ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols


Beitrag Verfassen

Jetzt Gratis

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter


Ich will die Datenschutzerklärung lesen.

zurückKritik veröffentlichen

Ihre Beiträge werden unter diesem Namen veröffentlicht.

Ihre Adresse wird nicht veröffentlicht; wir müssen deren Richtigkeit aber vor Veröffentlichung überprüfen.

weiter

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien:









Bitte wählen Sie maximal zwei Nebenkategorien:









Ich will die Datenschutzerklärung lesen.


zurückBeitrag veröffentlichen

 
 
 
 
 
Niklas G. Salm (Ideologie: Mi, 15.01.2020, 17:38)
Wie oft muss man sich im ORF darüber ärgern, dass Dinge nicht gebracht werden? Böse Zungen könnten auch von "verschwiegen" sprechen. Oder wenn, dann nur als Kurzmeldung oder sehr versteckt oder beides. Wir kennen das vermutlich alle ...
Werner Reichel (Ideologie: Mi, 15.01.2020, 10:01)
„Offene Widersprüche als gelebte Praxis", titelt orf.at. Das klingt eigentlich ganz nett. Hätte es solche Widersprüche wenige Tage nach der Angelobung der türkis-blauen Regierung gegeben, hätte die ORF-Schlagzeile wohl gelautet: ...
Andreas Unterberger (ORF 2: Di, 14.01.2020, 19:30)
Am gleichen Sender binnen zwei Stunden gleich zweimal die grüne Justizministerin zu interviewen: Das könnten eigentlich selbst total Grüntrunkene, wären sie Journalisten, als ein wenig übertrieben erkennen. Wären sie Journalisten, ...
Werner Reichel (International: Di, 14.01.2020, 09:43)
Das Umwelt-Sau-Lied beschäftigt nach wie vor die Medien und die Öffentlichkeit in unserem Nachbarland. Der WDR, der für dieses Hass-und-Hetz-Lied verantwortlich zeichnete, hätte die Diskussion am liebsten vom Tisch. Doch die öffentlich-rechtlichen ...
Hans Kreimel (ö1: Mo, 13.01.2020, 12:00)
Eine schwer verletzte Frau wird aufgefunden. Die Feministenmeute springt auf und die Männerhexenverfolgung kann beginnen. Im Akkord werden wichtige Frauenrechtlerinnen interviewt bis hin zu Frau Rösslhumer, die so wie immer auf die Wichtigkeit ...
Werner Reichel (Ideologie: Mo, 13.01.2020, 09:04)
Es war nicht anders zu erwarten. Wer den ORF kennt, wusste, wie er über die GRÜNtürkise, pardon, türkisgrüne Regierung berichten wird. Wussten es Sebastian Kurz und sein Kumpel Gernot Blümel auch? Am Küniglberg hasst ...
Niklas G. Salm (Online: So, 12.01.2020, 17:37)
Es mehren sich die Stimmen, vor allem im Internet, dass die Brände in Australien (wie schon die vor einigen Monaten am Amazonas) gar nichts mit dem Klimawandel zu tun hätten und schon gar nicht den menschgemachten Klimawandel beweisen würden. ...
Frühwirth (Fakten: Sa, 11.01.2020, 20:30)
Am Samstagabend war unser ORF wieder einmal Deutsches Fernsehen-Süd. (so wie Hofer ein Ableger von Aldi). Hauptabendprogramm in ORF1: Moneymonster. ORF2: Schlagerchampions - Das große Fest der Besten. Moneymonster läuft zeitgleich auf ...
Niklas G. Salm (Online: Fr, 10.01.2020, 16:38)
Wie lange ist die von den Medien hochgejubelte türkis-grüne Regierung jetzt eigentlich schon im Amt? Drei Tage? Vier Tage? Also schon eine gefühlte Ewigkeit. Da wird es also höchste Zeit, dass der ORF endlich einmal seinen linksgrünen ...
