ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Beitrag Verfassen

Jetzt Gratis

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter


Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

zurückKritik veröffentlichen

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:









Bitte wählen Sie maximal zwei Nebenkategorien:









Ich will die Datenschutzerklärung lesen.


zurückBeitrag veröffentlichen

 
 
 
 
 
Werner Reichel (Ideologie: Sa, 15.02.2020, 11:10)
Von „Gift und Unvereinbarkeit" spricht Paul Nolte, Historiker an der Freien Universität Berlin, im Europajournal auf Ö1.Er meint damit, wie könnte es nach dem Wirbel in Thüringen auch anders sein, die AfD. Die habe sich weiter ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Fr, 14.02.2020, 17:51)
Wenn mal wieder ein Tag mit viel Zeit hinter dem Steuer auf dem Programm steht, folgt auch meist die Frage: Sind wir heute mutig, oder nicht? Sind wir heute robust, oder nicht? Wollen wir uns heute wieder umerziehen lassen, oder nicht? Der Verstand sagt ...
Kurt Ceipek (Online: Fr, 14.02.2020, 01:44)
Es gibt schon überaus subtile Wege, den Kampf von Bundeskanzler Sebastian Kurz gegen die Verschwendungssucht in der EU ins Lächerliche zu ziehen. Wie das wirksam geht zeigt die von den Österreichern zwangsgebührenfinanzierte Internetplattform ...
Werner Grotte (ORF2: Do, 13.02.2020, 22:30)
Nachdem dieses Magazin „ORF-Watch" und nicht „ORF-Slam" heißt, darf es aus gegebenem Anlass auch einmal sein, den ORF zu loben. Namentlich für sein Wirtschaftsmagazin „Eco", das jeden Donnerstag nach der ZIB2 auf ORF2 am Programm ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 13.02.2020, 20:03)
Florian Klenk, Chefredakteur der grünen Haltungspostille Falter und Anführer der linken Twitter-Blase, hat eine geniale Idee. Auf Twitter, dort hat er mehr Leser als in seinem Blatt, gibt er bekannt: „Der ORF sollte künftig einfach ...
Niklas G. Salm (Online: Do, 13.02.2020, 17:43)
Der ORF gibt sich gerne als Kämpfer für die Unterdrückten, die Beladenen dieser Welt, für bedrängte Minderheiten, Schutzsuchende und natürlich für die ausgebeuteten Arbeitnehmer. Man denke nur an den von den Küniglberger ...
Niklas G. Salm (Online: Mi, 12.02.2020, 17:34)
Ein Paradebeispiel an ausgeklügelter linker Verwirrtaktik liefert der ORF einmal mehr mit seinem Online-Bericht über die soeben veröffentlichte Asylstatistik. Die titelt "Asylanträge gingen 2019 leicht zurück". Das klingt ja nicht ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 12.02.2020, 00:39)
ORF-Seher und -Hörer wissen mittlerweile, dass die Wirtschafts- und Korruptions-Staatsanwaltschaft absolut überparteilich arbeitet und keine juristisch unsauberen Aktionen gegen Menschen im Sinn hat, die möglicherweise der ÖVP oder ...
Rudolf Kantner (ORF 2: Di, 11.02.2020, 22:00)
So schürt man Zwietracht. Das kann Armin Wolf, wenn es darum geht, die Grünen gegen Kanzler Kurz bzw. die ÖVP aufzuhetzen. Im Interview mit der Justizministerin beschränkte er sich thematisch beinahe ausschließlich auf angeblich ...
Werner Reichel (Fakten: Di, 11.02.2020, 09:48)
Es ist gerade einmal ein paar Monate her. Es war im Mai, kurz vor dem Ibiza-Bang, als sich der ORF in der ZiB1 über eine von Innenminister Herbert Kickl geleitete Katastrophenübung lustig machte. Es ging um ein Blackout, um einen großflächigen, ...
Die (ORF 2: Mo, 10.02.2020, 22:00)
Seit der Kanzler in einem Gespräch mit Journalisten seinen Unmut über offensichtlich oftmals parteiisch agierende Staatsanwälte - und hier besonders die 'Wirschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft WKStA - geäußert hat, reitet ...
Werner Reichel (International: Mo, 10.02.2020, 08:58)
Bei Anne Will wurde am Sonntag über Thüringen diskutiert. Worüber sonst? Dort hat bekanntlich die Partei der Unberührbaren, die AfD, den Kandidaten der FDP gemeinsam mit der CDU zum Ministerpräsidenten gewählt. Die linken ...
Niklas G. Salm (Online: Sa, 08.02.2020, 14:48)
Die beiden obersten Meldungen auf orf.at in der Rubrik Innenpolitik sagen wieder einmal alles über die ideologische Ausrichtung auf dem Küniglberg aus. An erster Stelle thront der Bericht: "Kogler stellt sich hinter Korruptionsstaatsanwaltschaft". ...
Werner Reichel (Ideologie: Fr, 07.02.2020, 09:10)
„Wer sind die Wähler von Donald Trump?" Das fragt sich der ORF in der ZiB2. Die Antwort gibt ORF-Korrespondentin Hannelore Veit. Sie präsentiert allerdings nicht die Wähler von Trump, sondern lediglich eine von ihr ausgesuchte Familie. ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 06.02.2020, 15:31)
Deutschland befindet sich im politischen Ausnahmezustand. Es gibt nur ein Thema. Mit den Stimmen der AfD wurde in Thüringen FDP-Kandidat Thomas Kemmerich und nicht Bodo Ramelow von der Linken zum Ministerpräsidenten gewählt. Also ein Kandidat ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Mi, 05.02.2020, 19:30)
Die täglichen linken Festspiele in beiden ZiB-Sendungen: Da wird zwar gemeldet, dass jetzt in Österreich endlich mit Gesundheitskontrollen von Flugpassagieren aus China begonnen wird, aber weiter kein Wort der Kritik am zuständigen Ministerium, ...
Niklas G. Salm (International: Mi, 05.02.2020, 17:00)
"Irritation in Thüringen" titelt der ORF auf seiner Titelseite - und das ist eigentlich noch sehr vornehm ausgedrückt. Denn was in Thüringen passiert ist, gleicht einem politischen Erdbeben. Mit den Stimmen von CDU und AfD wurde der Kandidat ...
Werner Reichel (International: Mi, 05.02.2020, 09:56)
Seit Wochen berichtet Ö1 über das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Selbstverständlich aus Sicht der Demokraten. Die wollten, wie es ein Verteidiger des US-Präsidenten richtig erkannt hat, Trumps Wahlsieg des Jahres 2016 ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Di, 04.02.2020, 19:30)
Sebastian Kurz behauptet zwar, für den ORF zuständig zu sein. Und glaubt es vielleicht auch, weil er uns ja weiterhin zwingt, für den ORF Zwangsgebühren zu zahlen. Aber die Redaktionen des Gebührenfernsehen funktionieren zu 100 ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 04.02.2020, 09:17)
Linke Experten rund um den sozialistischen Parteihistoriker Oliver Rathkolb haben gestern den Historikerbericht der FPÖ „zerpflückt". No na ned. Auch in der ZiB2 wird die Geschichte lang und breit abgehandelt. Trotz des niedrigen Nachrichten- ...