ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Frühwirth (ORF2 Mi, 03.10.2018, 19:30)
Bundeskanzler Kurz mit dem russischen Präsidenten Putin in Sankt Petersburg zusammengetroffen: Eine große Kunstausstellung gemeinsam eröffnet; einen Vertrag über Gaslieferungen unterzeichnet. Das alles war für die ZIB1 kein Thema, ...
Andreas Unterberger (ORF2 Di, 02.10.2018, 19:30)
Die ZIB1 wieder mit ganz schwerer schwerer Schlagseite unterwegs. Zum BVT-Untersuchungsausschuss wird die ganze Blamage für die Verschwörungstheorien der Linksparteien, die nun durch die Aussagen der verantwortlichen Justizexponenten klar geworden ...
Andreas Unterberger (Online Di, 02.10.2018, 14:03)
"Wenig Konkretes" bringt nach Ansicht des ORF eine neue Infrastrukturinitiative der Regierung, so heißt es schon in den ersten beiden Worten der Überschrift dieser Meldung. Eine solche Formulierung ist rein kommentierend. Sie sollte lediglich ...
Stefan Beig (ORF2 Mo, 01.10.2018, 22:00)
Der Christian-Kern-Hype ist vorbei. Diese Gedanken schießen einem beim Verfolgen der jetzigen ORF-Berichterstattung durch den Kopf. Spätestens seit dem gestrigen Interview mit Kerns Nachfolgerin, der designierten SPÖ-Vorsitzenden Pamela ...
Andreas Unterberger (Online Mo, 01.10.2018, 19:17)
Grauslicher Raubüberfall auf ein Mädchen in Vorarlberg - und eine völlig defizitäre Meldung dazu. Denn man erfährt zwar das Alter und das Geschlecht der fünf Täter. Herkunft, Status und Beruf (beziehungsweise einen eventuellen ...
Werner Reichel (ORF2 Mo, 01.10.2018, 06:33)
Heute Morgen lerne ich vom ORF, dass der 1. Oktober 1924 „die Geburtsstunde des Hörfunks" in Österreich ist. An diesem Tag begann die RAVAG, der Vorgänger des ORF, zu senden. Der Beginn des österreichischen Hörfunks war ...
Elmar Forster (Online Mo, 01.10.2018, 06:05)
Freitag, 28.9.18 / 18,06 Uhr; Unter „Chronik" berichtet der ORF von einer „Messerattacke im deutschen Ravensburg. Drei Verletzte: Weder Alter noch Herkunft der Beteiligten waren bekannt." (15 Zeilen) Bereits um 19,33 Uhr wusste Bild schon ...
Andreas Unterberger (ORF2 Do, 27.09.2018, 19:30)
Großes Schwerpunkt-Thema der ZIB ist die Entwicklung der Staatsschulden. Und schon wieder ein neuer Anlass für manipulative Fake-News-Berichterstattung. Im ökonomisch ahnungslosen Zuseher wird dabei breit der Eindruck erweckt, die Schulden ...
Stefan Beig (ORF2 Di, 25.09.2018, 19:30)
Der neuen SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner wurde Dienstagabend bei der ZIB 1 förmlich der rote Teppich ausgerollt. Dafür sorgte ein zugeschalteter ORF-Reporter, dessen Stellungnahmen genauso gut vom Pressedienst der SPÖ hätten stammen ...
Andreas Unterberger (ORF2 Di, 25.09.2018, 19:30)
Eine absolut skandalöse ZIB. Mit der pressedienstartigen und die Fakten grob ins Gegenteil verkehrenden Lobhudelei zur SPÖ befasst sich ein weiterer Kommentar. Doch die anderen Skandale dieser Sendung sind mindestens ebenso gravierend. Da macht ...
Andreas Unterberger (ORF2 Mo, 24.09.2018, 22:00)
Da stellt sich Christian Kern zum ersten Mal nach der fehlerreichsten Woche seiner Karriere einem Interview - und wird so schmeichelfaserweich gefragt, dass er es wohl selbst nicht fassen kann. * So wird Kern nicht weniger als drei Mal hintereinander ...
Zuhörer (ORF2 Mo, 24.09.2018, 08:05)
Wie der ORF auch im Kleinen sehr subtile Kritik verbreitet: Die Sprecherin verkündet jedes Mal, wenn über den neuen Job des Herrn Maaßen berichtet wird: "Sein Gehalt bleibt gleich" - um dann nach einer kurzen Atempause zu betonen - "hoch". ...
Andreas Unterberger (Ö1 Sa, 22.09.2018, 12:00)
Wie wenn die ganze Sendung in rot-grünen Parteisekretariaten gemacht worden wäre, so mutete wieder dieses Mittagsjournal an. Damit sei keineswegs kritisiert, dass der SPÖ-Parteisekretär im "Journal zu Gast" war. Das geht journalistisch ...
Werner Grotte (ORF2 Fr, 21.09.2018, 22:00)
Der neue Kinofilm „Cops", der Freitag in Wien angelaufen ist, wird von den "Mainstream-Medien" - also auch vom ORF - prominent angekündigt und durchwegs über den grünen Klee gelobt, weil er angeblich die „immensen Spannungen ...
Andreas Unterberger (ORF2 Fr, 21.09.2018, 19:30)
Absolut demaskierend, was die ORF-Redakteure interessiert und was nicht. Sie bemühen sich offenbar täglich, das eigene Niveau noch weiter hinunterzudrücken. Man fasst es nicht, was der ORF für so wichtig ansieht, dass er es zu einer ...
Werner Reichel (Ö1 Fr, 21.09.2018, 07:00)
„Beim EU-Gipfel in Salzburg ist es gestern Abend zu Tumulten in der Salzburger Innenstadt gekommen", moderiert der Ö1-Nachrichtensprecher den nächsten Beitrag an. „Ist es gekommen…" Solche passiven Formulierungen sind im Journalismus ...
Andreas Unterberger (Ö1 Mi, 19.09.2018, 08:00)
Es wird immer weiter gelogen. Diesmal nicht wie sonst häufig im Dienste der österreichischen Roten und Grünen (da findet derzeit nicht einmal der ORF etwas zu beschönigen), sondern auf Linie der deutschen Sozialdemokraten und Angela ...
Werner Grotte (ORF2 Di, 18.09.2018, 22:00)
Der überraschend angekündigte Rückzug Christian Kerns als SPÖ-Chef überraschte anscheinend seine eigenen Genossen ebenso, wie den ORF, der für die ZiB2 keinen einzigen SPÖ-Vertreter auftreiben konnte, der dazu etwas ...
Werner Reichel (ORF2 Di, 18.09.2018, 07:33)
Die Obfrau des örtlichen Verschönerungsvereins plaudert über Blumenschmuck am Balkon, ein Notar gibt praktische Tipps fürs Testament, die Kinder der Musikschule singen ein Ständchen, eine Yogalehrerin zeigt den Sonnengruß ...
Zuseher (ORF2 Mo, 17.09.2018, 21:10)
Wie man Meinungsjournalismus auf die Spitze treiben kann, konnte man anhand der Thema-Sendung aufmerksam beobachten. Die Thema-Redaktion versuchte wieder einmal, sich am Refugees-Komplex und dessen Auswirkungen auf die österreichische Gesellschaft ...