Werner Reichel (Fakten: Fr, 10.01.2020, 10:32)
ORF1 ist schon seit längerem das Sorgenkind von Alexander Wrabetz. Der gegenüber ORF2 jünger positionierte Sender verliert seit Jahren an Reichweite. 2019 ist das einstige ORF-Flaggschiff mit 9,1 Prozent Marktanteil unsanft in der Einstelligkeit ...
Werner Reichel (International: Do, 09.01.2020, 18:57)
Es sind oftmals die flapsigen Bemerkungen, die so nebenbei fallen, die besonders tiefe Einblicke in das Denken von Menschen geben. Im Ö1-Mittagsjournal moderiert die Nachrichtensprecherin einen Beitrag über Prinz Harry und seine Frau Meghan, ...
Simon Kräuter (Ideologie: Mi, 08.01.2020, 23:40)
Wer erinnert sich noch, wie hat uns der ORF damals im Herbst 2018 doch seine panikartige Bestürzung aufgedrängt hat, als der damalige Innenminister Herbert Kickl sinnierte, "kritischen" Medien gegenüber nur das Notwendigste an Information ...
Werner Grotte (ORF2: Mi, 08.01.2020, 23:05)
Geht es nach den selbsternannten „Klima-Rettern", sollen ja schon in wenigen Jahrzehnten möglichst alle Verkehrsteilnehmer mit angeblich klimafreundlichen Elektro-Mobilen unterwegs sein. Einen kräftigen Dämpfer für solche Utopien ...
Werner Reichel (Online: Mi, 08.01.2020, 08:53)
Für den ORF hängt der Himmel derzeit voller Geigen. Die Grünen sind in der Regierung, weshalb die Finanzierung und eine weitere Aufblähung des Nun-wieder-Staatsfunks gesichert ist. Im Regierungsprogramm ist von der „Stärkung ...
Kurt Ceipek (Ideologie: Mi, 08.01.2020, 01:07)
Zwei Dinge versetzen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkriesen derzeit europaweit in unübersehbare Panik: Die Welle an wütenden und anhaltenden Protesten, die über den Westdeutschen Rundfunk (WDR) hereingebrochen ist, nachdem der Sender ...
Werner Reichel (Ö1: Di, 07.01.2020, 07:00)
Wie ORF-Interviews mit Sebastian Kurz künftig ablaufen, solange die türkis-grüne Regierung nicht geplatzt ist, konnte man heute auf Ö1 hören. „Warum haben Sie den Grünen auch in anderen Bereichen so viele teils auch ...
Werner Reichel (Online: So, 05.01.2020, 18:27)
Als ich als junger Radiojournalist mein Handwerk lernte, brachte man mir bei, dass eine gute Schlagzeile Aufmerksamkeit erregen, die Hörer für die Nachricht interessieren, den Kern der Meldung pointiert wiedergeben soll. Im Idealfall soll der ...
Werner Reichel (Personal: So, 05.01.2020, 00:37)
ORF-Wettermann Markus Wadsak hat „eine Mission", verrät Ö1 in seinem Medienmagazin #Doublecheck. Herr Wadsak will die Menschheit missionieren. Wie die christlichen Missionare der Kolonialzeit ist auch er unerbittlich. Er mag die Ungläubigen ...
Niklas G. Salm (Online: Sa, 04.01.2020, 18:02)
Die Rede von Werner Kogler beim GrünInnen-Kongress, von der der ORF natürlich ausführlich berichtet, kann einem den Angstschweiß ins Gesicht treiben. Zunächst einmal rettet der künftige Vizekanzler schon wieder einmal Österreich ...
Andreas Unterberger (Ö1: Fr, 03.01.2020, 08:00)
Das bringt nur der ORF zusammen: Da lädt man einen Exponenten des linken Vereins "Greenpeace" ein, damit er das deutlich nach links gerückte Regierungsprogramm von noch mehr links kritisiert. Dann tut er dies aber nicht deutlich genug - worauf ...