ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Beitrag Verfassen

Jetzt Gratis

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter


Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

zurückKritik veröffentlichen

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:









Bitte wählen Sie maximal zwei Nebenkategorien:









Ich will die Datenschutzerklärung lesen.


zurückBeitrag veröffentlichen

 
 
 
 
 
Werner Reichel (ORF2: Mi, 15.05.2019, 19:30)
Ein ZiB1-Beitrag wie eine Kabarettnummer: Drei Tage lang wird unter der Leitung des Innenministeriums eine österreichweite Krisenübung abgehalten. 100 Vertreter der Bundesministerien, Länder, Einsatzorganisationen und anderer Einrichtungen ...
Frühwirth (Fakten: Mi, 15.05.2019, 15:52)
Der vom ORF hochgejubelte Song Contest wurde am Dienstag von maximal 338.000 Menschen geschaut. Das ist einer von 25 Österreichern und ergab 15 Prozent Marktanteil. Etwa doppelt so viele Österreicher genossen zur selben Zeit wunderschöne ...
Andreas Unterberger (Ideologie: Mi, 15.05.2019, 14:10)
Jeder Europa-Tag, jeder Jahrestag der Befreiung der einzelnen Konzentrationslager, jeder Jahrestag des Kriegsendes wird im ORF groß begangen. Und die kommunistische Schöpfung eines Weltfrauentages wird genauso wie die mindestens fünfmal ...
njr (Öffentlich-rechtlich: Di, 14.05.2019, 11:26)
In Zeiten von Wahlkämpfen weiß die „Redaktion des Jahres" ganz genau, welcher politische Bewerber medial zu pushen und welcher in allen Info-Sendungen diskreditiert und benachteiligt werden muss. Darin hat der ORF langjährige Erfahrung ...
Ossi Spengler (ORF 1: Di, 14.05.2019, 09:00)
Die ZiB 9 berichtet über den Auftritt eines angriffigen Zeugen im Buwog-Prozess. "Im Gegenzug haben Grassers Anwälte Ramprecht in die M ä n g e l genommen." Bildungsferne, der Hausarbeit entratene Schichten in ORF-Redaktionsstuben assoziieren ...
Quasimodo (Öffentlich-rechtlich: Mo, 13.05.2019, 13:46)
Angesichts des Programmes, das der öffentlich-rechtliche (!!!) Rundfunk in Österreich zu Wege bringt, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass die Gebühren ersatzlos abgeschafft werden sollten. Wie ist es beispielsweise zu erklären, ...
Kurt Ceipek (Online: So, 12.05.2019, 22:47)
Manchmal sind neuartige Begriffe in Titeln von orf.at-Beiträgen verräterisch. In Einzelfällen entpuppen sie sich als Freud'sche Verschreiber. Es steht dann das dort, was der Autor eigentlich gemeint hat, aber eigentlich wollte er es so ...
Andreas Unterberger (Online: So, 12.05.2019, 20:03)
Mindestens schon acht Stunden steht dieser Schwachsinn auf orf.at. Aber niemanden stört es. Ist eh alles wurscht. Dabei ist das in diesem Fall nicht einmal ein durch ideologischen Hass motivierter Fake, sondern "nur" einer als Folge blanker Ahnunglosigkeit. ...
Andreas Unterberger (ORF 1: So, 12.05.2019, 19:30)
Es ist bedrückend, wie viele katastrophale Unsinnigkeiten und Unwahrheiten man vom ORF zu hören bekommt, wenn man an einem verregneten Sonntag ein paar Mal hineinhört. Als absoluter Spezialist dafür hat sich wieder einmal Tarek Leitner ...
Hilti (ORF 2: So, 12.05.2019, 19:30)
