ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Beitrag Verfassen

Jetzt Gratis

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter


Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

zurückKritik veröffentlichen

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:









Bitte wählen Sie maximal zwei Nebenkategorien:









Ich will die Datenschutzerklärung lesen.


zurückBeitrag veröffentlichen

 
 
 
 
 
Fekete György (Ö1: Di, 04.02.2020, 07:00)
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die das wahre Ausmaß der politischen Indoktrination in den ORF-Nachrichtensendungen deutlich macht. Da interviewt Barbara Schieder im Morgenjournal USA-Korrespondentin Hannelore Veit zum Ausgang der Präsidentenvorwahlen ...
Andreas Unterberger (Online: So, 02.02.2020, 17:44)
Ein neues, ganz typisches Beispiel für die Desinformationspolitik des ORF. In London sticht ein Messerattentäter zwei Menschen nieder. Viele andere Medien sprechen von einem "islamistischen Terrorhintergrund". Nur der ORF nicht. Für den ...
Frühwirth (ORF Sport+: So, 02.02.2020, 11:30)
Toll! Herr Wrabetz ... Da steht erstmals ein Österreicher im australischen Tennisfinale - und was macht der ORF? Er überträgt auf seinem Sportkanal ein Bobrennen und auf ORF1 ein Skispringen. Superprogrammgestaltung! Zum Glück gibt's ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Sa, 01.02.2020, 16:59)
Die ORF-Mitarbeiter sind reinste Tausendsassa und Alleskönner. Sie können Qualitätsjournalismus und unabhängige Berichterstattung, objektive Nachrichten und Detailrecherchen. Letzteres vor allem, wenn es darum geht, der bösen ...
Werner Grotte (ORF: Sa, 01.02.2020, 15:30)
Es ist immer wieder bemerkenswert, mit welcher Dreistigkeit der ORF Tatsachen zugunsten links-gutmenschlicher Protagonisten verdreht und Fakten negiert. Jüngstes Beispiel: Im Nachmittagsprogramm von Radio Wien heute, Sonntag, wurde über ein ...
Werner Reichel (Fakten: Sa, 01.02.2020, 13:10)
Wer, so wie der Autor dieser Zeilen, oft im Internet recherchiert, der musste in den vergangenen Monaten und Wochen feststellen, dass das zunehmend schwieriger und mühsamer wird. Immer mehr Inhalte verschwinden hinter Bezahlschranken. Egal ob NZZ, ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 31.01.2020, 09:49)
Dass es auf den heimischen Arbeitsämtern mittlerweile recht bunt und robust zugeht, ist hinlänglich bekannt. Deshalb verwundern solche Schlagzeilen auch nicht, die man gestern im Internet lesen konnte. „Prügel für AMS-Mitarbeiterin", ...
Kurt Ceipek (ORF 2: Do, 30.01.2020, 22:00)
Dass Lou Lorenz-Dittlbacher den Kanzler Sebastian Kurz nicht leiden kann ist ein offenes Geheimnis. Das zeigte sich auch wieder bei einem Kampf-Interview zwischen der „roten Lou" und dem in ORF-Interviews fast immer zur Hochform auflaufenden türkisen ...
Manuela Hahofer (ORF 3: Do, 30.01.2020, 00:00)
Der Filmpreis wurde von einer Kultur-Moderatorin auf ORF III als "charmante und politische Gala" tituliert. Endlich sagt jemand die Wahrheit - zwar mit ziemlicher Sicherheit eher unbeabsichtigt und etwas naiv, aber dafür deutlich. ...
Werner Reichel (Personal: Mi, 29.01.2020, 15:32)
Tobias Pötzelsberger ist Journalist des Jahres 2019. Der ORF-Anchor ist gestern gemeinsam mit anderen Branchenkollegen ausgezeichnet worden. Die Laudatio für Pötzelsberger hielt der ORF-Allround-Experte Peter Filzmaier, der selbst einen ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 29.01.2020, 09:43)
Während die meisten TV-Sender über die Corona-Epidemie und die Entwicklungen in Israel berichten, widmet die ZIB2 rund die Hälfte ihrer Sendezeit einem nicht mehr ganz taufrischen Thema. Sozusagen einem ORF-Nachrichten-Evergreen. Die Missbrauchsfälle ...
Fekete György (Ö1: Mi, 29.01.2020, 07:00)
Im Morgenjournal gelangt ein Thema zur Sprache, von dem bis vor kurzem wohl nur Experten des Landesverwaltungsrechts gewusst hatten, dass es überhaupt existiert. Die Rede ist von den sogenannten Bedarfszuweisungen. Es handelt sich dabei um Gelder, ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Di, 28.01.2020, 19:30)
Der ORF oder Donald Trump? Einer von diesen beiden ist ein paar Jahrzehnte zurück. Meldet doch der ORF-Korrespondent aus Israel exklusiv, dass der US-Präsident den "Palästinenserpräsident Arafat anzurufen" versucht habe. Da freilich ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Mo, 27.01.2020, 22:00)
Ein neues ORF-Meisterstück an Faktenmanipulation: Da wird ausgerechnet der SPÖ-Bürgermeister von Traiskirchen langmächtig in der ZiB2 interviewt. Er "sei noch erfolgreicher als Doskozil", wird ohne Einschränkung als Begründung ...
Niklas G. Salm (Online: Mo, 27.01.2020, 16:38)
"Dämpfer für Salvini", "Sardinen jubeln", "Salvini räumt Niederlage ein" und "Niedergang der Lega hat begonnen". So lauten die hämischen, ja fast triumphierenden Titel bzw. Zwischentitel der ORF-Online-Story zu den beiden Regionalwahlen ...
Zuhörer (ORF 2: Mo, 27.01.2020, 00:00)
Der Witz der Woche. Adrowitzer bei 'Guten Morgen': England verlässt die EU und muss jetzt ganz allein, "ohne die Hilfe der EU" in der Welt agieren.
Andreas Unterberger (ORF 2: So, 26.01.2020, 21:50)
Wider alle gesetzlichen Informationsverpflichtungen war die Berichterstattung des ORF-Fernsehens am doppelten Wahltag schlicht skandalös: Die ZiB 2 berichtet über die niederösterreichischen Gemeinderatswahlen nur, dass sie stattgefunden ...
Werner Grotte (Radio Wien: So, 26.01.2020, 13:30)
Und da sage noch einer, der ORF komme seinem Bildungsauftrag nicht nach: Seit zwei Wochen vernehmen Radio-Wien-Hörer am Sonntag Nachmittag jeweils zur halben Stunde „Nachrichten in einfacher Sprache und einfach erklärt". Das hört ...
Werner Reichel (Ideologie: So, 26.01.2020, 11:30)
Klimaaktivistin ist derzeit der Traumjob für junge Mädels schlechthin. Verständlich. Man kommt in der Welt herum, hat viele Fototermine. Nur, dass man eben nicht die aktuelle Haute Couture, sondern Pappschilder und Pudelhauben trägt, ...
Kurt Ceipek (ORF 1: So, 26.01.2020, 10:25)
In dieser Woche hat der ORF scheinbar sein ganzes Potential nach Kitzbühel verlagert. Schließlich hält man sich ganz offensichtlich für den besten - weil einzig kompetenten - Skirenn-Übertragungssender der Welt. Das Peinlichste, ...