streng religiös" aufgestempelt. Alle linken oder arabischen Parteien werden hingegen ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Di, 16.04.2019, 09:00)
Gerade Kleinigkeiten zeigen, wie absurd die Hoffnung ist, den ORF noch zu einem halbwegs ausgewogenen Medium zu machen. In der Morgen-ZIB wird ein paar Minuten über die Tragödie von Notre-Dame berichtet, und dann über die internationalen ...
Rachel (ORF 2 Mo, 15.04.2019, 22:40)
Im fünften Beitrag des "Kultur"Montag wird unter dem Titel "Jenseits von Gut und Böse" über Ethikunterricht und Werte "berichtet". Ab Minute 30'00" monologisiert der Sprecher über Ethik, und "unethische" Widersprüche: und ...
Andreas Unterberger (ORF 2 So, 14.04.2019, 19:30)
Bisher hat man ja annehmen können, dass wenigstens die Wahlergebnisse stimmen, die im ORF verkündet werden. Die finnischen Wahlen haben nun gezeigt, dass nicht einmal das zutrifft. Stattdessen wird die ORF-Berichterstattung von wildem, ja geradezu ...
Peter Kurz (Online So, 14.04.2019, 09:28)
Am Ende eines Artikel über die Bergung der Brennstäbe in Reaktor 3 des Kernkraftwerks Fukushima wird die Unglücksursache noch einmal kurz zusammengefasst. Dabei wird behauptet: "Das Gebiet in einem weiten Umkreis wurde radioaktiv verstrahlt ...
Niklas G. Salm (Online Sa, 13.04.2019, 16:41)
Neben all den Identitären-Enthüllungen, die Tag für Tag aus allen Kanälen des Staatsfunks auf uns einprasseln, bleibt den armen Rotfunkern fast keine Zeit mehr für die ganz "normale" linke Propaganda. Schließlich muss man ...
Andreas Unterberger (ORF 1 Fr, 12.04.2019, 19:30)
Wie schon am Vortag sind auch in dieser ZIB Namen der durch einen Rechtsbruch (mit Beilhilfe des ORF) bekannt gewordenen Spender für die Identitären zentrales Thema der ORF-Berichterstattung. Einige Spender werden auch im Bild gezeigt. Dabei ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Do, 11.04.2019, 22:00)
Ein Rechtsbruch nach dem anderen. Denn die "Einschau", die eine - als besonders links bekannte - ORF-Redakteurin nach eigener Aussage in Teile des Identitären-Aktes erhalten hat, war zweifellos ein Bruch des Amts- und des Bankgeheimnisses. Und die ...