Ein paar Redakteure der ORF-Nachrichtensendung ZiB 1 sprangen jüngst aufgeregt im Kreis, weil in Italien Geschichte als Maturafach gestrichen werden soll. Ganz schlimm wäre das, denn Geschichte sei schließlich die Grundlage für politische ...
Andreas Unterberger (Ö1: So, 12.05.2019, 14:05)
Es gibt bekanntlich Menschen, die sich allen Ernstes für Napoleon, den Kaiser von China oder den lieben Gott halten. Zu ihrem Leidwesen lässt man sie in den meisten Ländern nicht frei herumlaufen. Anders in Österreich: Da muss die ...
Markus Mair (Ideologie: So, 12.05.2019, 13:01)
Der ORF berichtet traurig über die enttäuschten Reaktionen zum Aus für den Life-Ball. Es werden einige Leute dazu befragt. Wie gewohnt, nichts Interessantes oder Neues dabei. Kritisch oder investigativ auf den Grund gegangen, warum es zum ...
Niklas G. Salm (ServusTV: Sa, 11.05.2019, 19:26)
Der Wegscheider ist ja prinzipiell äußerst empfehlenswert und Pflichtprogramm an jedem Samstag. Als so ziemlich einzige nicht-linke Polit-Satire des Landes hat der Wegscheider auch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und ist schon allein deswegen ...
Andreas Unterberger (ORF 1: Fr, 10.05.2019, 19:30)
Es hat eigentlich nur noch das Setzen schwarzer Fahnen gefehlt. So intensiv, so lang und so ausgiebig trauerte die ZIB um das Ende des Life-Balls. Mit einer Reihe Manipulationen und absurder Behauptungen. Dazu gehört etwa der nassforsche Satz eines ...
Andreas Unterberger (Monopol: Fr, 10.05.2019, 16:17)
Das ist wohl die seltsamste Werbung, die es im ORF je gegeben hat: Das Arbeitsmarktservice AMS wirbt und zahlt. Wofür? Für das AMS halt. Dadurch wird man schockartig daran erinnert, dass der ORF ja keineswegs nur durch die GIS-Zwangsgebühren ...
U.Fisch (Online: Fr, 10.05.2019, 11:07)
Im Artikel über die 10 Millionen Unterschriften (die rund 4 Prozent der US-Wahlberechtigten darstellen) unter eine Petition für eine Amtsenthebung Trumps hinterlässt ORF-Online den Eindruck, als ob eine einfache Mehrheit im Senat die Amtsenthebung ...
Kurt Ceipek (Fakten: Fr, 10.05.2019, 01:59)
In unserem Freundes-, Bekannten- und Familienkreis macht sich ein neues Gesellschaftsspiel breit. Es beginnt täglich um 19.20 Uhr und nennt sich Nachrichten-Raten. Um diese Uhrzeit - also um 19.20 Uhr - beginnt die derzeit wahrscheinlich beste Nachrichtensendung ...
Werner Reichel (ORF lll: Do, 09.05.2019, 21:55)
Egal ob Dorfer, Maurer, Vitasek oder Scheuba: Mein Kabarett-Konsum hat sich in den vergangen Jahren auf Null reduziert. Dank ORF3 weiß ich jetzt wieder den Grund dafür. Beim Durchzappen bin ich bei der Sendung DieTafelrunde hängengeblieben. ...
Niklas G. Salm (Ideologie: Mi, 08.05.2019, 20:31)
Der 8. Mai - ein Freudentag. Zum gefühlt drölfzigsten Mal wird Österreich von der Roten Armee befreit, die deutsche Wehrmacht hat kapituliert. Ach, das war schon 1945 und wir haben mittlerweile 2019? Na macht ja nichts, im Roten Kanal Ö1 ...
Andreas Unterberger (ORF 1: Mi, 08.05.2019, 19:30)
Man kann ja durchaus der Meinung sein, das Atomabkommen mit dem Iran wäre besser als gar nichts. Aber die Kündigung des Abkommens durch Washington so hetzerisch darzustellen, wie das der linksradikale Außenpolitik-Chef des ORF-Fernsehens ...