ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Beitrag Verfassen

Jetzt Gratis

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter


Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

zurückKritik veröffentlichen

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:









Bitte wählen Sie maximal zwei Nebenkategorien:









Ich will die Datenschutzerklärung lesen.


zurückBeitrag veröffentlichen

 
 
 
 
 
Niklas G. Salm (Online: So, 03.05.2020, 20:23)
Ein Blick auf die Startseite von orf.at macht sicher - die Corona-Krise geht schön langsam ihrem Ende entgegen. Selbst für ORF-Verhältnisse, wobei die Küniglberger Rundfunk-Kolchose diese neue Form von Virus-Welle ja eher zu einer ...
Werner Reichel (Öffentlich-rechtlich: So, 03.05.2020, 11:58)
Am 1. Mai, einem der höchsten Feiertage der Roten, läuft auf der ORF-TV-Thek die "Doku": Hoch der 1. Mai - Heute, mehr denn je! Und zwar als Livestream um 10.30 Uhr, „etwa zu jener Zeit, in der auch am Rathausplatz die Reden begonnen hätten", ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 01.05.2020, 12:51)
Das Heer der Arbeitslosen und Kurzarbeiter sprengt demnächst die Zwei-Millionen-Grenze, unser Gesundheitsminister dilettiert ebenso wie Sportminister Kogler, der Innenminister ist längst zum Problemfall geworden, die Regierung stiftet mit ihrem ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 30.04.2020, 09:41)
Setzt sich der ORF mit den Themen Zuwanderung, Integration oder Islam auseinander, folgt seine Berichterstattung stets einem bestimmten Narrativ. Der Redakteur orientiert sich bei der Aufbereitung des Themas an einem starren Grundmuster, nicht an der ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 29.04.2020, 09:44)
Die Öko-Linken sind von der Corona-Epidemie begeistert. Nicht vom Virus selbst, nein, aber von den Möglichkeiten, die so ein winziger Krankheitserreger Politikern eröffnet, von dem, was man mit der Angst der Menschen alles anstellen und ...
WienerBürger (ORF 2: Di, 28.04.2020, 22:00)
Die Fragen von Herrn Wolf in der ZIB2 am 28.4.2020 waren ja durchaus berechtigt: ob die Regierung nicht mit unrealischen Szenarien und Zahlen bewusst Panikmache betrieben hätte. Allerdings sind die Fragen des Armin Wolf freilich in zweierlei Hinsicht ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Mo, 27.04.2020, 22:00)
Wieder eine absolut typische Desinformations-ZiB. Am ärgsten war wohl der Beitrag der Londoner Korrespondentin, die sich maßlos über die britische Regierung erregt, weil diese angeblich aus ideologischen Gründen abgelehnt habe, über ...
Joachim Pfeifer (ORF 2: Mo, 27.04.2020, 19:30)
Weiter geht die Propagandaorgie des Regierungsfunks: Der ORF berichtet über das geleakte Papier, das schon seit einiger Zeit in alternativen Medien zirkuliert und das vorsätzliche geplante Spiel der Regierung mit der Angst der Menschen zum Inhalt ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Mo, 27.04.2020, 14:15)
Es ist eigentlich erstaunlich, dass gerade der ORF plötzlich darüber informiert, dass die türkis-grüne Regierung in Sachen Corona wie es aussieht ganz bewusst auf apokalyptische Szenarien und Panikmache gesetzt hat. Das geht offenbar ...
Frühwirth (ORF III: So, 26.04.2020, 21:31)
Herr Fässlache kann keine Interviews. Jeder Medienlehrling lernt, dass der Interviewer auf die Antworten des Interviewten nicht JEDESMAL mit einem 'Mhm' reagieren darf. Und schon gar nicht, während der Interviewte noch spricht. Tut er es, zeigt ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 26.04.2020, 19:26)
In Tatort-Krimis ist die Welt so, wie sich Linke sie vorstellen bzw. wünschen. Vermutlich wird diese triste Serie, die meist in einem pseudorealistischen, sozialpornographischen Stil gedreht wird, deshalb von so vielen Medien seit Jahren als Kult ...
Markus Dorn (Öffentlich-rechtlich: So, 26.04.2020, 12:46)
In Zeiten von Corona wäre es eigentlich Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk, umfassend und vollständig (!!!) über die wesentlichen Zusammenhänge zu informieren und auch die Vorgehensweise der Regierung kritisch zu hinterfragen. ...
Werner Reichel (ORF2: Fr, 24.04.2020, 22:21)
Armin Wolf fragt unseren Vizekanzler, ob er ausschließen könne, dass Menschen, die sich die „umstrittene" Rot-Kreuz-Corona-App nicht aufs Handy laden wollen, keine Nachteile zu befürchten hätten, zum Beispiel von Veranstaltungen ...
Leopold Brandmeyer (ORF 1: Fr, 24.04.2020, 21:55)
Anlass zu positiven Rückmeldungen gibt die Rundfunkkolchose ja selten. Aber wenn ausnahmsweise doch, dann sollte es auch eine Erwähnung wert sein. Zugegeben, die eher peinlichen Comedy-Formate des schlagseitigen Propagandasenders sind üblicherweise ...
Andreas Unterberger (Online: Fr, 24.04.2020, 18:58)
Wofür andere Organisationen teure PR zahlen müssen, lässt der ORF der Greta-Religion gratis und in begeisterten Tönen zu kommen: Propaganda bis zum Exzess. Mit keiner Silbe wird da zugegeben, wie lächerlich ein "Onlineklimastreik" ...
Werner Reichel (Ö1: Fr, 24.04.2020, 09:42)
Was ist passiert? Ist einem ORF-Redakteur ein Fehler unterlaufen? So etwas hört man im ORF selten bis nie. Im Ö1 Wirtschaftsmagazin Saldo wurde heute Wirtschaftsphilosoph Rahim Taghizadegan zur Corona-Krise interviewt. Taghizadegan ist einer ...
Niklas G. Salm (Online: Do, 23.04.2020, 13:56)
"Historisches Budget-Defizit durch Pandemie", titelt orf.at in einem der Aufmacher des Tages. Fein, schuld ist die Pandemie. Nur! Nicht etwa auch die türkis-grüne Regierung, deren Corona-Maßnahmen sich immer deutlicher als völlig ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 23.04.2020, 11:02)
Es wird wärmer, der Sommer kommt und die Corona-Infektionen gehen weltweit zurück. Langsam kehrt wieder Normalität ein. Greta steht vermutlich schon in den Startlöchern. Auch die Grünen sind gewappnet. Sie haben schon mehrfach ...
Andreas Unterberger (Ö1: Do, 23.04.2020, 07:00)
Immer wieder enthüllen die Fragen eines Journalisten dessen Intelligenz. Bei Enthüllungen dieser Art ist der ORF absoluter Spitzenreiter, wie etwa das Interview des Frühjournals mit der Europaministerin Edtstadler zeigt. Anlass war eigentlich ...
Decius Caecilius Metellus (Formate: Mi, 22.04.2020, 23:34)
In der Mediathek des ORF bin ich über ein kurioses Angebot gestolpert, das sich "Nachrichten in einfacher Sprache" nennt. Da stellen sich folgende Fragen: * Werden die 'normalen' Nachrichten des ORF zunehmend dermaßen kompliziert formuliert, ...