ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Beitrag Verfassen

Jetzt Gratis

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter


Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

zurückKritik veröffentlichen

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:









Bitte wählen Sie maximal zwei Nebenkategorien:









Ich will die Datenschutzerklärung lesen.


zurückBeitrag veröffentlichen

 
 
 
 
 
Andreas Unterberger (Ideologie: Mi, 25.03.2020, 14:27)
Absolut täglich wird vom ORF in Informationssendungen auf konservativ regierte Länder wie Großbritannien oder die USA losgehackt, weil sie nicht drastisch genug gegen die Corona-Krise agieren würden. Keine Sekunde habe ich hingegen ...
Aron Sperber (Online: Mi, 25.03.2020, 06:07)
Die äußeren und inneren Feinde des ORF sind die gleichen wie vor Corona. Statt wegen ihrer nichtlinken Politik prügelt man sie halt jetzt wegen Corona. Kurze Zeit bestand die Hoffnung, gleich zwei der am meisten gehassten alten, weißen ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Di, 24.03.2020, 20:20)
Die Meldungen im Wirtschaftsbereich auf orf.at lesen sich heute ziemlich gruselig. Zum Beispiel "Seit Ausgangsbeschränkungen um 138.000 mehr Arbeitslose". Oder "Produktion bei Magna Steyr pausiert länger". Oder "Voestalpine schickt 20.000 in ...
Werner Reichel (Ideologie: Di, 24.03.2020, 14:03)
Noch nie wurde der ORF seinem Ruf als Staatssender so gerecht wie in den vergangene Tagen. Stolz verkünden die TV-Sprecher und Redakteure der öffentlich-rechtlichen Anstalt, dass sie nur „gesicherte" Informationen verbreiten. Soll heißen: ...
Elmar Forster (Online: Mo, 23.03.2020, 22:13)
Der ORF verfällt wieder in seine übliche Rechts-Faschismus-Hysterie und Anti-Orban-Hass-Rhetorik, entweder weil er nicht recherchiert oder bewusst manipuliert. Zur Klarstellung: Die ungarische Regierung rief per 11. März einen zweiwöchigen ...
Andreas Unterberger (Fakten: Mo, 23.03.2020, 20:49)
Wer ein Testament machen wolle, "bedarf eines Notars", verkündet die ZiB-Moderatorin. Das ist schlicht faktenwidrig. Denn man kann ein Testament nicht nur eigenhändig selber schreiben, man kann es genauso gut etwa auch mit Hilfe eines Rechtsanwalts ...
Aron Sperber (Öffentlich-rechtlich: Mo, 23.03.2020, 19:16)
Im Kampf gegen das Corona-Virus, wird nun die Elite des ORF-Reichs eingebunkert: Der ORF setzt weitere Maßnahmen, um den Betrieb in Zeiten des Coronavirus sicherzustellen. So werden die „Zeit im Bild"-Sendungen ab heute aus einem isolierten ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 23.03.2020, 17:29)
Der österreichische Soziologe Gerald Knaus gehört wie Peter Filzmaier zum fixen Pool an ORF-Experten, deren Meinungen man einholt und verbreitet, wenn man jemanden braucht, der die linke ORF-Propaganda „wissenschaftlich" untermauern soll. ...
Kurt Ceipek (ORF 2: Mo, 23.03.2020, 10:30)
Erfahrene Journalisten wissen: Pressekonferenzen können interessant sein. Deshalb ist es auch durchaus vernünftig, wenn in Corona-Zeiten eine Regierungspressekonferenz von Bildungsminister Faßmann zum Thema bevorstehende Matura im ORF ...
Niklas G. Salm (Online: So, 22.03.2020, 17:18)
Im Schatten der Corona-Krise gehen andere Dinge nahezu völlig unter, so etwa auch der Ansturm auf die griechischen Grenzen und Inseln durch äußerst fragwürdige und jedenfalls immer wieder gewaltbereite "Flüchtlinge". Über ...
Fekete György (Ö1: So, 22.03.2020, 14:00)
Sie können es einfach nicht lassen. In jeder Ö1-Nachrichtensendung muss zumindest ein Seitenhieb auf ein konservativ regiertes Land vorkommen. So auch in der 14-Uhr Nachrichtensendung. Anstatt einfach die Fakten über die Corona-Lage in ...
Werner Reichel (Online: So, 22.03.2020, 11:54)
Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres schlägt Alarm. Es gibt für das heimische Gesundheitspersonal viel zu wenige Schutzausrüstungen, sprich Schutzmasken. Gestern hat Szekeres einen Hilferuf verfasst. Auf Facebook postet er: „Es ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Sa, 21.03.2020, 22:00)
Wie eine strenge Oberlehrerin weist Moderatorin Lorenz-Dittlbacher in ihrer bekannten Charmefreiheit die Arbeitsministerin Aschbacher zurecht, sie solle "kürzer antworten". Einmal abgesehen davon, dass Frau Aschbacher in ihrer Unsicherheit tatsächlich ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Do, 19.03.2020, 19:30)
Sie bringen nicht einmal Sendungen im Zeichen von Corona über die Runden, ohne ständig ideologisch linke Stimmung zu machen. * Da wird Schleichwerbung für die Lieblingszeitung (und wahrscheinlich einzige Zeitung) der ORF-Journalisten gemacht, ...
Niklas G. Salm (Ö1: Do, 19.03.2020, 17:09)
Österreich, ganz Europa, ja eigentlich die ganze Welt ist in Corona-Panik, die meisten Menschen haben mehr oder weniger harten Heimarrest verordnet bekommen. Darunter leiden viele, doch einige ganz besonders. Nein, nein, von der Wirtschaft, die gerade ...
Werner Reichel (Ideologie: Do, 19.03.2020, 10:16)
Seit Tagen trommelt der ORF in einer Intensität, wie man sie sonst nur von Format-Radio-Gewinnspielen kennt, dass er „gesicherte" Informationen über die Corona-Epidemie verbreitet. Damit soll vor allem vor dem bösen und immer noch ...
Simone Griesmayr (Ideologie: Do, 19.03.2020, 06:02)
Was ist die zentrale Aufgabe von öffentlich-rechtlichem Rundfunk? Menschen mit Informationen versorgen, möglichst aus vielfältigen Quellen. Warum ist das wichtig für Menschen? Menschen tragen Verantwortung für ihr Leben und oft ...
Werner Reichel (Ö1: Mi, 18.03.2020, 12:00)
Ernst Gelegs ist in seinem Element. Der gebührenfinanzierte Orbán-Hasser zieht minutenlang vom Leder, lässt kein gutes Haar an der ungarischen Regierung, stellt sie in Bezug auf die Corona-Epidemie als einen Haufen von Versagern dar. ...
Werner Reichel (Personal: Di, 17.03.2020, 19:33)
Einmal mehr tritt Rudi Anschober vor die Presse. Diesmal mit seinem Ministerkollegen Karl Nehammer. Der ORF überträgt selbstverständlich live. Anschober stellt sich auch vor die Kameras, wenn er nichts zu sagen hat. Das ist auch heute so. ...
Kurt Kreiff (ORF2: Di, 17.03.2020, 15:17)
Zwischen dem Aufruf von Bundeskanzler Sebastian Kurz an die Österreicher, weiter durchzuhalten, und einer Pressekonferenz von Innenminister Karl Nehammer und Gesundheitsminister Rudolf Anschober war viel Zeit zu überbrücken. Das hatten ...