ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Sendungskritiken

Niklas G. Salm (Online Do, 16.01.2020, 19:12)
Große Verwirrung und aufgeregtes Gegacker im linken Hühnerstall. „,Omas gegen rechts' laut Verfassungsschutz in OÖ linksradikal" lautet die für viele brave Linke irritierende Schlagzeile auf orf.at. Ja kann das sein? Die braven ...
Hans Kreimel (Ö1 Mi, 15.01.2020, 22:00)
Unsere täglichen Öko-Fakenews gebe uns der ORF. Vor einer amerikanischen Küste tritt ein riesiges Vogelsterben auf. Forscher stellen fest, dass dieses Vogelsterben auf besonders warme Meeresströmungen 2014 bis 2016 zurückzuführen ...
Andreas Unterberger (ORF 2 Di, 14.01.2020, 19:30)
Am gleichen Sender binnen zwei Stunden gleich zweimal die grüne Justizministerin zu interviewen: Das könnten eigentlich selbst total Grüntrunkene, wären sie Journalisten, als ein wenig übertrieben erkennen. Wären sie Journalisten, ...
Hans Kreimel (ö1 Mo, 13.01.2020, 12:00)
Eine schwer verletzte Frau wird aufgefunden. Die Feministenmeute springt auf und die Männerhexenverfolgung kann beginnen. Im Akkord werden wichtige Frauenrechtlerinnen interviewt bis hin zu Frau Rösslhumer, die so wie immer auf die Wichtigkeit ...
Niklas G. Salm (Online So, 12.01.2020, 17:37)
Es mehren sich die Stimmen, vor allem im Internet, dass die Brände in Australien (wie schon die vor einigen Monaten am Amazonas) gar nichts mit dem Klimawandel zu tun hätten und schon gar nicht den menschgemachten Klimawandel beweisen würden. ...
Niklas G. Salm (Online Fr, 10.01.2020, 16:38)
Wie lange ist die von den Medien hochgejubelte türkis-grüne Regierung jetzt eigentlich schon im Amt? Drei Tage? Vier Tage? Also schon eine gefühlte Ewigkeit. Da wird es also höchste Zeit, dass der ORF endlich einmal seinen linksgrünen ...
Werner Grotte (ORF2 Mi, 08.01.2020, 23:05)
Geht es nach den selbsternannten „Klima-Rettern", sollen ja schon in wenigen Jahrzehnten möglichst alle Verkehrsteilnehmer mit angeblich klimafreundlichen Elektro-Mobilen unterwegs sein. Einen kräftigen Dämpfer für solche Utopien ...
Werner Reichel (Online Mi, 08.01.2020, 08:53)
Für den ORF hängt der Himmel derzeit voller Geigen. Die Grünen sind in der Regierung, weshalb die Finanzierung und eine weitere Aufblähung des Nun-wieder-Staatsfunks gesichert ist. Im Regierungsprogramm ist von der „Stärkung ...
Werner Reichel (Ö1 Di, 07.01.2020, 07:00)
Wie ORF-Interviews mit Sebastian Kurz künftig ablaufen, solange die türkis-grüne Regierung nicht geplatzt ist, konnte man heute auf Ö1 hören. „Warum haben Sie den Grünen auch in anderen Bereichen so viele teils auch ...
Werner Reichel (Online So, 05.01.2020, 18:27)
Als ich als junger Radiojournalist mein Handwerk lernte, brachte man mir bei, dass eine gute Schlagzeile Aufmerksamkeit erregen, die Hörer für die Nachricht interessieren, den Kern der Meldung pointiert wiedergeben soll. Im Idealfall soll der ...
Niklas G. Salm (Online Sa, 04.01.2020, 18:02)
Die Rede von Werner Kogler beim GrünInnen-Kongress, von der der ORF natürlich ausführlich berichtet, kann einem den Angstschweiß ins Gesicht treiben. Zunächst einmal rettet der künftige Vizekanzler schon wieder einmal Österreich ...
Andreas Unterberger (Ö1 Fr, 03.01.2020, 08:00)
Das bringt nur der ORF zusammen: Da lädt man einen Exponenten des linken Vereins "Greenpeace" ein, damit er das deutlich nach links gerückte Regierungsprogramm von noch mehr links kritisiert. Dann tut er dies aber nicht deutlich genug - worauf ...
Werner Reichel (ORF2 Do, 02.01.2020, 21:05)
Die Doku „Grüne Welle - Raus aus dem Parlament, rein in die Regierung?" ist eine Liebeserklärung des ORF an die Grünen. Hätte man den Grünen einen ORF-Kamera-Mann ausgeliehen und gesagt: „Dreht's euch die Doku selber", ...
Werner Reichel (Ö1 Do, 02.01.2020, 07:00)
2020 hat im ORF eine neue Ära begonnen. Das ist nicht zu übersehen und im Fall von Ö1 nicht zu überhören. Das Morgenjournal berichtet über Kurz und Kogler, wie die „Bunte" über die britischen Royals. Die vom ORF ...
Niklas G. Salm (Online Mi, 01.01.2020, 19:09)
Es geht schon los, bevor es überhaupt offiziell losgegangen ist. An dieser Stelle wurde ja schon öfter prophezeit, dass Türkis-Grün eine Regierung werden würde, die von linken Mainstreammedien und linken Vorfeldorganisationen ...
Anton Preinsack (Online Mo, 30.12.2019, 15:00)
Vor kurzem hat der öffentlich-rechtliche (und ideologische) Bruder des ORF, der WDR, mit dem „Meine Oma ist eine Umwaltsau"-Lied für Aufsehen gesorgt. Werner Reichel hat hier schon darüber berichtet. Nun thematisiert auch der ORF ...
Andreas Unterberger (Ö1 Mo, 30.12.2019, 08:00)
Minutenlang darf da eine Vertreterin der fest in roter Hand befindlichen Frauenhäuser über das von der letzten Regierung beschlossene Gewaltschutzpaket herziehen. Zwar wird unklar, was sie eigentlich genau daran stört, außer dass ...
Niklas G. Salm (Online So, 29.12.2019, 19:21)
Angesichts des baldigen Vollzugs der KuK-Liebesheirat zwischen Sebastian Kurz und Werner Kogler, zwischen türkis lackierten Pseudo-Tralala-Progressivkonservativen und grün lackierten Krypto-Kommunisten, zwischen Alternativlosen und Alternativen ...
Niklas G. Salm (Online Fr, 27.12.2019, 19:30)
Freudig berichtet der ORF auf seiner Online-Plattform, dass die bereits von der alten türkis-blauen Regierung beschlossene Verstaatlichung der Betreuung und Rechtsberatung von Asylwerbenden vielleicht doch nicht kommen könnte. Die im Mai fixierte ...
Werner Reichel (Online Fr, 27.12.2019, 09:06)
Illegale Teigtascherl und Männer, die in U-Bahnen ihre Knie nicht nach Damen-Art aneinanderdrücken, haben die Wiener im Jahr 2019 besonders bewegt. Sagt der ORF. In seinem Jahresrückblick hat er zusammengetragen, was die User im zu Ende ...